Medienportal
Medienportal
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • deutsch
  • english
  • Home
  • deutsch
  • english

Aktuelle Medienmitteilungen

21.01.2021

Vorfreude auf die ICMA-Preisverleihungsgala in Vaduz
Die International Classical Music Awards (ICMA) ist eine der bedeutendsten Preisverleihungen für klassische Musik in Europa. Jährlich kürt eine Jury bestehend aus 20 Experten der...

18.01.2021

Liechtenstein Center Teil von Lokal+Fair
Lokal+Fair ist eine Initiative der Gemeinde Vaduz, dem ersten Fair Trade Town in Liechtenstein. Auch das Liechtenstein Center in Vaduz ist Teil der Initiative und bietet Produkte...

15.01.2021

COVID-19: Regierung verlängert Massnahmen und schärft punktuell nach
Aufgrund der nach wie vor hohen Anzahl neuer Infektionen mit dem Coronavirus und aufgrund der Gefahr, die von neuen hochansteckenden Virusvarianten ausgeht, verlängert die...

08.01.2021

COVID-19: Regierung informiert über Verlängerung der Massnahmen und über Impfungen
Aufgrund der nach wie vor sehr hohen Anzahl neuer Infektionen mit dem Coronavirus hat die Regierung die bestehenden Massnahmen bis zum 24. Januar 2021 verlängert.

05.01.2021

Massnahmen werden aufgrund der hohen Fallzahlen verlängert
Aufgrund der nach wie vor sehr hohen Anzahl neuer Infektionen mit dem Coronavirus wird die Regierung die bestehenden Massnahmen um mindestens 14 Tage verlängern. Die ursprünglich...

22.12.2020

Zwei VR-Mitglieder der «ersten Stunde» treten ab
Aufgrund Amtszeitbeschränkung treten per Ende Jahr zwei Verwaltungsräte von Liechtenstein Marke-ting ab. Corina Bühler und Klaus Risch waren VR-Mitglieder der «ersten Stunde».

20.12.2020

Kapazitätsbeschränkungen bei den Bergbahnen Malbun ab 22. Dezember
(Vaduz). Damit das Skigebiet Malbun weiterhin geöffnet bleiben kann und um die Hygienemassnahmen für die Gäste gewährleisten zu können, müssen die Bergbahnen Malbun ab dem...

15.12.2020

Regierung möchte Fallzahlen über die Feiertage deutlich reduzieren
Die Regierung möchte die ruhige Zeit über die Feiertage nutzen, um die hohen Fallzahlen zu reduzieren und plant ein umfassendes und einschneidendes Paket. In einem nationalen...

09.12.2020

b Liechtenstein zählt - es geht los!
Am 10. Dezember beginnt die Volkszählung 2020. Jede Einwohnerin und jeder Einwohner des Landes (über ein Jahr alt) erhält in den nächsten Tagen ein Schreiben mit den Zugangsdaten...

01.12.2020

Adventszauber vor dem Liechtenstein Center
Vom 1. – 24. Dezember präsentieren im «Adventskalender Hüsle» vor dem Liechtenstein Center in Vaduz wechselnde Anbieter aus Liechtenstein ihre Produkte und Geschenkideen.

30.11.2020

Höchstrating für Liechtenstein wird bestätigt
Standard & Poor's hat Liechtenstein erneut mit der Bestnote AAA und stabilem Ausblick bewertet. Die Basis dafür stellen stabile Haushalte, hohe Finanzreserven und die gute...

30.11.2020

Nachts alleine im Museum in Liechtenstein
Acht Liechtensteiner Museen öffnen während der Winterzeit nachts exklusiv ihre Türen. Mit „Nachts im Museum in Liechtenstein“ bietet sich die einmalige Möglichkeit, die...

27.11.2020

Jan vom Brocke gehört zu den meistzitierten Wissenschaftlern weltweit
Jan vom Brocke gehört zu den meistzitierten 2 Prozent aller Wissenschaftler weltweit. Dies hat eine Studie der Universität Stanford festgestellt. Der Leiter des Instituts für...

25.11.2020

Restaurants und Bars dürfen mit strikten Auflagen wieder öffnen
Die Covid-19-Fallzahlen in Liechtenstein sind nach wie vor auf einem sehr hohen Niveau. Das exponentielle Wachstum konnte aufgrund der strikten Massnahmen aber verlassen werden....

23.11.2020

«Fürstliche Grüsse» – Tag des Briefeschreibens zugunsten des Liechtensteinischen Roten Kreuzes
Jährlich am 1. September wird weltweit der «Tag des Briefeschreibens» gefeiert. Aus diesem Anlass lud die Liechtensteinische Post AG die Bevölkerung ein, wieder einmal einen Brief...

17.11.2020

«zemma schenka» zur Weihnachtszeit
Seit Anfang der Coronakrise steht «zemma» für die Solidarität der Bevölkerung mit dem heimischen Gewerbe und der Tourismusbranche in Liechtenstein. Auf das Weihnachtsgeschäft hin...

12.11.2020

Schaukelpfad kommt
Der in Malbun geplante Schaukelpfad kann im nächsten Frühsommer nun definitiv fertig gestellt werden. Die beiden Gemeinden Triesenberg und Vaduz haben die entsprechenden...

10.11.2020

Regierung lockert Massnahmen vorerst nicht
Aufgrund der nach wie vor hohen Fallzahlen verlängert die Regierung die Schliessung der Gastronomie sowie das Konsumationsverbot an Veranstaltungen bis Ende November 2020.

30.10.2020

Regierung hält am eingeschlagenen Kurs fest
Die Regierung hält am eingeschlagenen Kurs fest und erlässt gegenwärtig keine weiteren Massnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus. Mit der Maskentragpflicht, der...

29.10.2020

Casino-Verband Liechtenstein gegründet
Die Casinos in Ruggell, Schaanwald, Triesen und Balzers haben sich als Sektion der Wirtschaftskammer Liechtenstein (WKL) zum «Casino-Verband Fürstentum Liechtenstein»...

24.10.2020

«Zemma» für die Liechtensteiner Gastronomie
Liechtensteinstein Marketing reaktiviert per sofort die Plattform «zemma», um die Liechtensteiner Gastronomiebetriebe solidarisch zu unterstützen. Dies, um kurzfristig die vollen...

23.10.2020

Regierung schliesst Gastronomie während drei Wochen
Aufgrund der stark gestiegenen Fallzahlen sieht sich die Regierung gezwungen, die Massnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus erneut zu verschärfen. Restaurants-,...

19.10.2020

Tourismus bereitet sich auf «neue Normalität» vor
Am 19. Oktober fand das 3. Tourismusforum Liechtenstein statt. Covid-19 und die «neue Normalität» wirkten sich auf die Event-Konzeption aus. So fand heuer der Anlass als «hybrider»...

16.10.2020

Liechtensteiner Berggebiet auf Wintersaison vorbereitet
Zur Vorbereitung auf die Wintersaison 2020/2021 haben die Leistungsträger in Malbun (Bergbahnen, Schneesportschule sowie Gastro- und Hotelbetriebe) die besondere Lage diskutiert...

14.10.2020

Hotel Turna: Wir öffnen die Türen wieder
Am Sonntag den 18. Oktober 2020 werden wir die Türen für unsere Gäste wieder öffnen.

07.10.2020

Digitaltag in Vaduz blickt in die Zukunft
Vaduz ist zum dritten Mal offizieller Standort der Schweizer Digitaltage. Der Digitaltag in Vaduz bietet in diesem Jahr physische und virtuelle Veranstaltungen. Höhepunkt ist die...

06.10.2020

Fasnachts-Veranstaltungen in Corona-Zeiten
Liechtenstein sieht sich, wie viele Länder in Europa, nach wie vor mit der Herausforderung konfrontiert, die Ausbreitung des Coronavirus einzuschränken. Dazu wurden in der ersten...

18.09.2020

30 Jahre liechtensteinische UNO-Mitgliedschaft
Liechtenstein feiert am 18. September das 30-Jahr-Jubiläum seines UNO-Beitritts. Zu diesem Anlass erscheint die neueste Ausgabe des "Insight" über das Engagement Liechtensteins an...

11.09.2020

Die Private Universität im Fürstentum Liechtenstein und Peter Beglinger Training Zug AG gehen eine strategische Partnerschaft ein
Peter Beglinger Training Zug AG und die Private Universität im Fürstentum Liechtenstein beginnen ab September 2020 ihre Zusammenarbeit.

04.09.2020

Liechtenstein lanciert Briefmarke aus wiederverwertetem Plastik
Die Liechtensteinische Post legt eine aus wiederverwertetem PET gestickte Briefmarke auf. Mit der Marke mit dem Namen Globus will die Philatelie Liechtenstein für die Rückgewinnung...

01.09.2020

Wertschätzung verborgen in ein paar persönlichen Zeilen
Die heutige Kommunikation verläuft grösstenteils digital, und doch hat der klassische Brief noch lange nicht ausgedient. Im Gegenteil - in vielen Kulturen wird er nach wie vor als...

16.08.2020

Staatsfeiertag 2020: Grosse Freude bei kleinen Feiern
Liechtenstein Marketing zieht ein positives Fazit zum diesjährigen Staatsfeiertag. Das angepasste Programm kam bei der Bevölkerung gut an: Ein Staatsakt im Rosengarten, kleine...

24.07.2020

Universität Liechtenstein erreicht erneut Spitzenplätze
In der neuen Ausgabe von U-Multirank erreicht die Universität Liechtenstein erneut mehrere „Excellent“-Bewertungen. Auch die Studierendenumfrage ist positiv. Absolvierenden finden...

23.07.2020

Hilti und Ottobock entwickeln Exoskelette
Hilti will Exoskelette in die Bauindustrie bringen. Sie sollen die Gesundheit und die Produktivität der Bauarbeiter stärken. Zur Entwicklung der Exoskelette spannt der...

21.07.2020

2. Rang für Liechtensteiner Beitrag am UN-Kunstwettbewerb
Die von Liechtenstein eingereichte Illustration des Liechtensteiner Künstlers Luigi Olivadoti mit dem Titel «Menschenmenge» (engl. Titel «Diversity Crowd») gehört zu den vier...

14.07.2020

Livemusik am "Summerträff Vadoz"
Seit Mitte Mai lädt der «Summerträff Vadoz» auf dem Vaduzer Rathausplatz bei gemütlicher Strandatmosphäre zum Verweilen und Geniessen ein. Ab dem 16. Juli 2020 wird der...

10.07.2020

Mit #Abstand auf Kultour: Bühnenprojekt schafft solidarische Plattform
Vaduz wird zur Kulturbühne. "Mit #Abstand auf Kultour" lancieren das Ministerium für Äusseres, Justiz und Kultur und die Gemeinde Vaduz ein Kulturprojekt, das die Kulturschaffenden...

08.07.2020

Staatsfeiertag 2020: «zemma im klina fiira»
Der Staatsfeiertag präsentiert sich 2020 in einer alternativen Form. Kleine Feste im Familien- und Freundeskreis, anstatt Volksfest im Städtle und ein leuchtendes Liechtenstein am...

03.07.2020

digital-liechtenstein.li präsentiert neue Studie zu Cyber-Sicherheit
Jedes zweite Unternehmen in Liechtenstein ist bereits Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Eine neue Studie der Universität Liechtenstein im Auftrag von digital-liechtenstein.li...

03.07.2020

Vermögensverwalter sind zuversichtlich
Der Verein unabhängiger Vermögensverwalter in Liechtenstein hat bei seiner Mitgliederversammlung ein bewegtes Jahr 2019 Revue passieren lassen. Der Ausblick vom wiedergewählten...

30.06.2020

Immobilienbefreite Hotel-Suiten starten mit 90% Auslastung in die Saison
Die Erfolgsgeschichte des immobilienbefreiten Konzepts «Null Stern - the only star is you» unter dem Namen «Zero Real Estate» geht weiter: Seit der Veröffentlichung der sieben...

25.06.2020

Drei Länder planen grössten Naturpark der Alpen
Die Vorbereitungsarbeiten für das Projekt Internationaler Naturpark Rätikon sind auf der Zielgeraden. Daran beteiligt sind neben den zehn Bündner Gemeinden alle elf Gemeinden des...

24.06.2020

Corona: Weitgehende Rückkehr zur Normalität
Ab dem 26. Juni 2020 werden die Massnahmen, welche zum Schutz der Bevölkerung vor dem Coronavirus erlassen wurden, weitgehend aufgehoben. Zudem sind ab dem 3. Juli 2020...

12.06.2020

Erlebnissommer in Malbun eingeläutet
Rechtzeitig auf den Start in die Sommer-Saison öffnet das neue Malbun Center am 12. Juni 2020 seine Türen. Als Dreh- und Angelpunkt für alle Gästebelange spielt es eine zentrale...

10.06.2020

Digital Summit mit Länderchefs von Amazon Web Services und Facebook
Der Digital Summit Liechtenstein am 9. September bietet hochkarätige Speaker wie Facebook-DACH-Chef Tino Krause, Amazon-Web-Service-Schweiz-Chefin Yvonne Bettkober,...

09.06.2020

Liechtensteiner Gastronomietage
Vom 11. bis zum 14. Juni lanciert der Liechtensteiner Hotel- und Gastronomieverband zusammen mit Liechtenstein Marketing die Fronleichnams-Aktion «Liechtensteiner Gastronomen...

03.06.2020

Null Stern-Erfinder eröffnen mit Ostschweiz und Liechtenstein sieben immobilienbefreite Hotel-Suiten
Was die «Null Stern»-Erfinder vor vier Jahren mit der Landversion des Konzepts «Null Stern – the only star is you» zum ersten Mal im Safiental umgesetzt haben, wird jetzt von sechs...

02.06.2020

Standard&Poor's bestätigt AAA-Rating mit stabilem Ausblick für Liechtenstein
Im Rahmen der halbjährlich stattfindenden Überprüfung des Länderratings hat die internationale Ratingagentur Standard&Poor's in ihrem Research Update vom 29. Mai 2020 das...

29.05.2020

Start in eine neue Normalität
Die Regierung hat am 29. Mai 2020 beschlossen, die Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus ab dem 6. Juni 2020 weitgehend zu lockern. Alle öffentlichen und privaten...

18.05.2020

Onlinewahl für Liechtensteiner Bild am UNO-Kunstwettbewerb
Vom 18. Mai bis 18. Juni findet die Onlinewahl für den Kunstwettbewerb statt, den die Vereinten Nationen (UNO) im Rahmen ihres 75-Jahr-Jubiläums durchführen. Liechtenstein hat sich...

14.05.2020

Die Schweizer Auslandreise im Jahr 2020: Liechtenstein
Fernreisen werden in diesem Sommer wahrscheinlich kaum möglich sein. Die Grenzübergänge ins Ausland sind für Ferienreisende bis zum 15. Juni noch geschlossen. Und gleichzeitig ruft...

13.05.2020

Neue Phase: Lockerungen mit gebotener Vorsicht
In dieser Woche wird der Präsenzunterricht schrittweise wieder aufgenommen. Ab dem 15. Mai sind Gottesdienste wieder erlaubt. Gastronomiebetriebe dürfen wieder öffnen und im...

11.05.2020

Spezialvelovermietung der Stiftung Cerebral – Velostation in Vaduz
Draussen an der frischen Luft unterwegs sein und zusammen mit der ganzen Familie schöne Velotouren erleben – Liechtenstein Marketing und die Stiftung Cerebral engagieren sich...

11.05.2020

Null Stern-Erfinder schulen Ostschweizer Butler*innen für «Zero Real Estate»
Was vor zwei Jahren noch eine Idee der Konzeptkünstler Frank und Patrik Riklin war, wird diesen Sommer real (vgl. Bericht). Die Philosophie «Null Stern – the only star is you» wird...

10.05.2020

Europatag 2020 - Europa lebt Solidarität
Mit einer Lichtprojektion der Europaflagge auf die Fassade des Regierungsgebäudes feierte Liechtenstein am 9. Mai den diesjährigen Europatag, welcher aufgrund der geltenden...

08.05.2020

Erste Lockerungen im Kulturbereich
Ab dem 15. Mai gibt es auch erste Lockerungen im Kulturbereich. In einem ersten Schritt dürfen Museen, Bibliotheken und Archive wieder öffnen. Im Unterschied zur Schweiz werden...

06.05.2020

Liechtenstein gleist S-Bahn auf
Am 5. Mai haben sich Österreich und Liechtenstein über die Realisierung der S-Bahn Liechtenstein geeinigt. In einem ersten Schritt hat die Regierung nun einen Verpflichtungskredit...

06.05.2020

Öffnung von Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen
Regierungsrat Mauro Pedrazzini, Regierungsrätin Dominique Hasler und Arnold Kind, Leiter des Schulamtes, haben am Dienstag, 5. Mai 2020 über das weitere Vorgehen für die...

30.04.2020

Massnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus werden weiter gelockert
Die Regierung wird ab dem 15. Mai weitere Massnahmen, die zum Schutz vor dem Coronavirus erlassen wurden, lockern. So sind ab dann Gottesdienste wieder erlaubt. Gastronomiebetriebe...

30.04.2020

zemma – met Abstand - bewega
Heute startet die Aktion „zemma – met Abstand – bewega“. Sportvereine, Persönlichkeiten und alle Sportbegeisterten vermitteln der Liechtensteiner Bevölkerung mittels Kurzvideos...

29.04.2020

Vaduz Classic 2020 abgesagt - Verschiebung auf 2021
Das Festival ‚Vaduz Classic’ findet aufgrund der COVID 19-Pandemie nicht statt. Die Veranstaltung wird mit dem voraussichtlich identischen Programm auf nächstes Jahr verschoben.

29.04.2020

Neue Bereichsleitung Tourismus gewählt
Liechtenstein Marketing besetzt eine Schlüsselposition neu. Matthias Kramer übernimmt ab dem 1. Oktober die Bereichsleitung Tourismus und tritt somit die Nachfolge von Renate...

24.04.2020

Regierung sagt Staatsfeiertag ab und erweitert Massnahmen für die Wirtschaft
Die Regierung hat am Freitag, 24. April 2020 an zwei Medienorientierungen über die aktuelle Situation in Zusammenhang mit dem Coronavirus informiert. Einerseits wurden die...

17.04.2020

Regierung orientiert über das weitere Vorgehen in Zusammenhang mit dem Coronavirus
Die Regierung lockert ein erstes Bündel von Massnahmen, die als Reaktion auf das Coronavirus erlassen wurden, ab dem 27. April 2020. So können Spitäler wieder sämtliche Eingriffe...

08.04.2020

«zemma-schenka.li»: mit Gutscheinen Gewerbe unterstützen
Solidarität mit dem Liechtensteiner Gewerbe ist derzeit wichtiger denn je. Da nicht alle Geschäfte ob der angeordneten Schliessungen ihre Dienstleistungen anpassen und auf...

07.04.2020

Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Bislang wurden insgesamt 78 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf COVID-19 getestet. Die Regierung setzt weiterhin alles daran, um eine Ausbreitung des...

07.04.2020

Liechtensteinische Post öffnet Filialen wieder
In Liechtenstein können Kundinnen und Kunden ihre Briefe und Pakete demnächst wieder an allen Schaltern aufgeben. Zusätzliche Massnahmen sollen die Sicherheit von Personal und...

02.04.2020

Liechtensteinische Post AG unterstützt die heimische Wirtschaft mit speziellen Angeboten
In der aktuell schwierigen Situation ist es der Liechtensteinischen Post AG wichtig, unkompliziert geeignete Lösungen anzubieten, welche der heimischen Wirtschaft dienlich sind....

01.04.2020

Entscheidungen zu wichtigen Schullaufbahnfragen getroffen
Die Regierung hat am 1. April 2020 weitere, die öffentlichen Schulen betreffende Regelungen beschlossen, welche bestmögliche Klarheit für Eltern und ihre Kinder zu den wichtigsten...

31.03.2020

Gästezahlen steigen zweistellig
Im vergangenen Jahr konnte Liechtensteins Tourismussektor deutlich mehr Gästeankünfte und Logiernächte als im Vorjahr verbuchen. Die Zahl der Gäste stieg im Jahresvergleich sogar...

27.03.2020

Zemma für Liechtenstein
Aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus mussten viele Geschäfte in Liechtenstein vorübergehend schliessen. Viele konnten kurzfristig auf Lieferservices oder alternative...

26.03.2020

Drive-Through-Anlage für COVID-19-Tests in der Marktplatzgarage
Die Probenentnahmen für Labortests werden ab nächsten Montag, 30. März in einer Drive-Through-Anlage in der Marktplatzgarage in Vaduz vorgenommen. Die telefonische Vorabklärung...

26.03.2020

Wirtschaftshilfe auch für Kultur
Die Massnahmen die gegen die Ausbreitung des Coronavirus ergriffen werden, treffen auch Kulturinstitutionen und Kulturakteure hart. Aber auch sie werden von der Wirtschaftshilfe...

24.03.2020

Coronavirus: Vom Präsenz- zum Fernunterricht
Regierungschef Adrian Hasler und Regierungsrätin Dominique Hasler informierten an der Medienorientierung vom Dienstag, 24. März 2020 über die aktuelle Situation aufgrund des...

23.03.2020

Zusätzliche Betten und Drive-Through-Testanlage
Da die Anzahl positiv getesteter Personen in Liechtenstein stark ansteigt, muss auch damit gerechnet werden, dass die Anzahl der Erkrankten mit schwerem Krankheitsverlauf zunehmen...

23.03.2020

LLB unterstützt Unternehmen in Liechtenstein
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) stellt per sofort die vom Landtag genehmigten CHF 25 Mio. an Überbrückungsliquidität für KMU bereit, die von der Corona-Krise betroffen...

21.03.2020

Abstand ist die beste Medizin
Durch die Reduktion der sozialen Kontakte auf das absolute Minimum kann die Anzahl Ansteckungen reduziert werden. So werden ältere und kranke Mitmenschen geschützt und das...

20.03.2020

Weitere Reduktion der Sozialkontakte
Bislang wurden insgesamt 37 Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind, positiv auf das Coronavirus getestet. Die Regierung setzt alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus...

19.03.2020

Regierung verabschiedet Massnahmenpaket
Die Regierung hat am Donnerstag, 19. März 2020 ein Massnahmenpaket in Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus in Höhe von 100 Mio. Franken verabschiedet.

18.03.2020

Hotlines für Fragen in Zusammenhang mit dem Coronavirus
In Liechtenstein wurden bislang insgesamt 28 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Die Regierung setzt alles daran, um eine Ausbreitung des Coronavirus so gut wie möglich...

18.03.2020

Austausch mit den Wirtschaftsverbänden bezüglich Unterstützungsmassnahmen in Zusammenhang mit dem Coronavirus
Auf Einladung von Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch trafen sich Wirtschafts- und Behördenvertreter am Dienstagabend, 17. März 2020 zu einem Runden Tisch, um über die...

18.03.2020

Amt für Strassenverkehr: Massnahmenkatalog aufgrund des Coronavirus
Derzeit befinden wir uns alle in einer absoluten Ausnahmesituation: Das Coronavirus (COVID-19) zwingt uns zu allergrösster Vorsicht und dazu, grosse Menschenansammlungen zu...

17.03.2020

Generelles Veranstaltungsverbot und weitere Schliessungen
Angesichts der beschleunigten Ausbreitung des Coronavirus stufte der Schweizer Bundesrat die aktuelle Situation gestern als „ausserordentliche Lage“ ein und verschärfte die...

17.03.2020

Regierung erlässt Verordnung über die Ausrichtung von Kurzarbeitsentschädigung zum Ausgleich der wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus (COVID-19)
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 17. März 2020 die Verordnung über die Ausrichtung von Kurzarbeitsentschädigung zum Ausgleich der wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus...

17.03.2020

Coronavirus: Wiederholung Medienorientierung der Regierung
Die Medienorientierung der Regierung vom Montag, 16. März 2020 wird im Landeskanal nochmals ausgestrahlt.

16.03.2020

Coronavirus: Appell der Regierung
Regierung verschärft Massnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus

15.03.2020

Coronavirus: Massnahmen werden morgen Montag, 16. März 2020, verschärft
Die Regierung hat sich heute Sonntag, 15. März am Vormittag getroffen und eine drastische Verschärfung der Massnahmen in Zusammenhang mit dem Coronavirus in die Wege geleitet. Ab...

09.03.2020

Coronavirus: Grosse Vorsicht mit gesundem Menschenverstand
Vaduz (ots) - Liechtenstein hatte in dieser Woche den ersten laborbestätigen Coronavirus-Erkrankten. Die Regierung hält an den bisherigen Massnahmen fest und mahnt insbesondere...

03.03.2020

Absage Liechtenstein Abend 19. März 2020 in Cortina d‘Ampezzo
Aufgrund der unsicheren Situation betreffend die Durchführung der Rennen am Weltcupfinale wegen des neuartigen Coronavirus COVID-19, haben sich das zuständige Ministerium,...

02.03.2020

Durchführung von Veranstaltungen in Liechtenstein
In der benachbarten Schweiz wurden aufgrund des Coronavirus alle Veranstaltungen mit mehr als 1‘000 Personen verboten. In Liechtenstein hat die Regierung heute die gleiche...

28.02.2020

Staatsfeiertag 2020 - Stände fürs Volksfest gesucht
Liechtenstein Marketing wird auch im Jahr 2020 mit der Organisation des Staatsfeiertages beauftragt. Für ein Gelingen des Volksfestes sind die liechtensteinischen Vereine...

12.02.2020

Kunstmuseum Liechtenstein und Hilti Art Foundation feiern Jubiläum
Ein doppeltes Jubiläum: 20 plus 5 Jahre

31.01.2020

Täler werden zu Hotelzimmern
Sechs Tourismusdestinationen aus der Ostschweiz spannen mit Liechtenstein Marketing zusammen. Gemeinsam wird das Bündner Konzept Zero Real Estate umgesetzt. Dabei entstehen...

31.01.2020

Schweiz Tourismus zu Gast in Liechtenstein
Seit 1964 pflegt Liechtenstein eine enge Kooperation mit Schweiz Tourismus. Grund genug für das Kader der nationalen Tourismusorganisation dem Fürstentum einen Besuch abzustatten....

23.01.2020

Jubiläum eine Investition für die Zukunft
Am 23. Januar 2020 lud Liechtenstein Marketing Medien und interessierte Gäste ein, um das Jubiläumsjahr «300 Jahre Fürstentum Liechtenstein» offiziell zu verabschieden, einen...

17.01.2020

Grüne Woche: Genuss entlang des Liechtenstein-Wegs
Am Freitag, 17. Januar, öffnete die Internationale Grüne Woche (IGW) erneut ihre Tore. Im Rahmen der weltgrössten Messe für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau punktet...

18.12.2019

Winterruhezonen beachten
Da Wildtiere im Winter mit ihrer Energie besonders gut haushalten müssen, sind seit dem 15. Dezember wichtige Winterlebensräume mit einem Betretungsverbot belegt.

13.12.2019

Kampagne Cyber Security gestartet
Die Standortinitiative digital-liechtenstein.li setzt mit «Cyber Security Liechtenstein» das erste Projekt aus ihrem Strategiepapier «Digitale Roadmap» um. Die Kampagne will das...

11.12.2019

Liechtenstein lockt mehr Gäste an
In der vergangenen Sommersaison konnte Liechtensteins Tourismussektor mehr Logiernächte als im Vorjahr verbuchen. Auch die Gästezahlen stiegen gegenüber der Sommersaison 2018 an....

11.12.2019

Starker Sommertourismus im Jubiläumsjahr
In der vergangenen Sommersaison konnte Liechtensteins Tourismussektor mehr Logiernächte als im Vorjahr verbuchen. Auch die Gästezahlen stiegen gegenüber der Sommersaison 2018 an....

10.12.2019

Neuer Auftritt von liechtenstein-business.li
Liechtenstein investiert in die Wirtschaftsfreundlichkeit des Landes und modernisiert seine Business-Seite www.liechtenstein-business.li . Neben kompakt präsentierten Informationen...

24.11.2019

Visionen für die Zukunft Liechtensteins „Wer sich engagiert, gestaltet mit“
Vaduz – Das Wochenende stand ganz im Zeichen des letzten Jubiläumsprojektes „Mein Liechtenstein 2039“ und damit der Zukunft Liechtensteins. Während sich am Samstag rund 200...

13.11.2019

Mein Liechtenstein 2039: Liechtenstein engagiert sich im letzten Jubiläumsprojekt
Vaduz – Engagierte Personen aus dem ganzen Land bereiten seit Monaten das letzte, grosse 300-Jahre-Projekt vor. Als Paten oder im Leitungsteam setzen sie sich aktiv für die...

06.11.2019

LIstory beim Best of Swiss Apps Award mehrfach ausgezeichnet
Vaduz/Zürich - Die App LIstory wurde beim Best of Swiss Apps Award 2019 in der Hauptkategorie „Master of Best Swiss Apps 2019“ mit Silber ausgezeichnet. Die App konnte zudem in...

04.11.2019

Triesenberg zählt zu den "schönsten Dörfern der Welt"
Der Schweizer Verein "Die schönsten Schweizer Dörfer" hat die Gemeinde Triesenberg aufgenommen. Man habe sämtliche Kriterien erfüllt und kann ab sofort mit dem neuen Label...

30.10.2019

Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch am Deutschen Wirtschaftsforum in Frankfurt
Am Mittwoch, 30. Oktober 2019, sprach Regierungschef-Stellvertreter und Wirtschaftsminister, Daniel Risch, am renommierten Deutschen Wirtschaftsforum in der Frankfurter Paulskirche...

25.10.2019

Agil über die Teamgrenzen hinaus
An einem Workshop-Event am Donnerstag, 28. November 2019, im Technopark Liechtenstein in Vaduz können Interessierte in die digitale Unternehmenskultur eintauchen.

16.10.2019

LIstory unter den besten 10 Schweizer Apps
Die App LIstory wurde von der Jury der Best of Swiss Apps 2019 als eine der 10 besten Apps 2019 nominiert. Gemeinsam mit den Stimmen der Netzticker-Abonnenten entscheidet das Votum...

16.10.2019

Technopark Liechtenstein präsentiert grösste, je in Liechtenstein erbaute „Kügelibahn“
Vaduz. – Aus Anlass der Feierlichkeiten zum Jubiläum „300 Jahre Fürstentum Liechtenstein“ haben die Verantwortlichen des Technoparks Liechtenstein beschlossen, als aktiven Beitrag...

26.09.2019

Digital Summit widmet sich der künstlichen Intelligenz
Der Digital Summit Liechtenstein am 25. September in Vaduz hat sich einem entscheidenden Zukunftsthema gewidmet: Der künstlichen Intelligenz. Die Konferenz für digitale Entscheider...

23.09.2019

LLB gewinnt das Schweizer Geschäftsberichte-Rating
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) erzielt beim Schweizer Geschäftsberichte-Rating 2019 den ersten Rang in der Gesamtwertung. Sie hat sich damit gegen 238 in der Schweiz...

19.09.2019

Mein Liechtenstein 2039 – Mitreden. Mitgestalten. Mitmachen.
Das Projekt «Mein Liechtenstein 2039» bietet aus Anlass der 300-Jahr-Feier den Menschen in Liechtenstein die Möglichkeit, sich selber aktiv und konstruktiv mit Ideen und Visionen...

19.09.2019

Nächster Tourstopp der Drone Champions League – Liechtenstein
Nach der ersten erfolgreichen Auflage im Jahre 2017 mit über 6000 Besuchern macht die Drone Champions League (DCL) erneut Halt in Liechtenstein. Acht Teams, bestehend aus den...

12.09.2019

300 Jahre, 300 Wörter: Zum Zweiten. Ausstellung verlängert
Mit 300 Tafeln und 300 knappen Texten lässt die Ausstellung „300 Jahre, 300 Wörter“ die Geschichte Liechtensteins auf leichtfüssige Weise Revue passieren. Wegen des hohen...

03.09.2019

Es kommt Bewegung in die heimische Firmenlandschaft
Am 6. September 2019 ist es soweit: der Business Run Liechtenstein feiert Premiere. In Vaduz vereinen sich erstmalig über 400 Arbeitgeber und Arbeitnehmer aus der Region zum...

02.09.2019

ORF III ganz im Zeichen Liechtensteins
Zu Ehren des 300-Jahre-Jubiläums Liechtensteins besuchte der ORF das Land und strahlt am Mittwoch, 4. September zwei ganz besondere Formate aus: Das Jubiläum sowie der Fakt, dass...

27.08.2019

Paukenschlag zum Ausklang des erfolgreichen Vaduz Classic-Festivals
Mit einem veritablen Paukenschlag endete am Sonntag die dritte Auflage des Vaduz Classic-Festivals. Die spektakuläre und zugleich feinfühlige Mischung aus Percussion und Tanz der...

22.08.2019

Liechtenstein für TIME World’s Greatest Places nominiert
Nach der grossartigen Top-10 Platzierung in Lonely Planets „Best of Europe 2019“ punktet Liechtenstein erneut mit dem Liechtenstein-Weg. Das Fürstentum Liechtenstein ist vom...

22.08.2019

LGT bleibt auf Wachstumskurs
Die LGT hat ihren Bruttoerfolg im ersten Halbjahr 2019 im Jahresvergleich weiter steigern können. Auch die Kundengelder der Vaduzer Bankengruppe im Besitz der Fürstenfamilie...

22.08.2019

Erste Studienabsolventen in Blockchain und FinTech
Die ersten Teilnehmenden haben den neuen Studiengang Blockchain und FinTech absolviert. Der Lehrgang ist Teil einer Kooperation zwischen der Universität Liechtenstein und Bank...

15.08.2019

Gänsehaut pur am Jubiläums-Staatsfeiertag
Das Organisationskomitee des Jubiläums-Staatsfeiertages 2019 ist zufrieden mit der ersten Bilanz des Staatsfeiertags. Der ganze Tag verlief friedlich und ohne grössere...

14.08.2019

Monarchie bringt Stabilität
Erbprinz Alois hat in einem Interview die Vorteile der liechtensteinischen Verfassung hervorgehoben. Die Monarchie bringe dem Land Stabilität, während Liechtenstein auch dank der...

14.08.2019

Universität Liechtenstein forscht zu gendersensibler Digitalisierung
Ein Erasmus+-Forschungsprojekt der Universität Liechtenstein, der Wirtschaftsuniversität Wien und der Berliner Hochschule für Wirtschaft und Recht hat sich mit der...

09.08.2019

Hasler würdigt erste Blockchain- und Fintech-Spezialisten
Die ersten 18 Teilnehmer haben den Zertifikatsstudiengang Blockchain und Fintech der Universität Liechtenstein erfolgreich abgeschlossen. Um die Bedeutung einer derartigen...

09.08.2019

300 Jahre «I love Liechtenstein»
«I love Liechtenstein. Eine Liebesgeschichte» Unter diesem Motto steht die Jubiläumsfeier des diesjährigen Jubiläums-Staatsfeiertags. Diese wird neben dem traditionellen Staatsakt...

07.08.2019

Tickets für Apéro im Rosengarten vergriffen
Der Zutritt zum Rosengarten im Anschluss an den Staatsakt wird auch in diesem Jahr mit einem Ticketsystem geregelt. Die 2. Phase des Ticketings fand am 7. August statt. Innerhalb...

01.08.2019

Alpines Bindeglied Via Alpina feierlich eröffnet
Vaduz – Die Startlinie der Schweizer Etappe der Via Alpina in Vaduz wurde heute offiziell eröffnet. Der hochalpine Fernwanderweg startet in Vaduz und führt auf 390km quer durch...

30.07.2019

Acht Finalisten bewerben sich für den Unternehmer des Jahres
Die Regierung Liechtensteins und das Beratungsunternehmen EY werden im August den diesjährigen Entrepreneur Of The Year in Liechtenstein auszeichnen. Eine unabhängige Jury hat die...

29.07.2019

Vaduz lädt zum zweiten Digitaltag
Vaduz nimmt bereits zum zweiten Mal als offizieller Standort am Schweizer Digitaltag teil. Die diesjährige Veranstaltung am 3. September ist dem Thema Smart Country Liechtenstein...

22.07.2019

Countdown läuft. Noch einen Monat bis zur dritten Auflage von Vaduz Classic!
Am Donnerstag, 22. August, um 21 Uhr eröffnet der chinesische Pianist Lang Lang das dritte Vaduz Classic Open-Air Festival. Mit grosser Vorfreude blicken Künstlerinnen und Künstler...

19.07.2019

Liechtenstein erläutert UNO Fortschritte bei Nachhaltigkeit
Eine Delegation aus Liechtenstein hat der UNO am Forum für nachhaltige Entwicklung Bericht über die Fortschritte bei der Erreichung der UNO-Nachhaltigkeitsziele erstattet. Sie...

15.07.2019

LLB-Gruppe steigert Konzernergebnis
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) erwartet für das erste Halbjahr 2019 einen deutlich über dem Vorjahreswert liegenden Gewinn. Zur positiven Entwicklung haben unter anderem...

09.07.2019

Hilti räumt Preise ab
Bei den diesjährigen Wettbewerben um die Designerpreise Red Dot und iF hat Hilti gleich fünf Auszeichnungen errungen. Ein Bolzensetzgerät und ein Multilinien-Laser konnten sich gar...

08.07.2019

Farbenfroher Liechtenstein-Tag an Weltgymnaestrada ein Erfolg
Eine tolle Stimmung herrschte an der Weltgymnaestrada am Liechtenstein-Tag. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher sind nach Dornbirn gereist, um dem ersten Auftritt der...

06.07.2019

Fulminante Turnparty
Am 6. Juli wurde die Liechtensteiner Turndelegation offiziell von Sportminister Daniel Risch an die Gymnaestrada in Dornbirn verabschiedet. Mit einer fulminanten Turnparty wurde...

06.07.2019

Lösungsorientierter „runder Tisch“ zum Schaukelpfad
Vertreter aller involvierten Parteien haben sich diese Woche zum „runden Tisch“ getroffen, um das weitere Vorgehen in Sachen Schaukelpfad zu besprechen. Der Austausch war sehr...

01.07.2019

Einlass in den Rosengarten wie in Vorjahren nur mit Ticket
Der traditionelle Aperitif im Rosengarten im Rahmen des Staatsfeiertages wird auch in diesem Jahr über ein Ticketsystem geregelt.

26.06.2019

„Lasst uns gemeinsam Liechtenstein so gestalten, wie wir es möchten.“
Das 300-Jahr-Projekt „Mein Liechtenstein 2039“ bietet der Bevölkerung die Möglichkeit, sich aktiv in die Zukunftsgestaltung des Landes einzubringen. Bis zum 29. Juli kann jeder und...

21.06.2019

Grosses Medienecho zum Jubiläum
Das 300-Jahr-Jubiläum bietet dem Fürstentum Liechtenstein eine einmalige Gelegenheit, sich der grossen weiten Welt in einem positiven Licht zu präsentieren. Insbesondere über die...

18.06.2019

Liechtenstein Gastland an der 16. Weltgymnaestrada
In knapp zwei Wochen ist es soweit und die 16. Weltgymnaestrada öffnet in Dornbirn ihre Tore. Nach 2007 ist das Fürstentum Liechtenstein in diesem Jahr zum zweiten Mal Gastland der...

14.06.2019

Bergsommer offiziell eröffnet
Pünktlich auf den Sommersaison-Start der Bergbahnen Malbun wird auch der Bergsommer in Liechtenstein offiziell eingeläutet. Die neue Sommer-Kampagne mit den...

12.06.2019

Liechtenstein gibt TenX eine E-Geld-Lizenz
Das Blockchain-Unternehmen TenX aus Singapur darf als erstes durch ein ICO finanziertes Unternehmen der Welt als ein E-Geld-Institut agieren. Die entsprechende E-Geld-Lizenz unter...

11.06.2019

Hilti gehört weiter zu den besten Arbeitgebern
Die Hilti-Gruppe wird vom Beratungs- und Forschungsinstitut Great Place to Work auch 2019 als einer der besten Arbeitgeber in Europa eingestuft. Der liechtensteinische...

04.06.2019

Universität Liechtenstein punktet mit Internationalität
Die Universität Liechtenstein hat es bei U-Multirank in die Gruppe der weltweit 25 besten Hochschulen im Bereich Internationale gemeinsame Publikationen geschafft. Von der...

03.06.2019

Liechtenstein erhält wieder Bestnote
Die Ratingagentur S & P Global hat Liechtenstein wieder mit Triple-A und stabilem Ausblick bewertet. Damit gehört das Land weiterhin zu den zehn Ländern der Welt, welche die...

29.05.2019

Ein Liebesbrief an Liechtenstein
Der Staatsfeiertag am 15. August bildet den nächsten Höhepunkt im Jubiläumsjahr 2019. Im Zentrum der Feierlichkeiten steht die Jubiläumsfeier um ca. 20:15 Uhr, in deren Fokus die...

28.05.2019

Bunter Musikmix für ausgelassene Sommerabende
LLB Sommer im Hof", das Sommerfestival der Liechtensteinischen Landesbank, ist ein fixer Bestandteil der Event-Kalender in der Region. Bereits zum 23. Mal spielen regionale...

28.05.2019

12‘000 zufriedene Liechtenstein-Botschafter
Als Belohnung für die geleistete Arbeit lud die Kosmetikfirma „Jeunesse“ aus Taiwan über 12‘000 ihrer besten Mitarbeitenden auf eine Reise in die Schweiz und Liechtenstein ein....

28.05.2019

Wikipedia-Treffen in Schaan
Über das Pfingstwochenende vom 7. bis 10. Juni 2019 führt das WikiAlpenforum in Liechtenstein anlässlich des 300-Jahr-Jubiläums eine Veranstaltung durch. Im Wiki-Alpenforum (WAF)...

27.05.2019

Das kunstvoll blühende Leben: 3. Gartenschau Gutenberg
Wenn Gärtner, Floristen, Kunsthandwerker und Künstler ihre Plätze und Stände auf dem Burghügel in Balzers beziehen, dann ist wieder Gartenschau: Das Haus Gutenberg lädt am...

26.05.2019

Der Liechtenstein-Weg wurde gefeiert
Heute wurde in ganz Liechtenstein die Eröffnung des Liechtenstein-Wegs gefeiert. Die Organisatoren zeigen sich mit dem Anlass, der in allen elf Gemeinden Liechtensteins stattfand,...

24.05.2019

Neue Führung für Universität Liechtenstein
Der Universitätsrat der Universität Liechtenstein hat die beiden offenen Führungspositionen im Rektorat neu besetzt und nach einem intensiven Auswahlverfahren Prof. Dr. Ulrike...

24.05.2019

Liechtenstein Marketing gewinnt Gold am Xaver-Award
Liechtenstein Marketing gewinnt zusammen mit Winkler Livecom Gold am Xaver-Award 2019 mit dem Projekt „Mission Impossible Staatsfeiertag Liechtenstein“.

22.05.2019

Eine App erzählt ab heute Liechtensteins Geschichte
Am Sonntag ist es so weit: der Liechtenstein-Weg wird offiziell eröffnet. Die dazugehörige App «LIstory» kann ab heute kostenlos heruntergeladen werden und lässt den Nutzer in die...

21.05.2019

Lonely Planet empfiehlt Liechtenstein
Der Reiseführer Lonely Planet zählt Liechtenstein 2019 zu den besten zehn Reisedestinationen in Europa. Dabei hebt er besondere Veranstaltungen hervor, die im Zusammenhang mit dem...

15.05.2019

Hilti legt guten Jahresstart vor
Die Hilti Gruppe hat ihre Umsätze in den ersten vier Monaten 2019 im Jahresvergleich weiter steigern können. Für das gesamte Jahr rechnet der liechtensteinische Werkzeughersteller...

29.04.2019

Reaktivierung Kino Vaduz
Das Kino Vaduz wurde 1944 erbaut und 1952 durch die Familie Schreiber erworben. Es liegt mitten in Vaduz an der Äulestrasse und ist fester Bestandteil des Vaduzer Ortsbildes. 2008...

23.04.2019

Aussenhandel büsst an Dynamik ein
Der Aussenhandel Liechtensteins hat zu Jahresbeginn 2019 im Jahresvergleich an Dynamik eingebüsst. Die Importe gingen dabei stärker zurück als die Exporte. Importe aus den USA...

17.04.2019

Finanzplatz Liechtenstein bleibt auf Wachstumskurs
Der liechtensteinische Bankensektor hat Erträge und verwaltete Kundenvermögen im vergangenen Jahr im Jahresvergleich steigern können. Auch die Prämieneinnahmen der...

17.04.2019

Einweihung Liechtenstein‐Weg: ein Fest für die Bevölkerung
Mit der feierlichen Eröffnung des Liechtenstein-Wegs am Sonntag, 26. Mai 2019 findet der nächste Höhepunkt im Jubiläumsjahr statt. Im Zentrum dieses Tages stehen der...

15.04.2019

Presenta Partner AG akquiriert etablierten Immobiliendienstleister in Liechtenstein
Die Presenta Partner AG hat kürzlich sämtliche Anteile an der Immobilien-Center Bruno Nipp AG übernommen. Die 1996 gegründete Gesellschaft ist ein etablierter...

12.04.2019

Universität Liechtenstein lässt Künstliche Realität diskutieren
Mitte der Woche war die Universität Liechtenstein Gastgeberin eines Erasmus+ Projekttreffens. Dort wurden Möglichkeiten zur Unterstützung von Pädagogen beim Einsatz von Künstlicher...

10.04.2019

Bank Frick lanciert Kryptoprodukt
Die Bank Frick gibt ein aktiv verwaltetes Tracker-Zertifikat für Bitcoin und Ethereum heraus. Das Zertifikat wird dabei sowohl als klassisches Wertpapier als auch in Form eines...

10.04.2019

Mein Liechtenstein 2039: Was ist deine Vision?
Das Jubiläumsjahr 2019 soll als Chance genutzt werden, um nach vorne zu blicken. «Mein Liechtenstein 2039» bietet der Bevölkerung die Gelegenheit, sich aktiv in die...

09.04.2019

Ausstellung „300 Jahre, 300 Wörter“
Senfverbot, Grüssaugust, Weissgeld oder Überarztung sind Wörter, die in Liechtenstein in den letzten Jahren für Aufsehen gesorgt haben. Zum Jubiläum des 300-jährigen Bestehens von ...

02.04.2019

Liechtenstein zieht mehr Touristen an
Das Amt für Statistik hat die Tourismusstatistik 2018 veröffentlicht.

29.03.2019

Geschichte Liechtensteins prägt auch Finanzplatz
Liechtenstein feiert sein 300-jähriges Bestehen. Im Stadtpalais Liechtenstein in Wien zeigte Regierungschef Adrian Hasler, wie die in dieser Zeit entstandenen Werte den Finanzplatz...

27.03.2019

Liechtensteins Aussichten bleiben positiv
Die Konjunkturaussichten Liechtensteins bleiben im internationalen Vergleich positiv. Zu diesem Ergebnis kommt die Finanzmarktaufsicht in ihrem vierteljährlichen...

19.03.2019

Liechtenstein ist weitgehend konform
Liechtenstein erhält vom Global Forum der OECD gute Noten in Sachen Informationsaustausch in Steuersachen. Das Land sei weitgehend konform, heisst es im neuesten Länderbericht der...

18.03.2019

LGT wächst profitabel
Die LGT hat ihren Bruttoerfolg im Geschäftsjahr 2018 im Jahresvergleich deutlich steigern können. Beim Konzerngewinn hat die internationale Private Banking und Asset Management...

15.03.2019

Liechtenstein hat «seinen» Song gefunden
Rahel Oehri-Malin singt den Liechtenstein-Song. Während einer Live-Sendung auf Radio Liechtenstein wurde die Gewinnerin des Wettbewerbs von Liechtenstein Marketing bekannt gegeben.

07.03.2019

ITB Berlin: Den Geburtstag mit der Welt geteilt
Am Mittwoch öffnete die Internationale Tourismus Börse Berlin (ITB) zum 53. Mal ihre Tore. Anlässlich des 300-Jahr-Jubiläum luden Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und...

05.03.2019

VP Bank wächst strategiekonform
Die VP Bank Gruppe kann im Geschäftsjahr 2018 operative Erfolge ausweisen. Ihre langjährige Wachstumsstrategie zahlte sich zudem in markantem Netto-Neugeldzufluss aus. Der...

04.03.2019

Liechtenstein bleibt auf Wachstumskurs
Exporte, Bevölkerung und Logiernächte in Liechtenstein haben 2018 im Jahresvergleich zugelegt. Dies zeigt die neue Ausgabe der Internet-Publikation „Aktuelle Entwicklung“. In ihr...

28.02.2019

Der Takt wird schneller
Anlässlich des 300-Jahre-Jubiläums schrieb Liechtenstein Marketing einen Wettbewerb aus, um den Liechtenstein-Song zu finden. Aus fünf Halbfinalteilnehmern wurden nun die zwei...

28.02.2019

Sonderausstellung«1719 – 300 Jahre Fürstentum Liechtenstein» im Liechtensteinischen Landesmuseum
2019 feiert das Fürstentum Liechtenstein den 300. Jahrestag seiner Gründung. Am 23. Januar 1719 erhob Kaiser Karl VI. auf Anfrage von Fürst Anton Florian von Liechtenstein die...

22.02.2019

Vaduz Classic 2019 präsentiert Weltstar Lang Lang - Vorverkauf ist eröffnet!
Vom 22. – 25. August 2019 findet in Vaduz das dritte Vaduz Classic Festival statt. Die 4-tägige Veranstaltung der Klassischen Musik präsentiert diesen Sommer unter anderem den...

18.02.2019

FESTIVAL VADUZ CLASSIC 2019
Im Rahmen einer Medienorientierung wurde am 18. Februar das Programm des dritten Vaduz Classic-Festivals im Rathaus Vaduz mit den Konzert-Highlights u.a. mit dem Weltstar Lang Lang...

14.02.2019

Offizielle Jubiläumsmünzen «300 Jahre Liechtenstein»
Anlässlich des Jubiläums «300 Jahre Fürstentum Liechtenstein» erscheinen im April 2019 fünf hochwertige Gedenkmünzen. Dies ist das erste Mal seit dem Jahr 2006, dass offizielle...

06.02.2019

Liechtenstein kooperiert bei Blockchain mit EU
Liechtenstein will gemeinsam mit der EU die Nutzung der Blockchain-Technologie in Europa voranbringen. Botschafterin Sabine Monauni hat in diesem Zusammenhang in Brüssel die...

31.01.2019

Schritt für Schritt in die Zukunft
Mit der Geburtstagsfeier am 23. Januar 2019 wurde das Jubiläumsjahr des Fürstentums Liechtenstein eingeläutet. Bereits eine Woche später kann das Zukunftsprojekt «Mein...

29.01.2019

VP Bank trennt sich von CEO Moeckli
CEO Alfred W. Moeckli wird per Ende Januar 2019 die VP Bank Gruppe verlassen. Darauf haben sich Moeckli und der Verwaltungsrat der Bankengruppe geeinigt. Interimistisch wird COO...

25.01.2019

Hilti wächst zweistellig
Die Umsätze der Hilti Gruppe sind im Geschäftsjahr 2018 im Jahresvergleich zweistellig gestiegen. Zudem hat der international tätige Liechtensteiner Baugerätehersteller in...

25.01.2019

CEO von Ivoclar Vivadent erhält Auszeichnung
Robert Ganley ist vom American College of Prosthodontists ausgezeichnet worden. Der CEO des Liechtensteiner Dentalunternehmens Ivoclar Vivadent wird damit für seine Verdienste für...

24.01.2019

Liechtenstein feiert! Auftakt zu 300 Jahre Fürstentum Liechtenstein
Am 23. Januar feierte das Fürstentum Liechtenstein den offiziellen Auftakt zu seinem 300. Jubiläum. Mit einer einzigartigen Geburtstagsfeier startete das kleine Land im Herzen von...

21.01.2019

«300 Jahre» auch an der IGW Berlin
Bereits zum siebten Mal beteiligt sich Liechtenstein an der Internationalen Grünen Woche in Berlin. Die Messe findet vom 18. bis 27. Januar 2019 statt und wird heuer zum 84. Mal...

18.01.2019

Startup Netzwerk Bodensee veranstaltet in Liechtenstein
Das Startup Netzwerk Bodensee möchte die Start-ups in der Bodensee-Region miteinander vernetzen. Dazu werden in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt, neu auch in...

17.01.2019

Ein Takt für Liechtenstein
Anlässlich des 300-Jahre-Jubiläums schrieb Liechtenstein Marketing einen Wettbewerb aus, um den Liechtenstein-Song zu finden. Aus den fast 30 eingereichten Vorschlägen wurden nun...

16.01.2019

Countdown läuft, Vorfreude steigt
In weniger als einer Woche ist es soweit: mit der offiziellen Geburtstagsfeier startet das Fürstentum Liechtenstein in sein 300. Jubiläumsjahr. Nebst rund 450 Gästen am Festakt im...

15.01.2019

Liechtenstein in Zahlen 2019 - Sonderausgabe 300-Jahr-Jubiläum Fürstentum
Das Amt für Statistik gibt jährlich die beliebte Taschenstatistik "Liechtenstein in Zahlen" heraus. Jetzt liegt die Sonderausgabe 2019 anlässlich des 300-Jahr-Jubiläums...

09.01.2019

Blockchain-Gesetz soll Rechtssicherheit schaffen
Mit dem neuen Blockchain-Gesetz will Liechtenstein mehr Rechtssicherheit für innovative Unternehmen schaffen. Dies schreibt Regierungschef Adrian Hasler in einem Medienbeitrag....

07.01.2019

«VADUZ ON ICE» erfreut sich über die erfolgreichste Saison
Der Wintertreffpunkt «Vaduz on Ice» lockte auch in der Saison 2018/2019 wieder zahlreiche Gäste ins Vaduzer «Städtle». Freudig wurde das Eisfeld von den Eissportbegeisterten...

07.01.2019

Gwirbi Coworking ist startklar
Vom 14. Januar bis Ende Juni 2019 kann das Gwirbi Coworking im alten Rathaus in Triesenberg getestet werden.

18.12.2018

Reges Interesse am Jubiläumsauftakt
Am 23. Januar 2019 wird in ganz Liechtenstein gefeiert: Nebst rund 450 Gästen am Festakt im SAL in Schaan werden sich über 800 Menschen auf einen gemeinsamen Geburtstagsmarsch zum...

17.12.2018

Presenta Partner AG – Spezialist für Buchhaltung und Steuern
Die drei liechtensteinischen Unternehmen Ölke & Partner Trust reg., Presenta Treuhand- und Verwaltungs-Anstalt sowie Quaderer Treuhand Anstalt spannen in den Bereichen Buchhaltung,...

17.12.2018

Freihandelsabkommen mit Indonesien besiegelt
Die EFTA-Länder und Indonesien haben am Sonntag ein Freihandelsabkommen in Indonesien unterzeichnet. Damit wird die EFTA, der auch Liechtenstein angehört, der erste...

14.12.2018

Ivoclar Vivadent bekommt neues Hauptgebäude
Zum 100. Firmenjubiläum spendiert sich Ivoclar Vivadent ein neues Hauptgebäude am Hauptsitz in Schaan. Im Sommer 2019 sollen die Bauarbeiten beginnen. Den Einzug plant das...

13.12.2018

Winterruhezonen beachten
Da Wildtiere im Winter mit ihrer Energie besonders gut haushalten müssen, werden ab dem 15. Dezember wichtige Winterlebensräume mit einem Betretungsverbot belegt.

04.12.2018

Hasler möchte mehr Kooperation bei Blockchain
Sowohl Liechtenstein als auch die Schweiz sind im Bereich Blockchain hervorragend positioniert, so Regierungschef Adrian Hasler bei der Infrachain-Konferenz in Bern. Um die Stärken...

03.12.2018

Selecta übernimmt Früchtebox Express
Selecta ist Marktleader in Europa und der Schweiz für die Verpflegung am Arbeitsplatz. Mit dem Kauf des Konzepts Früchtebox Express per Anfang 2019 verstärkt Selecta ihr Angebot...

30.11.2018

Banking Award Liechtenstein ehrt drei Studienarbeiten
Drei Studenten der Universität Liechtenstein sind für ihre Abschlussarbeiten mit dem Banking Award Liechtenstein geehrt worden. Sie haben die Jury mit herausragenden...

29.11.2018

Alpenländer wollen eigenes Silicon Valley
Bei einer Veranstaltung der Handelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein haben sich Vertreter der drei Alpenländer über den Aufbau eines Alpen-Silicon-Valley ausgetauscht. Es...

19.11.2018

Finanzplatz Liechtenstein ist stabil
Liechtensteins Finanzsektor befindet sich in einem stabilen Zustand. Zu diesem Schluss kommt der Financial Stability Report 2018 der Finanzmarktaufsicht FMA. Die Verschuldung der...

18.11.2018

Grossartiges Herbstfest mit «SRF bi de Lüt»
Am Samstagabend, 17. November 2018 sendete «SRF bi de Lüt» zum ersten Mal aus Liechtenstein. 1400 Zuschauer waren live dabei und feierten das Herbstfest zusammen mit Nik Hartmann...

16.11.2018

Das Liechtenstein Center erstrahlt in neuem Glanz
Das Liechtenstein Center in Vaduz wurde während zwei Wochen renoviert. Gestern wurde es durch Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch feierlich wiedereröffnet.

16.11.2018

Medienreise «Hidden Champions und neue Finanzwelt»

16.11.2018

Universität hat so viele Studenten wie nie
Die Zahl der Studierenden an der Universität Liechtenstein hat einen neuen Höchststand erreicht. Mit 687 Studierenden wurde der Rekord vom Vorjahr nochmals übertroffen. Besonders...

07.11.2018

«SRF bi de Lüt» live aus Vaduz
Am Samstag, 17. November 2018 kommt «SRF bi de Lüt» nach Liechtenstein und sendet ab 20.10 Uhr live vom Peter-Kaiser-Platz in Vaduz. Nik Hartmann und Annina Campell führen durchs...

02.11.2018

Teilnehmer_Innen für Liechtenstein-Workshop gesucht
Im Projekt „Mein Liechtenstein 2039“ werden Ideen für die Zukunft des Landes gesucht. Als Basis für die Ideenfindung und –evaluierung wird in einem separaten Workshop der Frage...

01.11.2018

Liechtensteins Start-up-Netzwerk etabliert sich
Beim siebten Investor Summit Liechtenstein präsentierte sich die Start-up-Szene der Region als dynamische und wachsende Gemeinschaft. Acht Start-ups konnten ihre Ideen einer...

30.10.2018

Liechtenstein feiert 40 Jahre Mitgliedschaft im Europarat
Liechtenstein feiert in diesem Jahr das 40-Jahr-Jubiläum des Beitritts zum Europarat. Die Aufnahme am 23. November 1978 war ein Meilenstein im aussenpolitischen Selbstverständnis...

29.10.2018

Digitaltag stösst in Vaduz auf Interesse
Mehr als 1000 Besucher haben den Digitaltag in Liechtenstein erlebt, mindestens nochmal so viele Personen haben ihn auf digitalen Kanälen verfolgt. Digital-liechtenstein.li zieht...

19.10.2018

Der Liechtensteiner Finanzplatz präsentierte sich in Frankfurt
Am 18. Oktober 2018 stand im Literaturhaus in Frankfurt am Main der Finanzplatz Liechtenstein im Mittelpunkt. Die hochkarätigen Teilnehmer konnten sich in diesem Rahmen umfassend...

15.10.2018

Nur noch 100 Tage bis zum grossen Jubiläum
Am 23. Januar 2019, in genau 100 Tagen, startet das bislang bedeutendste Jubiläumsjahr des Fürstentums Liechtenstein seit seiner Entstehung vor 300 Jahren. Die geplanten...

11.10.2018

Vaduz macht Digitalisierung erlebbar
Die liechtensteinische Hauptstadt nimmt erstmals als offizieller Standort am Schweizer Digitaltag teil. Am 25. Oktober präsentiert Vaduz digitale Innovationen im Kunstmuseum...

10.10.2018

Hotel Gorfion: Mehr Natur. Mehr Herz. Mehr Genuss.
Wie sich das Hotel Gorfion in Malbun als Familienhotel positionieren will, haben die Verantwortlichen am Donnerstag, 4. Oktober 2018, bei einem Presselunch präsentiert. Mit dabei:...

08.10.2018

Liechtenstein ist im Konjunkturaufschwung
Die liechtensteinische Volkswirtschaft ist gut in Fahrt: Im ersten Halbjahr 2018 sind die Verkaufserlöse und die Exporte der Unternehmen angestiegen. Auch die Beschäftigung hat...

02.10.2018

Brüssel nimmt Liechtenstein von der grauen Liste
Die Unternehmensbesteuerung Liechtensteins ist nun vollständig EU-kompatibel. Der EU-Ministerrat hat das Land von seiner grauen Liste derjenigen Staaten genommen, deren...

24.09.2018

APES Medienreise mit spannenden Gästen aus Wirtschaft, Politik und Bildung

21.09.2018

Digital Summit Liechtenstein geht erfolgreich zu Ende
Am Donnerstag ist der erste Digital Summit Liechtenstein durchgeführt worden. Zu den Rednern im ausverkauften Vaduzer Saal zählte auch Liechtensteins Regierungschef-Stellvertreter...

19.09.2018

Hilti wächst zweistellig
Die Hilti Gruppe hat ihren Umsatz in den ersten acht Monaten des laufenden Jahres im Jahresvergleich zweistellig steigern können. Auch Betriebsergebnis und Reingewinn legten im...

04.09.2018

Ivoclar Vivadent gibt sich eine neue Spitze
Der Schweizer Diego Gabathuler hat per 1. Juli die Geschäftsführung bei Ivoclar Vivadent übernommen. Der neue CEO löst Robert Ganley ab, der in den Verwaltungsrat gewechselt ist....

03.09.2018

The Princely Liechtenstein Tattoo – „Ruine frei“ ab 2019
Im Rahmen der „Princely Tattoo Matinée“ informierten die Macher des „The Princely Liechtenstein Tattoo“ am 2. September in Schellenberg über die Fortsetzung der Veranstaltung im...

31.08.2018

Neue Briefmarkenausgabe: Ein beeindruckendes Gebäude
Die Philatelie Liechtenstein widmet in ihrer dritten Briefmarkenausgabe 2018 dem 500 Jahre alten Biedermann Haus in Schellenberg eine Sondermarke.

29.08.2018

Liechtenstein bereitet Blockchain-Gesetz vor
Die Regierung Liechtensteins hat den Vernehmlassungsbericht zum Blockchain-Gesetz verabschiedet. Mit dem Gesetz will das Land mehr Rechtssicherheit für die Nutzer der...

28.08.2018

ProSiebenSat.1 Accelerator baut Engagement bei frooggies AG weiter aus
Früchte natürlich haltbar machen ohne dabei Abstriche bei den Nährstoffen in Kauf zu nehmen – mit dieser Geschäftsidee konnte das Liechtensteiner Unternehmen frooggies mit der...

23.08.2018

Blockchain steigert Erträge von Bank Frick
Bank Frick hat ihre Erträge im ersten Halbjahr 2018 im Jahresvergleich deutlich steigern können. Dazu trugen auch die umfangreichen Services der Bank für die Blockchain-Branche...

16.08.2018

„Würdigen Ersatz für Feuerwerk gefunden“
Das Organisationskomitee des Staatsfeiertages 2018 ist zufrieden mit der ersten Bilanz des Staatsfeiertags. Wie bereits in den Vorjahren verlief der Tag friedlich.

14.08.2018

Das Jubiläum zum Leuchten bringen
Morgen Abend startet ein überdimensionaler 300-Jahre-Leuchtschriftzug seine Reise durch Liechtenstein. Während einem Jahr wird es durch die Gemeinden des Landes touren und ab dem...

10.08.2018

Staatsfeiertag doch mit krönendem Abschluss
In wenigen Tagen findet der Staatsfeiertag Liechtensteins statt. Ein grosses Thema bei den Vorbereitungen war die Hitze- und Dürrewelle der vergangenen Wochen. Diese führte auch...

02.08.2018

Liechtenstein bekommt Kryptobörse
Die Liechtenstein Cryptoassets Exchange soll noch im August in Vaduz in Betrieb gehen. Gründer sind zwei Unternehmer aus Deutschland. Sie wurden einem Medienbericht zufolge durch...

17.07.2018

FL1 sichert Mobilfunknetze am Flughafen Genf
Die Telecom Liechtenstein (FL1) sichert den Flughafen Genf gegen die Störung der Mobilfunknetze und Lauschangriffe auf mobile Endgeräte ab. Damit soll die mobile Kommunikation von...

16.07.2018

Liechtenstein bekommt Netz an Bitcoin-Automaten
Zwei IT-Unternehmer wollen Liechtenstein mit einem Netz von Automaten für Kryptowährungen ausstatten. Der erste wurde bereits in der Rechtsanwaltskanzlei Nägele in Vaduz...

11.07.2018

Mehr Bewegungsfreiheit und unbeschwerte Ausflüge für Menschen im Rollstuhl
Anlässlich der 14. Malbuner-Summer-Chilbi am 28. Juli 2018 fällt diesen Sommer in Malbun der Startschuss für ein ganz neues, innovatives Projekt der Gemeinde Triesenberg. In...

06.07.2018

Lichtermeer und Geburtstagskuchen
In 200 Tagen ist es soweit: Das Jubiläumsjahr des Fürstentums Liechtenstein beginnt mit der grossen Geburtstagsfeier am 23. Januar 2019. Alle Einwohnerinnen und Einwohner des...

05.07.2018

Liechtenstein ist erneut Solarweltmeister
Liechtenstein konnte seine führende Rolle hinsichtlich der installierten Photovoltaik-Kapazität verteidigen und erreicht erneut den ersten Platz auf der Rangliste der...

03.07.2018

Liechtenstein lockt mehr Gäste an
Sowohl die Zahl der Gäste als auch deren Aufenthaltsdauer in Liechtenstein legten in der Wintersaison 2017/18 im Jahresvergleich zu. Die meisten Logiernächte wurden von Gästen aus...

29.06.2018

Einlass in den Rosengarten wie im Vorjahr nur mit Ticket
Der Staatsfeiertag in Liechtenstein erfuhr im vergangenen Jahr eine grundlegende Änderung. Diese wird auch 2018 beibehalten, der Zutritt zum Rosengarten im Anschluss an den...

28.06.2018

Gemeinsam die touristische Zukunft des Berggebiets gestalten
Die touristischen Akteure in Malbun und Steg haben in den vergangenen Monaten gemeinsam mit dem Ministerium für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport eine Strategie zur Entwicklung...

27.06.2018

Liechtenstein als Top Wanderlust Region ausgezeichnet
Das Magazin Wanderlust hat das Fürstentum Liechtenstein als „Top Wanderlust Region 2018“ ausgezeichnet. Das dichteste Wanderwegnetz Europas und 400 Kilometer Wanderwege lassen im...

26.06.2018

Jubiläumsjahr als Chance für Tourismus
Liechtenstein Marketing hat das anstehende 300-Jahre-Jubiläum zum Anlass genommen, um im Rahmen des Tourismusforums Liechtenstein über die geplanten Aktivitäten zu informieren....

14.06.2018

Finanzplatz Liechtenstein präsentiert sich in Wien
Der Finanzplatz Liechtenstein hat sich am Mittwoch im Rahmen einer Veranstaltung in Wien vorgestellt. Angesprochen wurden dabei Themen wie Innovation und Rechtssicherheit sowie...

07.06.2018

Liechtenstein informiert über Blockchain-Gesetz
Die Regierung Liechtenstein lädt gemeinsam mit dem Propter Homines Lehrstuhl für Bank- und Finanzmarktrecht der Universität Liechtenstein zu einer Informationsveranstaltung über...

04.06.2018

Finanzplatz Liechtenstein geniesst guten Ruf
Eine hohe Mehrheit vermögender Anleger aus der Schweiz, Deutschland und Österreich stellt dem Finanzplatz Liechtenstein ein gutes Zeugnis aus. Insbesondere die liberale...

30.05.2018

Red Bull Pump Track World Championship in Balzers
Am 18. August ist Balzers, Liechtenstein Austragungsort für die RedBull Pump Track World Championship.

28.05.2018

Fünf Open-Air-Konzerte mit abwechslungsreichem Programm
Das Sommerfestival der Liechtensteinischen Landesbank bringt regionale Musikerinnen und Musiker verschiedenster Stilrichtungen nach Vaduz auf die Bühne. Vom 29. Juni bis 5. Juli...

16.05.2018

Hilti steigert Umsätze
Die Hilti Gruppe hat ihre Umsätze in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres gegenüber der Vorjahresperiode deutlich steigern können. Am Wachstum waren alle Geschäftsregionen...

14.05.2018

House of Blockchain eröffnet Tore in Liechtenstein
Die Blockchain-Plattform æternity hat ihr House of Blockchain in Liechtenstein eröffnet. Im Gemeinschaftsbüro sollen verschiedene Blockchain-Projekte nebeneinander entwickelt...

14.05.2018

Weltgymnaestrada 2019 - die Vorbereitungen laufen
Mit rund 21.000 TeilnehmerInnen aus 62 Nationen (Stand Mai 2018) findet die 16. Welt-Gymnaestrada zum 2. Mal wiederum vom 7.-13. Juli 2019 in Dornbirn statt. Wie bereits 2007 wird...

09.05.2018

Die digitale Zukunft Liechtensteins gestalten
Das Board der Standortinitiative Digital Liechtenstein ist am Montag zusammengekommen, um die zentralen Handlungsfelder rund um die digitale Transformation herauszufiltern. Am...

08.05.2018

LIFE Klimastiftung informiert über Blockchain
Die LIFE Klimastiftung Liechtenstein und die Climate Ledger Initiative führen am Mittwoch in Bonn eine Informationsveranstaltung durch. Dabei stehen die Themen Blockchain und...

03.05.2018

Buskers Strassenkunst Festival
Das Vaduzer «Städtle» verwandelt sich am Wochenende vom 2. und 3. Juni 2018 zum Treffpunkt verschiedenster Strassenkünstler: Musiker, Zauberer, Clowns, Stunt-Künstler und Akrobaten...

30.04.2018

Blockchain-Unternehmen zieht es nach Liechtenstein
Unternehmen im Bereich Kryptowährungen haben laut einem Medienbericht Schwierigkeiten, von Schweizer Banken als Kunden akzeptiert zu werden. In Folge weichen sie vermehrt nach...

19.04.2018

Mountainbike-Elite trifft sich in Schaan
Olympiasieger und Weltmeister beim Proffix Swiss Bike Cup am Wochenende – Lokalmatadoren des RV Schaan freuen sich auf Heimrennen.

13.04.2018

Treibhausgasemissionen: Erstmals Kyoto Ziel im Inland erreicht
Das Amt für Umwelt hat das aktuelle Treibhausgasinventar für das Jahr 2016 erstellt. Demnach betrugen die Treibhausgasemissionen im Jahr 2016 196'000 Tonnen und lagen damit knapp...

10.04.2018

Staatsfeiertag 2018: Vereine für Volksfest gesucht
Am Staatsfeiertag, 15. August 2018, wird wieder ein grosses Volksfest im Städtle Vaduz stattfinden. Die Regierung hat Liechtenstein Marketing mit der Organisation des...

29.03.2018

300 Jahre Liechtenstein – Ein Jahr voller Feierlichkeiten
Das Fürstentum Liechtenstein blickt zurück auf eine 300-jährige Geschichte. Damit der Geburtstag auch gebührend gefeiert wird, gibt es während des ganzen Jahres immer wieder...

29.03.2018

Liechtenstein zieht mehr Hotelgäste an
Die Beherbergungsbetriebe in Liechtenstein verzeichneten im Jahr 2017 deutlich mehr Gästeankünfte und Logiernächte als im Vorjahr. Knapp 30 Prozent der Gäste kamen aus der Schweiz.

20.03.2018

Liechtenstein hat Potenzial zum führenden Fintech-Standort
Das Regulierungslabor zum Thema Fintech der Finanzmarktaufsicht Liechtensteins (FMA) hat gut zu tun. Anfragen kommen sogar aus Japan und den USA. Liechtenstein hat das Potenzial...

16.03.2018

Hilti stellt Umsatzrekord auf
Die Umsätze der Hilti Gruppe haben im abgelaufenen Geschäftsjahr erstmals die 5-Milliarden-Franken-Marke überschritten. Auch beim Betriebsergebnis und beim Reingewinn verzeichnete...

16.03.2018

Foryoufirst druckt Zahnspangen mit 3D-Drucker
Die Liechtensteiner Jungfirma Foryoufirst scannt die Zähne von Patienten und druckt mit dem 3D-Drucker eine individualisierte Zahnspange aus. Die Technik macht die Behandlung...

08.03.2018

LLB-Gruppe kann Gewinne steigern
Die LLB-Gruppe hat ihren Jahresgewinn 2017 gegenüber 2016 deutlich erhöhen können. Auch das Geschäftsvolumen, die Erträge und die verwalteten Kundenvermögen legten zu.

08.03.2018

ITB Berlin: Ein kleines Land, ganz gross präsentiert
Am Mittwoch, 7. März 2018, öffnete die internationale Tourismus Börse (ITB) zum 52. Mal ihre Tore. Mitten drin: Liechtenstein. Bereits zum zwanzigsten Mal präsentiert sich das...

06.03.2018

Liechtenstein genehmigt Kryptofonds
Die Liechtensteiner Finanzmarktaufsicht hat in der letzten Woche gleich dreimal grünes Licht für Fonds in Kryptowährungen gegeben. Einer von ihnen ist bereits in Zeichnung. Der...

23.02.2018

Vaduz Classic 2018 mit Rolando Villazón
Nach dem grossen Erfolg des Premierenfestivals im Sommer 2017, u.a. mit dem ausverkauften Eröffnungskonzert von David Garrett mit dem Sinfonieorchester Liechtenstein, geht „Vaduz...

17.02.2018

Bronze für Tina Weirather
Nach 30 Jahren ohne Medaille an Olympischen Spielen stürzt Tina Weirather ganz Liechtenstein in den Freudentaumel: Die Planknerin holte für das Fürstentum Bronze an den Olympischen...

01.02.2018

CNN Money Switzerland berichtet über Liechtenstein

22.01.2018

Hilti blickt auf gutes Jahr zurück
Die Hilti Gruppe konnte ihren Umsatz im vergangenen Jahr auf 5,1 Milliarden Franken steigern. Dies entspricht einer Steigerung von 10,8 Prozent.

19.01.2018

Liechtenstein an der Internationalen Grünen Woche
Am Freitag, 19. Januar, öffnete die Internationale Grüne Woche bereits zum 83. Mal ihre Tore und mitten drin: das Fürstentum Liechtenstein. An der Messe wird dem Publikum ein...

18.01.2018

Italienische Influencer besuchen Liechtenstein

18.01.2018

Neue Geschäftsleitung bei der Bergbahnen Malbun AG
Der langjährige Geschäftsführer der Bergbahn Malbun AG, Rainer Gassner, übergibt per 1. Juli 2018 das Zepter an jüngere Hände. Neu bilden die zwei langjährigen Mitarbeiter Anita...

05.01.2018

Langlauf Schweizermeisterschaften in Liechtenstein
Am 13./14. Januar sowie 23./24./25. März 2018 wird der Liechtensteinische Skiverband (LSV) die Langlauf Schweizermeisterschaften in Steg durchführen. Dies ist eine besondere Ehre,...

03.01.2018

Landesfürst blickt optimistisch in die Zukunft
Liechtenstein geht es so gut wie noch nie, erläutert Landesfürst Hans-Adam der Zweite im Neujahrsinterview. Der Finanzplatz des Landes habe die Krisenjahre gut gemeistert. Zudem...

22.12.2017

Zweites Vaduz Classic mit Startenor Villazon
Die 2. Ausgabe des Classicfestivals Vaduz Classic findet vom 23. bis 26. August 2018 in Vaduz statt. Stargast beim Eröffnungskonzert ist der bekannte Tenor Rolando Villazon

22.12.2017

Ein Winter voller Highlights in Malbun
Für die aktuelle Saison im Wintersportort Malbun sind einige spannende und unterhaltsame Veranstaltungen geplant. Neben sportlichen Wettkämpfen ist die zweite Ausgabe von «s'Malbu...

20.12.2017

Vaduzerhof wird Mitglied der b_smart-Familie
Der Liechtensteiner Hotelbetreiber b_smart selection übernimmt den historischen Vaduzerhof. Mauern und Balken des im Jahre 1844 erbauten Gasthauses bleiben erhalten, die...

19.12.2017

Unternehmensstrategie von Hilti gewinnt Auszeichnung
Der Hilti AG ist es gelungen, ihre globale Infrastruktur erfolgreich zu vereinheitlichen. Dies hat der Baukonzern gemeinsam mit dem Hilti Lehrstuhl an der Universität Liechtenstein...

12.12.2017

Sommertourismus boomt in Liechtenstein
Perfektes Sommerwetter, gute Wirtschaftsdaten und die leichte Erholung des Eurokurses haben sich positiv auf den Sommertourismus in Liechtenstein ausgewirkt.

01.12.2017

Spektakuläre Pole Sport WM erwartet
Erstmals sind bei den Pole Sport World Championships Athleten von Rumänien, Korea, Kuba, Albanien, Litauen und Mexiko dabei. Als Favoriten gelten aber vor allem Italien, USA,...

01.12.2017

Gemeinden unterstützen Land bei Jubiläum
Land und Gemeinden legen grossen Wert darauf, im Jahr 2019 das 300-Jahr-Jubiläum gemeinsam zu begehen. An der heutigen Vorsteherkonferenz wurden mehrere Ideen für den...

27.11.2017

1. Vaduzer Musikzauber auf Museumsplatz
Besinnliche Klänge und funkige Beats, chillige Sounds und poppige Musik – der 1. Vaduzer Musikzauber bietet für jeden Geschmack das passende Konzert.

23.11.2017

Das Märlizögle fährt wieder
Die Liechtensteiner Internetagentur Sitewalk übernimmt das Sponsoring der beliebten Attraktion. Die 15-minütige Fahrt im Märlizögle ist Dank der neuen Partnerschaft mit Sitewalk...

17.11.2017

Wirtschaftsjournalisten lernen Liechtenstein kennen

10.11.2017

Weihnachtsbriefmarken ab heute erhältlich
In ihrer vierten und letzten Briefmarkenausgabe 2017 präsentiert die Philatelie Liechtenstein unter anderem ihre beliebten Sondermarken zu Weihnachten.

08.11.2017

Liechtenstein als Gastland an der Weltgymnaestrada 2019
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 7. November 2017 den Bericht und Antrag betreffend die Genehmigung eines Verpflichtungskredites für die Teilnahme Liechtensteins als Gastland...

06.11.2017

Interview mit Michelle Kranz und Fabian Reuteler über das 300-Jahr-Jubiläumsjahr
Im Volksblatt-Interview zeigen Liechtenstein Marketing-Geschäftsführerin Michelle Kranz und 300-Jahre-Projektleiter Fabian Reuteler den aktuellen Planungsstand für die...

02.11.2017

Start-up-Landschaft Liechtenstein professionalisiert sich
Liechtenstein hat einen Business Angel Club. Die Initianten Thomas Zwiefelhofer, Christian Wolf und Walter Herzog wollen in diesem Rahmen innovative Start-up-Ideen mit potenziellen...

26.10.2017

Hilti zählt zu den besten Arbeitgebern der Welt
Der Bautechnologiekonzern Hilti gehört laut einer Studie des Great Place to Work-Instituts zu den besten 25 multinationalen Arbeitgeber der Welt. Er überzeugt unter anderem mit...

26.10.2017

Liechtenstein treibt digitalen Wandel
Liechtenstein lanciert eine Initiative, welche die Digitalisierung der Wirtschaft unterstützen soll. Ziel ist es, den Wissensaustausch und die Bildung zu fördern. Ein Board soll...

23.10.2017

Liechtenstein soll ein Crypto-Land werden
Die drei Gründer des Vereins „Crypto Country Association“ sehen das Geschäft mit Kryptowährungen als Wachstumstreiber für den Finanzplatz Liechtenstein. Gegenüber Zug könnte...

10.10.2017

Modernisierte Tourismuswebsite
Liechtenstein Marketing hat vor kurzem die Tourismuswebseite für das Fürstentum neu gestaltet und modernisiert. Die Webseite soll auch von den Nutzern mitgestaltet werden können.

09.10.2017

Liechtenstein bringt Digitalisierung der Verwaltung voran
Regierungschef Adrian Hasler hat eine von EU und EFTA gemeinsam erarbeitete Deklaration zur Förderung von E-Government unterzeichnet. Sie soll eine gemeinsame Basis für die...

04.10.2017

Offizielle Auftragserteilung 300-Jahr-Feierlichkeiten
Die Regierung übermittelte am Dienstag Liechtenstein Marketing den offiziellen Auftrag, die 300-Jahr-Feierlichkeiten gemäss dem im Landtag behandelten Bericht und Antrag...

02.10.2017

Ausstellung verlängert „Kirchner, Léger, Scully & mehr“ auch 2018 zu sehen
Mit grossem Erfolg zeigt die Hilti Art Foundation im Erweiterungsbau des Kunstmuseum Liechtenstein in Vaduz seit über zwei Jahren Werke aus ihrer Sammlung. Aus diesem Grund wird...

28.09.2017

Hilti führt neuen Markenauftritt ein
Die Hilti-Gruppe hat ihren weltweiten Markenauftritt neu gestaltet. Neue Grafikelemente und eine grössere Farbenvielfalt sollen zu einen modernen Auftritt führen. Firmenlogo und...

28.09.2017

Der Liechtensteiner Finanzplatz präsentierte sich in Frankfurt
Am 27. September 2017 präsentierte sich der Finanzplatz Liechtenstein in Frankfurt. Die gemeinsame Initiative im Sinne eines Private-Public-Partnerships der Verbände der...

26.09.2017

Finanzplanung 2018 – 2021: Sämtliche finanzpolitischen Eckwerte eingehalten
Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 26. September 2017 die Finanzplanung 2018-2021 verabschiedet. Die Finanzplanung stellt die mittelfristige Entwicklung des Staatshaushaltes in...

22.09.2017

Hilti wächst weltweit
Die Hilti-Gruppe weist in den ersten acht Monaten 2017 Umsatzsteigerungen in allen Marktregionen aus. Auch Betriebsergebnis und Reingewinn legten gegenüber dem Vorjahr deutlich zu....

15.09.2017

Neue Bank AG feiert Jubiläum
Vor 25 Jahren wurde die Neue Bank AG in Liechtenstein eröffnet. Das Jubiläum feierte die Bank mit der Eröffnung eines neuen Gebäudeteils in Vaduz sowie mit einem Rückblick auf die...

05.09.2017

Schnellste Schweizer Skater messen sich in Balzers
Am 09. September treffen sich Skateboardfans aus allen Teilen der Schweiz auf dem Pumptrack in Balzers und fahren um die Wette. Es ist das Finale von insgesamt fünf Tourstopps der...

04.09.2017

«oho» stellt Bildung in den Fokus
Liechtenstein Marketing veröffentlichte die vierte Ausgabe des Liechtenstein-Magazins „oho“. Anlässlich des aktuellen Bildungsjahrs führt das Thema „Bildung“ als roter Faden durch...

04.09.2017

Parkebene in Malbun künftig wieder offen
Eine erfreuliche Nachricht für unseren Ferienort Malbun. Die rund 90 Parkplätze der Park-ebene -2 in der privaten Parkhalle beim Ortseingang von Malbun stehen der Öffentlichkeit ab...

28.08.2017

Liechtenstein feiert 200 Jahre Postwesen
Vor 200 Jahren hat die Geschichte des Liechtensteiner Postwesens mit einer Briefsammelstelle in Balzers begonnen. Am 1. September feiert die 1999 gegründete Liechtensteinische Post...

16.08.2017

Erbprinz fordert weitere Reformen
Liechtenstein braucht weitere Reformen, sagt Erbprinz Alois. Dabei sollten jeweils die langfristigen Perspektiven betrachtet und keine Generation benachteiligt werden. Der...

16.08.2017

Organisationskomitee freut sich über erfolgreichen Staatsfeiertag
Das Organisationskomitee des Staatsfeiertages 2017 ist zufrieden mit der ersten Bilanz des Staatsfeiertags. Wetterprophet Petrus war Liechtenstein mehrheitlich wohl gesonnen und so...

08.08.2017

Liechtenstein erhält ein Casino
Am Mittwoch eröffnet das Casino Admiral in Ruggell seine Tore. Damit erhält Liechtenstein nach mehr als 170 Jahren wieder ein Kasino.

03.08.2017

Tickets für Apéro im Rosengarten vergriffen
Der Zutritt zum Rosengarten im Anschluss an den Staatsakt wird dieses Jahr erstmals mit einem Ticketsystem geregelt. Die Tickets sind nach nur zwei Tagen vergriffen.

01.08.2017

Letzte Vorbereitungen für Staatsfeiertag laufen
In wenigen Tagen feiert das Fürstentum Liechtenstein seinen Staatsfeiertag. Die Organisatoren sind gerade dabei letzte Vorbereitungen abzuschliessen.

31.07.2017

Liechtenstein erhält Bestnote
Die Bewertungsagentur Standard&Poor's hat Liechtenstein die Bestnote AAA mit stabilem Ausblick verliehen. Die gute Bewertung basiert unter anderem auf der positiven Entwicklung der...

20.07.2017

Drohnenpiloten messen sich in Vaduz
Die Drone Champions League führt Anfang September einen Wettbewerb in Vaduz durch. Es wird die zweite Veranstaltung im diesjährigen Tourneeplan sein.

20.07.2017

LLB rechnet mit hoher Gewinnsteigerung
Die LLB-Gruppe erwartet für das erste Halbjahr 2017 einen um fast 40 Prozent über dem Wert der Vorjahresperiode liegenden Konzerngewinn. Das definitive Halbjahresergebnis wird die...

14.07.2017

Fürstentum Liechtenstein in TVO Sommerserie
Bereits zum dritten Mal führt der Fernsehsender TVO mit seiner Sommerserie durch die Ostschweiz. Ab kommender Woche besuchen Victor Rohner und sein Team auch das Fürstentum...

10.07.2017

Technopark Liechtenstein öffnet seine Tore
Der Technopark Liechtenstein soll vielversprechenden Start-ups einen Büroraum geben und sie bei der Umsetzung ihrer Geschäftsideen unterstützen. Am Wochenende öffnete der...

07.07.2017

Neues grösstes Hotel für Liechtenstein
Ab Frühjahr 2018 soll am Liechtensteiner Wirtschaftsstandort Schaan ein neues Vienna House entstehen. Das Hotel setzt im gesamten Bereich auf Trends mit Fokus auf neue Bar- und...

06.07.2017

Einlass in den Rosengarten nach dem Staatsakt neu geregelt
Der Staatsfeiertag in Liechtenstein erfährt dieses Jahr eine grundlegende Änderung. Der Zutritt zum Rosengarten im Anschluss an den Staatsakt wird neu über ein Ticketsystem...

05.07.2017

Briefmarken helfen notleidenden Menschen
Die Goldene Hochzeit des Fürstenpaares generiert Spenden für das Rote Kreuz. Anlässlich der Goldenen Hochzeit von Fürstin Marie und Fürst Hans-Adam II. präsentierte die Philatelie...

04.07.2017

Logiernächte haben zugenommen
Trotz dem späten Schneefall nahmen die Logiernächte in Liechtenstein während der Wintersaison zu. Im Vergleich zum Vorjahr steigerten sie sich um rund 11,3 Prozent. Gleichzeitig...

30.06.2017

Faszination Pyramiden in Liechtenstein
Die Faszination der Pyramiden erobert Liechtenstein. Ab Mittwoch, dem 5. Juli (Vernissage um 18 Uhr) bis im Januar 2018 ist die Ausstellung im Landesmuseum für die Öffentlichkeit...

29.06.2017

Schaan erzielt Rekordergebnis
Die Gemeinderechnung von Schaan schliesst 2016 mit einem Ertragsüberschuss von 24,8 Millionen Franken. Damit wurde ein neues Rekordergebnis erzielt. Verantwortlich dafür sind unter...

16.06.2017

"Mini Beiz, dini Beiz" in Liechtenstein
Die Liechtenstein-Folgen von «Mini Beiz, dini Beiz“ werden ab dem 19. Juni auf SRF 1 ausgestrahlt. Wer wird dabei sein? Wer wird gewinnen? Wer wird profitieren? Wie sehen die...

09.06.2017

Hilti zählt zu den besten Arbeitgebern Europas
Das Great Place to Work-Institut hat Hilti zum wiederholten Mal einen Platz unter den besten nationalen Arbeitgebern Europas zugewiesen. In diesem Jahr kommt der...

02.06.2017

Buskers Strassenfestival in Vaduz
Am 24. und 25. Juni findet im Vaduzer Städtle das Strassenfestival Buskers statt.

01.06.2017

Sonderblock zur Goldenen Hochzeit
Aus Anlass der Goldenen Hochzeit von Fürstin Marie und Fürst Hans-Adam II. am 30. Juli 2017 erscheint ein exklusiver Sonderblock mit drei in Format und Wert unterschiedlichen...

30.05.2017

Bell Food übernimmt Hilcona
Die Toni Hilti Familientreuhänderschaft verkauft ihr Aktienpaket an der Hilcona-Gruppe an die Bell Food Group. Der Basler Fleisch- und Convenience-Verarbeiter wird dadurch zum...

24.05.2017

Internationale Formationen am „Princely Tattoo“
„The Princely Liechtenstein Tattoo“ geht vom 31. August bis 2. September 2017 in die sechste Runde und das diesjährige Programm zeigt sich so international wie selten zuvor!

19.05.2017

WTO lobt Liechtenstein
Die Welthandelsorganisation (WTO) würdigt in ihrem Länderexamen die offene Wirtschafts- und Handelspolitik von Liechtenstein. Positiv bewertet werden unter anderem die Reformen im...

19.05.2017

Ivoclar Vivadent verbindet Digitales mit Klassik
Auf einer Weiterbildungsveranstaltung von Ivoclar Vivadent wird in verschiedene Prozessschritte digitaler Fertigungstechnologien der Zahntechnik eingeführt. Zuvor lädt das...

18.05.2017

Liechtenstein Marketing Geschäftsbericht 2016 publiziert

17.05.2017

Der Liechtensteiner Finanzplatz präsentierte sich in Wien
Am 16. Mai 2017 präsentierte sich der Finanzplatz Liechtenstein in Wien. Die gemeinsame Initiative im Sinne eines Private-Public-Partnerships der Verbände der verschiedenen...

15.05.2017

Liechtensteiner Banken steigern Gewinn
Die 14 Banken in Liechtenstein haben ihren Gewinn 2016 im Vergleich zum Vorjahr um fast 20 Prozent steigern können. Auch das betreute Kundenvermögen wuchs an. Die Bilanzsumme ging...

05.05.2017

Hilti gehört zu den besten Arbeitgebern
Der Bautechnologiekonzern Hilti hat im Rahmen einer Studie zu den besten Arbeitgebern der Schweiz den dritten Platz erreicht. Mitarbeitende loben unter anderem das inspirierende...

28.04.2017

Positive Landesrechnung 2016
Die Landesrechnung 2016 schliesst mit einem Gewinn von CHF 92 Mio. in der Erfolgsrechnung und einer Mittelzunahme von CHF 115 Mio. in der Gesamtrechnung positiv ab. Damit fällt die...

24.04.2017

Staatsfeiertag 2017: Vereine für Volksfest gesucht
Am Staatsfeiertag, 15. August 2017, wird wieder ein grosses Volksfest im Städtle Vaduz stattfinden. Die Regierung hat Liechtenstein Marketing mit der Organisation des...

19.04.2017

Neue Liechtenstein-Kollektion
Das Liechtenstein Olympic Committee (LOC) und Liechtenstein Marketing haben gemeinsam mit der Modedesignerin Florina Marxer sowie in Zusammenarbeit mit ERIMA, dem...

18.04.2017

Liechtenstein Marketing unter neuer Führung
Liechtenstein Marketing erhält eine neue Geschäftsführerin. Die Liechtensteinerin Michelle Kranz wird per 1. Juli 2017 den interimistischen Geschäftsführer Dr. Marcello Scarnato...

13.04.2017

Detektiv-Trail ermöglicht Schatzsuche in Vaduz
Vaduz wird um eine Attraktion reicher. Seit heute kann mit Hilfe der Detektiv-Trail-App im Städtle nach einem Schatz gesucht werden. Nach gut zwei Stunden, endet der Trail an der...

11.04.2017

Liechtenstein Marketing lobend erwähnt
Die kanadische Reiseagentur FlightNetwork suchte Anfang 2017 nach Tourismusbüros, die sich mit ihrem Angeboten und Insider Tipps deutlich von anderen abheben. Obwohl es...

05.04.2017

Italienische Journalisten besuchen Liechtenstein
Der Internationale Bodensee Tourismus (IBT) organisierte eine Pressereise für sechs italienische Journalisten durch die vier Länder der Bodensee-Region. Liechtenstein Marketing...

31.03.2017

Liechtenstein hat neue Regierung
Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am Donnerstag Adrian Hasler als Regierungschef vereidigt. Sein neuer Stellvertreter und neuer Wirtschaftsminister ist Daniel Risch von...

30.03.2017

Liechtensteiner Tourismus legt zu
Die Zahl der Gästeankünfte und Logiernächte in Liechtenstein ist 2016 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Den stärksten Anstieg konnten die Alpenhotels verzeichnen.

22.03.2017

Liechtenstein lanciert Waterfootprint
Anlässlich des heutigen UNO-Weltwassertages hat Liechtenstein als erstes Land den Waterfootprint lanciert. Ziel des Waterfootprints Liechtenstein ist es, für jeden Liechtensteiner...

20.03.2017

Ivoclar Vivadent wächst weiter
Das Liechtensteiner Dentalunternehmen Ivoclar Vivadent konnte seinen Umsatz im vergangenen Jahr steigern. Im laufenden Jahr stellt die Firma die neue Marke Ivoclar Digital vor....

17.03.2017

Tina Weirather gewinnt Kleine Kristallkugel
Mit ihrem ersten Saisonsieg in Aspen sichert sich Tina Weirather gleichzeitig auch den Sieg der Kleinen Kristallkugel. Letztmals gewann Andreas Wenzel vor 34 Jahren eine Kleine...

14.03.2017

Landesbank erhöht Gewinn
Die Liechtensteinische Landesbank konnte ihren Jahresgewinn deutlich steigern. Die Kundenausleihungen erreichten ein Rekordhoch. Die Neugeldabflüsse konnten im Vergleich zum...

10.03.2017

Hilti legt starkes Ergebnis vor
Die Hilti-Gruppe hat im abgelaufenen Geschäftsjahr neue Bestwerte bei Umsatz, Rendite und Gewinn erzielt. Der Online-Umsatz überschritt erstmals die Milliardengrenze in Franken.

08.03.2017

ITB Berlin: Ein kleines Land, ganz gross präsentiert
Am Mittwoch, 8. März, öffnete die internationale Tourismus Börse (ITB) zum 51. Mal ihre Tore. Mitten drin: Liechtenstein. Bereits zum zehnten Mal präsentiert sich das Fürstentum...

21.02.2017

Martin Knöpfel wird Bereichsleiter Marketing/Kommunikation
Der Verwaltungsrat von Liechtenstein Marketing hat an seiner Sitzung vom 20. Februar 2017 Martin Knöpfel zum Bereichsleiter Marketing/Kommunikation bestellt. Martin Knöpfel wird...

14.02.2017

Führungswechsel bei der LGT in Liechtenstein
Norbert Biedermann, seit 2011 CEO der LGT Bank AG, wird Ende Juni 2017 in den Ruhestand treten. Der Verwaltungsrat der LGT Bank AG hat Roland Schubert zum neuen CEO gewählt.

09.02.2017

Tina Weirather holt Silber in St. Moritz
Eine WM-Medaille ist für ein kleines Land wie Liechtenstein immer eine besondere Geschichte. Mehr sogar. Es ist eine Sensation. Bei etwas mehr als 37 000 Einwohnern darf man sogar...

31.01.2017

Gemeinsam gegen Leukämie - Premiere in Liechtenstein: «Swiss Blood Stem Cells» und Ivoclar Vivadent stemmen erfolgreichen Infotag
Jedes Jahr erkranken in der Schweiz und in Liechtenstein 1'000 Menschen an Leukämie. Eine Transplantation von Blutstammzellen kann einigen das Leben retten. Die Suche nach...

30.01.2017

Liechtenstein erhält erneut die Bestnote
Standard & Poor's hat das Rating für Liechtenstein mit dem Triple-A und dem Ausblick stabil erneut bestätigt. Die Bewertungsagentur lobt dabei unter anderem den gesunden...

26.01.2017

Neuer Verwaltungsrat präsentiert Übergangsorganisation
Der neue Verwaltungsrat von Liechtenstein Marketing hat mit Beginn 2017 seine Tätigkeit aufgenommen und inzwischen mehrere Sitzungen abgehalten. Primäres Thema ist die Organisation...

20.01.2017

Extrakurse nach Malbun
Am kommenden Wochenende vom 21. und 22. Januar werden die Buslinien von Vaduz nach Malbun und Malbun nach Vaduz verstärkt, damit die Gäste des Skigebiets möglichst einfach und...

19.01.2017

LLB steigert Gewinn markant
Die Liechtensteinische Landesbank hat im vergangenen Geschäftsjahr deutlich mehr verdient. Sie konnte das Konzernergebnis um 20 Prozent auf 104 Millionen Franken erhöhen.

13.01.2017

Medicnova nimmt Betrieb auf
Die Medicnova Privatklinik in Bendern wird am Freitagabend, 13.1.2017, feierlich eröffnet. Am Montag nimmt die moderne Operationsklinik ihren Betrieb auf. Sie bietet unter anderem...

10.01.2017

Deutsche Journalistin entdeckt mit ihrer Familie die Berge Liechtensteins

03.01.2017

Fürst sieht gute Chancen für Finanzplatz
Der Finanzplatz Liechtenstein habe gute Zukunftsaussichten, sagte Fürst Hans-Adam II. im Neujahrsinterview. Er profitiere insbesondere von den stabilen Verhältnissen im Land.

23.12.2016

Malbun startet in die Hauptsaison
Ab dem 24. Dezember profitieren Gäste im Skigebiet Malbun von Spezialtarifen und einem spannenden Aktivitätenprogramm. Am Weihnachtswochenende nimmt das Begleitprogramm im...

23.12.2016

Acht Kandidaten sind für den Titel "Entrepreneur Of The Year 2016/2017" nominiert
Acht Unternehmerpersönlichkeiten stehen im Finale des Wettbewerbs "Entrepreneur Of The Year 2016/2017" in Liechtenstein. Eine unabhängige Jury hat die Kandidaten offiziell...

22.12.2016

Christian Wolf wird neuer VR-Präsident bei Liechtenstein Marketing
Die Liechtensteinische Regierung hat in ihrer Sitzung vom 20. Dezember 2016 den Verwaltungsrat von Liechtenstein Marketing für die Mandatsperiode vom 1. Januar 2017 bis 31....

22.12.2016

UN-Generalversammlung nimmt Liechtensteiner Vorschlag an
Die UN-Generalversammlung hat beschlossen, einen unabhängigen Untersuchungsmechanismus zu schaffen, welcher Informationen zu Kriegsverbrechen in Syrien sammelt, die später bei...

21.12.2016

Olma 2016 war ein Erfolg
Der Auftritt Liechtensteins als OLMA-Ehrengast ist bei den Besuchern gut angekommen. Ausserdem generierte er im In- und Ausland ein überaus positives Medienecho, wie die...

19.12.2016

Nacht des Sports 2016
Am 18. Dezember fand im Schaaner SAL die Nacht des Sports statt. Das LOC verabschiedete das Sportjahr 2016 innerhalb eines Abendprogrammes.

14.12.2016

EU lobt Beziehungen zu Liechtenstein
Der EU-Rat lobt die positive Beziehung zu Liechtenstein. Besonders die schnelle und effiziente Umsetzung der EU-Rechtsakten sowie die Fortschritte im Bereich der Steuerkooperation...

13.12.2016

Liechtenstein lockt mehr Gäste an
Die Zahl der Touristen in Liechtenstein hat in der diesjährigen Sommersaison deutlich zugenommen. Rund ein Viertel der Gäste kommen aus Deutschland. Touristen aus der Schweiz...

05.12.2016

Liechtenstein feiert 25 Jahre EFTA-Mitgliedschaft
Der Beitritt Liechtensteins zur EFTA jährt sich zum 25. Mal. Für die exportorientierten liechtensteinischen Unternehmen sind die seither 27 EFTA-Freihandelsabkommen mit 38 Staaten...

05.12.2016

MERKER – eine neue App aus Liechtenstein
Man ist unterwegs und hat plötzlich einen Einfall! Vielleicht die Idee des Lebens oder aber einfach nur ein wichtiges, weiteres todo für das laufende Projekt – Hauptsache, der...

02.12.2016

Landtag will Forschung und Bildung fördern
Der Landtag gibt finanzielle Mittel in der Höhe von 1,2 Millionen Franken für die Forschung frei. Ausserdem genehmigt er einen Staatsbeitrag für die MINT-Initiative. Der Landtag...

01.12.2016

Medicnova bezieht neues Klinikgebäude
Die Medicnova Privatklinik AG in Bendern hat am Mittwoch offiziell ihr neues Klinikgebäude von der Bauherrin übernommen. Die ersten Patienten werden ab Mitte Januar dort behandelt....

29.11.2016

Hilti bekommt neuen Verwaltungsratspräsidenten
Der Baugerätehersteller Hilti gibt einen Wechsel an der Spitze des Unternehmens bekannt. Pius Baschera wird wird neu Sprecher des Hilti Familientrusts. Seine Stelle als...

23.11.2016

Schaan soll hochmoderne Krebsklinik erhalten
In Schaan soll ein Protonentherapiezentrum errichtet werden. Für Swiss Proton sind Investitionen über 330 Millionen Franken vorgesehen.

23.11.2016

LGT ist bester Vermögensverwalter der DACH-Länder
Die LGT konnte dieses Jahr die Prüfer der renommierten Fuchsbriefe überzeugen. Diese gaben der Bank den zweiten Platz von mehr als 80 Finanzinstituten. In Liechtenstein gilt die...

21.11.2016

Regierungschef Adrian Hasler zu Gast auf dem Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung
Regierungschef Adrian Hasler hat am Samstag, 19. November, auf dem renommierten „Wirtschaftsgipfel“ der Süddeutschen Zeitung in Berlin die erfolgreiche Neupositionierung des...

18.11.2016

Neu: Der Museums- und Erlebnispass für das ganze Jahr
Der Museums- und Erlebnispass „Liechtenstein all inclusive“ bietet Zugang zu 30 Freizeit-Attraktionen. Neu ist er das ganze Jahr gültig. Einen Tag lang Kunst und Kultur in den...

18.11.2016

Internationale Auszeichnungen für Liechtensteiner Briefmarken
Liechtensteins Briefmarken gehören seit Jahrzehnten sowohl künstlerisch als auch qualitativ zur absoluten Weltspitze. Dies belegen zahlreiche internationale Auszeichnungen. Im...

17.11.2016

Universität Liechtenstein setzt Aufwärtstrend fort
Die Universität Liechtenstein hat die Anzahl an Studierenden erneut gesteigert. Zum Stichtag am 15. November 2016 waren 631 Studierende in den konsekutiven ...

15.11.2016

FMA erhält neuen Chefaufseher
Der bisherige Vizepräsident des Aufsichtsrats der FMA, Roland Müller, wird per 1. Januar dessen Präsidentschaft übernehmen. Die von der Regierung neu in den Aufsichtsrat gewählte...

15.11.2016

Ernst Risch verlässt Liechtenstein Marketing
Ernst Risch, Geschäftsführer von Liechtenstein Marketing, wird das Unternehmen per Ende März 2017 auf eigenen Wunsch verlassen, um sich einer neuen Herausforderung zu widmen.

11.11.2016

Banking Award Liechtenstein
Der Liechtensteinische Bankenverband und das Institut für Finanzdienstleistungen an der Universität Liechtenstein verleihen bereits zum 13. Mal den „Banking Award Liechtenstein“....

10.11.2016

Erasmus+-Projekt zu europäischen Rentensystemen gestartet
Der Lehrstuhl für Finance der Universität Liechtenstein hat das von der EU geförderte Projekt „Understanding Pensions in Europe“ erfolgreich gestartet. Ziel des Projekts ist die...

10.11.2016

Wiedereröffnung Restaurant Walserhof in Malbun
Das Restaurant Walserhof wird pünktlich zur Wintersaison am 1. Dezember unter neuer Führung wieder eröffnet. Katalin Göltl übernimmt die Restaurantleitung. Mit Katalin konnte eine...

09.11.2016

Verabschiedung der Vaduz Declaration am Financing Smart Sustainable Cities Forum
Am zweiten Tag des internationalen „Financing Smart Sustainable Cities Forum Liechtenstein“ in Ruggell verabschiedeten die Teilnehmer mit der Vaduz Declaration einen...

07.11.2016

Teilnehmer aus aller Welt am Smart Cities Forum in Liechtenstein
Am 7. und 8. November findet in Liechtenstein das internationale „Financing Smart Sustainable Cities Forum Liechtenstein“ statt. Rund 100 Teilnehmende aus aller Welt...

07.11.2016

Experten diskutieren über Finanzplatz Liechtenstein
Technologische und gesellschaftliche Entwicklungen beeinflussen auch den Finanzplatz Liechtenstein. Hochkarätige Experten wie Sergio P. Ermotti und Friedrich Merz werden auf dem...

02.11.2016

Hilcona ist führend bei innovativen Produktdaten
Der Liechtensteiner Lebensmittelhersteller Hilcona wurde für sein hervorragendes Management von globalen Produktdaten ausgezeichnet. In Berlin erhielt das Unternehmen den...

27.10.2016

LGT gilt als beste Bank für nachhaltige Anlagen
Die LGT Bank wurde in London mit zwei Global Private Banking Awards ausgezeichnet - einerseits für ihre Wachstumsstrategie und andererseits als beste Bank für nachhaltige Anlagen. ...

26.10.2016

Hoval übernimmt Nah- und Fernwärmespezialisten
Der Liechtensteiner Heiz- und Raumklimaexperte Hoval übernimmt das deutsche Unternehmen Yados. Mit dem Anbieter von Nah- und Fernwärmestationen will Hoval seine Systemkompetenz als...

26.10.2016

Internationale Smart Cities Konferenz in Liechtenstein
Am 7. und 8. November findet in Liechtenstein auf Einladung der Regierung Liechtensteins das 2-tägige internationale „Financing Smart Sustainable Cities Forum Liechtenstein“ statt....

26.10.2016

Stiftung begeistert für Naturwissenschaften
Die Förderstiftung MINT Initiative Liechtenstein will Schülern technisch-naturwissenschaftliche Fächer näherbringen. Dabei unterstützt die Regierung eine Initiative der...

25.10.2016

LKW-Trinkwasserkraftwerk gilt als Vorbild
Das Liechtensteiner Trinkwasserkraftwerk Schlosswald wird im Rahmen der Alpenkonvention als Vorbild hervorgehoben. Das Werk wurde von den Liechtensteiner Kraftwerken und der...

24.10.2016

Parlamentarier wollen im Bodenseeraum mehr gestalten
Die Parlamentarische Bodenseekonferenz hat sich unter Zürcher Vorsitz ein neues Statut gegeben. Künftig wollen die Vertreter vierer Länder initiativer und sichtbarer auftreten. ...

24.10.2016

Rundum gelungener Auftritt des Ehrengasts Liechtenstein
Liechtenstein zieht nach dem Ende der 74. OLMA in St. Gallen eine äusserst positive Bilanz. Der gelungene Auftritt als Ehrengast unter dem Motto "hoi metanand" lockte tausende...

20.10.2016

Liberale Wirtschaftspolitik soll Industriestandort sichern
Die Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer (LIHK) präsentierte ihre „Vision 2025 für den Industriestandort Liechtenstein“. Als Grundpfeiler für Wettbewerbsfähigkeit...

17.10.2016

Auszeichnung für Alpkäse aus Liechtenstein
Liechtensteiner Alpkäse errang den dritten Platz bei der Alpkäseprämierung der Olma-Messe für Landwirtschaft und Ernährung. Konkret ausgezeichnet wurde der Halbhartkäse der Alp...

16.10.2016

1‘200 Liechtensteiner ziehen durch St. Gallen
In Anwesenheit S. D. Erbprinz Alois feierte Liechtenstein an der OLMA in St.Gallen am 15. Oktober 2016 den Tag des Ehrengastes. Mit einem farbenfrohen Umzug durch die St.Galler...

13.10.2016

Startschuss zur OLMA: Liechtenstein sagt «hoi metanand»
Vom 13. bis 23. Oktober 2016 präsentiert sich Liechtenstein nach 1952, 1964, 1979 und 1993 zum fünften Mal als Ehrengast an der OLMA in St. Gallen. An der Eröffnungsfeier im...

13.10.2016

Liechtensteiner Professor erhält Exzellenzstipendium
Der Leiter des Instituts für Entrepreneurship an der Universität Liechtenstein, Sascha Kraus, hat das Exzellenzstipendium des Landes Oberösterreich erhalten. Er wird zeitweise nun...

11.10.2016

Gault-Millau zeichnet drei Liechtensteiner aus
Der Restaurant-Führer Gault-Millau für 2017 hebt drei hervorragende Restaurantbetriebe aus Liechtenstein hervor. Hubertus Real vom Park Hotel Sonnenhof wird sogar mit 17 Punkten...

10.10.2016

Neuer Rektor sieht Uni als Innovationsmotor
Jürgen Brücker ist seit Anfang Oktober der neue Rektor der Universität Liechtenstein. Im Interview zeigt er sich als Unternehmercharakter, der grossen Wert darauf legt, dass die...

07.10.2016

Liechtensteins Arbeitsmarkt bleibt stabil
Die Arbeitslosenquote hat sich in Liechtenstein Ende September nicht verändert im Vergleich zum Vormonat und liegt bei 2,2 Prozent. Insgesamt waren 418 Arbeitslose gemeldet – 17...

30.09.2016

Führungswechsel an der Universität Liechtenstein
Die Universität Liechtenstein hat seit dem 1. Oktober 2016 einen neuen Rektor: Dr. oec. Jürgen Brücker ist Nachfolger von Klaus Näscher, der das Pensionsalter erreicht hat. ...

29.09.2016

Innovative Start-ups präsentieren sich in Schaan
Neun Start-ups werden sich am Liechtensteiner Investitionsmarkt vor hochkarätigen Investoren und Entscheidungsträgern präsentieren. Die Geschäftsideen reichen von innovativen...

28.09.2016

Frooggies gewinnt Investor
Die Gründer des Liechtensteiner Start-ups Frooggies haben ihre Idee in der Sendung „Die Höhle des Löwen“ präsentiert. Dabei konnten sie mit Jochen Schweizer einen Investor...

27.09.2016

Liechtensteinische Post bündelt Zustellung
Ab dieser Woche wendet die Liechtensteinische Post neue Regeln für die Zustellung an: B-Post-Briefe und unadressierte Werbesendungen werden nur noch an drei Tagen in der Woche...

21.09.2016

Liechtensteiner Start-up vor Millionenpublikum
Die Gründer des Liechtensteiner Start-ups Frooggies sind am 27. September in der Sendung "Die Höhle des Löwen" des deutschen Privatsenders VOX zu sehen. Bei diesem Format werden...

21.09.2016

Liechtenstein sagt «hoi metanand»
Das Fürstentum Liechtenstein ist vom 13. bis 23. Oktober 2016 zum fünften Mal in der Geschichte der OLMA Ehrengast. Nach den Auftritten in den Jahren 1952, 1964, 1979 und 1993...

16.09.2016

Die Triesenberger Wochen garantieren kulinarische Genüsse
Die Triesenberger Wochen laden vom 14. Oktober bis 20. November bereits zum 41. Mal zum Geniessen ein. Während dieser Herbsttage werden in den Triesenberger Restaurants wieder...

12.09.2016

Liechtensteiner Forstwarte holen WM-Bronze
Bei der 32. Weltmeisterschaft für Forstarbeiter in Polen hat die fünfköpfige Delegation aus Liechtenstein im Mannschaftswettbewerb Bronze gewonnen. 2018 werden die Wettbewerbe in...

08.09.2016

Hilti bekräftigt zum Jubiläum Standorttreue
Der Bautechnologiekonzern Hilti setzt zu seinem 75. Firmenjubiläum ganz auf den Hauptsitz in Liechtenstein und auf seine Innovationstradition. Hilti betrachtet dabei die Summe von...

07.09.2016

Liechtensteins Steuereinnahmen steigen
Im Jahr 2015 sind die Steuereinnahmen Liechtensteins insgesamt um rund elf Prozent gestiegen. Die ergiebigste Steuerart ist die Ertragssteuer, deren Volumen um 23 Prozent...

07.09.2016

LLB und Bank Linth sind Spitzenarbeitgeber
Beim diesjährigen Swiss Arbeitgeber Award kamen die Liechtensteinische Landesbank und die Bank Linth unter die besten 20 in ihrer Kategorie. Das Label Top-Arbeitgeber wird...

06.09.2016

Uni Liechtenstein vermeldet Erstsemester-Rekord
Im Jahr 2016 starten soviele junge Menschen wie nie zuvor an der Universität Liechtenstein. Es wurden 283 Studierende neu für ein an die Schule anschliessendes Studium zugelassen....

05.09.2016

Arbeitslosenquote bleibt unverändert
Die Lage am Liechtensteiner Arbeitsmarkt hat sich im August gegenüber Juli für Jugendliche verschlechtert. Insgesamt blieb die Arbeitslosenquote nahezu unverändert. Die offenen...

05.09.2016

Liechtenstein soll als Vorbild dienen
Grossbritannien sucht nach dem beschlossenen EU-Ausstieg nach einer neuen Rolle. Im Verhältnis zur EU könnte Liechtenstein als Vorbild dienen, wie ein Medienbericht zeigt. ...

05.09.2016

Medicnova richtet Kardiologie ein
Die Medicnova Privatklinik baut einen Fachbereich für Herz-Kreislauf Krankheiten auf. Für den Betrieb konnten die Herzspezialisten Werner Benzer und Johannes Jehle gewonnen werden....

02.09.2016

Erstes energieautarkes Mehrfamilienhaus setzt auf Hoval
Der Heizungs- und Lüftungshersteller Hoval ist mit seinen Lösungen Teil des weltweit ersten Wohngebäudes, das ohne externe Energiequelle auskommt. Das Projekt der Umweltarena...

02.09.2016

Liechtenstein setzt Zeichen gegen Korruption
Die Regierung ebnet den Weg für die Ratifikation des Strafrechtsübereinkommens des Europarats über Korruption. Diese internationale Kooperation verbessert auch die...

02.09.2016

Hilti baut Befestigungsbereich aus
Der Bautechnologiekonzern Hilti übernimmt die deutsche PEC Group. Damit will Hilti den Bereich der Befestigungslösungen mit Anker- und Montageschienen ausbauen und mitunter neue...

31.08.2016

Journalisten entdecken Liechtensteins Kulturschätze und Genusswelt
Acht Journalisten aus Deutschland und der Schweiz machten sich im Rahmen der Medienreise "Kulturgenuss" vom 29. bis 31. August auf eine Entdeckungsreise durch Liechtenstein. Neben...

26.08.2016

Liechtenstein bringt Start-ups und Investoren zusammen
Am Liechtensteiner Investitionsmarkt sollen Start-ups und Investoren aus dem deutschsprachigen Raum zusammenfinden. Beim Anlass werden mehr als 200 Besucher erwartet. Die...

25.08.2016

Regierung genehmigt neue Doppelbesteuerungsabkommen
Die Regierung hat drei Doppelbesteuerungsabkommen mit Island, Andorra und den Vereinigten Arabischen Emiraten genehmigt. Damit wächst das Netzwerk von Liechtenstein an solchen...

25.08.2016

Italien setzt Liechtenstein auf weisse Liste
Liechtenstein ist aus Sicht Italiens künftig in Steuerangelegenheiten ein kooperierender Staat. Das bringt gerade für liechtensteinische Versicherungsunternehmen Erleichterungen...

25.08.2016

LLB steigert Gewinn
Die Liechtensteinische Landesbank konnte ihren Gewinn in den ersten sechs Monaten des Jahres steigern. Die Kundengelder gingen erneut zurück, es zeigt sich jedoch eine Besserung. ...

22.08.2016

Hilti feiert 75-jähriges Firmenjubiläum
Aus dem kleinen Liechtensteiner Maschinenbauunternehmen von 1941 ist längst ein Weltkonzern für Bautechnologie geworden. Seinem Gründungsstandort in Schaan bleibt Hilti trotzdem...

19.08.2016

Spatenstich für Clinicum Alpinum
Der Spatenstich für das Clinicum Alpinum auf Gaflei ist erfolgt. Damit beginnen offiziell die Bauarbeiten für die geplante Klinik für Stressfolgeerkrankungen. Der Grundstein soll...

19.08.2016

Der goldene Herbst lädt zu fürstlichen Wandererlebnissen ein
Wenn der Sommer sich dem Ende zuneigt und die Wälder sich in den prachtvollsten Farben präsentieren, ist für Wanderfreunde die schönste Jahreszeit angebrochen. Der goldene Herbst...

16.08.2016

Organisationskomitee freut sich über „Fürstenwetter“ am Staatsfeiertag
Das Organisationskomitee des Staatsfeiertages 2016 zieht eine ausgezeichnete erste Bilanz. Wetterprophet Petrus war Liechtenstein wohl gesonnen und so konnten die Bevölkerung sowie...

08.08.2016

Namen für Rennsäuli gesucht
Auch dieses Jahr laufen an der OLMA die Rennsäuli in der Arena um die Wette. Vom 13. bis 23. Oktober 2016 können die Messebesucher täglich um 16 Uhr die packenden Rennen in der...

08.08.2016

Staatsfeiertag 2016: „hoi metanand“ – Liechtenstein feiert gemeinsam
Am 15. August feiert Liechtenstein seinen Staatsfeiertag. Es ist jener Tag, an dem Liechtensteins Bevölkerung zusammen kommt, um in friedlicher Gemeinschaft auf das Land...

29.07.2016

Hochkarätige Ausstellung der Fürstlichen Sammlungen in Salzburg
Die Kunstsammlungen des Fürsten von und zu Liechtenstein gehören zu den bedeutendsten Privatsammlungen der Welt. Von 30. Juli bis 16. Oktober präsentieren sie mit der Ausstellung...

26.07.2016

Liechtenstein überwindet Frankenschock
Die Volkswirtschaft in Liechtenstein erholt sich langsam vom Frankenschock. Anhand verschiedener Kennzahlen kommt zu diesem Schluss der Volkswirtschaftsmonitor der...

22.07.2016

Liechtensteiner Importe und Exporte steigen
Der Aussenhandel Liechtensteins hat im zweiten Quartal dieses Jahres im Vergleich zur Vorjahresperiode zugelegt. Dabei stiegen die Importe stärker als die Exporte, die...

20.07.2016

Liechtenstein ist EFTA-Sieger bei Berufsbildung
Im EFTA-Vergleich hat Liechtenstein die höchste Berufsbildungsquote. Mit 67 Prozent Anteil bei Schülern des Sekundarbereichs in Berufsbildung überholt Liechtenstein auch die...

11.07.2016

Design-Preis für Schnuller aus Triesen
Der Designer Ruedi Eidenbenz mit Sitz in Triesen hat den Schnuller Curaprox Baby gestaltet, der 2016 mit dem Red-Rot-Award ausgezeichnet wird. Das Produkt wird vom Schweizer...

07.07.2016

Energieverbrauch sinkt und Eigenversorgung steigt
In Liechtenstein hat sich im Jahr 2015 der Energieverbrauch um 0,4 Prozent verringert. Dabei ist der Anteil an Energieversorgung aus einheimischen Energieressourcen von 7,6 Prozent...

06.07.2016

Mehr Logiernächte in Liechtenstein
Das Amt für Statistik hat die Tourismusstatistik Wintersaison 2015/16 veröffentlicht. In der Wintersaison 2015/16 (Monate November 2015 bis April 2016) stieg die Zahl der...

05.07.2016

Liechtenstein ist erneut Solarweltmeister
Liechtenstein konnte seine führende Rolle hinsichtlich der installierten Photovoltaik-Kapazität verteildigen und erreicht den ersten Platz auf der Rangliste der SolarSuperState...

29.06.2016

www.olma.li bietet Informationen aus erster Hand
Vom 13. bis 23. Oktober 2016 präsentiert sich Liechtenstein unter dem Motto "hoi metanand" als Ehrengast an der OLMA in St. Gallen. Die Webseite zum OLMA-Auftritt mit Informationen...

23.06.2016

Journalisten wandern mit Berggotta und Berggötte durch Liechtensteins Alpenwelt
Neun Journalisten aus dem deutschsprachigen Raum trotzten den ungewissen Wettervorhersagen und machten sich vom 20. bis 23. Juni mit den Berggottas und Berggöttes auf eine...

23.06.2016

Liechtenstein punktet bei Nachhaltigkeit
Liechtenstein schneidet bei den Indikatoren für nachhaltige Entwicklung 2016 besser als im Vorjahr ab. Positiv entwickelt sich neben dem Thema Energie und Klima auch die Wirtschaft...

15.06.2016

«oho» stellt gutnachbarschaftliche Beziehungen in den Fokus
Am vergangenen Dienstag präsentierte Liechtenstein Marketing die dritte Ausgabe des Liechtenstein-Magazins "oho" im Liechtenstein Center. Sie steht - passend zum diesjährigen...

03.06.2016

Finanzplatz Liechtenstein stellt sich in Stuttgart vor
Der Liechtensteiner Finanzplatz hat sich am Donnerstag in Stuttgart vor Interessierten aus Süddeutschland, der Schweiz und Liechtenstein präsentiert. Die Teilnehmer konnten sich...

23.05.2016

4 Sterne für das b_smart hotel
Vor Kurzem durfte Thomas Plank, Delegierter des Verwaltungsrates der bsmarts AG, die begehrte Auszeichnung der HOTELSTARS UNION (www.hotelstars.eu) für das b_smart hotel in Bendern...

23.05.2016

Technopark-Allianz nimmt Liechtenstein auf
Das im Frühjahr 2016 initiierte Technopark-Projekt für Liechtenstein ist wie erhofft nun Teil der Schweizer Technopark-Allianz. Das Netzwerk hilft Gründern unter anderem, von...

18.05.2016

Hilti steigert Umsatz
Der Bautechnologie-Konzern Hilti erwirtschaftete in den ersten vier Monaten 2016 ein Umsatzplus von rund 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Hilti rechnet auch weiterhin mit...

02.05.2016

Neue Privatklinik kooperiert mit Spitalregion
Gerade befindet sich in Liechtenstein die Medicnova Privatklinik AG im Aufbau. Diese hat nun ab 2017 eine grenzüberschreitende Kooperation mit der St. Galler Spitalregion Rheintal...

25.04.2016

Liechtensteiner besitzen eine hohe Kaufkraft
Die ländervergleichende Prognose für die Kaufkraftentwicklung 2016 der Marktforscher von GfK fällt für Liechtenstein positiv aus. Auch Schweizer können sich durchschnittlich...

22.04.2016

Bodenseeregion kann zur Grossstadt werden
Die Studie „Bodensee 2030“ zeigt Handlungsbedürfnisse für die länderübergreifende Bodenseeregion auf. Dabei wurden drei konkrete Zukunftsbilder erarbeitet. Bei der jüngst...

19.04.2016

Liechtenstein und Island regeln Doppelbesteuerung
Liechtenstein und Island haben die Gespräche in Bezug auf ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) erfolgreich abgeschlossen. Die Liechtensteiner Steuerverwaltung hat das DBA bereits...

19.04.2016

Innovationsportal für Liechtenstein geht online
Das neue Internetangebot innovation-standort.li informiert über Instrumente und Partner, die in Liechtenstein für Innovationsförderung bereit stehen. Zudem soll die Seite den...

14.04.2016

Kasinobetreiber prüfen Markteinstieg in Liechtenstein
Die Öffnung des Glücksspielmarktes in Liechtenstein durch eine Gesetzesänderung ruft Interessenten auf den Plan. Mitunter Casinos Austria und der Unternehmer Wolfgang Egger prüfen...

13.04.2016

Landesspital wirtschaftet erfolgreich
Das Liechtensteinische Landesspital (LLS) vermeldet für 2015 einen Ertragsüberschuss und steigende Patientenzahlen. Massnahmen zur Verbesserung von Service und Qualität zeigen...

11.04.2016

Hotel Gorfion wird neu belebt
Die Stiftung zur Förderung eines lebendigen Malbun übernimmt das Hotel Gorfion. Durch den Erwerb wird das Bestehen des traditionellen Familienhotels gesichert und die Attraktivität...

07.04.2016

Der Film zum Finance Forum 2016
Die zweite Ausgabe des Finance Forums Liechtenstein hat am Mittwoch, 23. März 2016 rund 500 Teilnehmer angelockt. Hochkarätige Entscheidungsträger referierten über die aktuellen...

30.03.2016

LLB-Aktionäre können elektronisch abstimmen
Die Liechtensteinische Landesbank (LLB) führt für ihre Aktionäre eine elektronische Stimmabgabe ein. Diese kann während und vor der Generalversammlung genutzt werden. Bereits...

30.03.2016

Bessere Bedingungen für den Fondsplatz Liechtenstein
Das Projekt "Fondsplatz Liechtenstein" kommt voran - nun sind neue Verordnungen rund um die Durchführung des Investmentunternehmensgesetzes von der Regierung verabschiedet worden. ...

29.03.2016

Valartis Bank Liechtenstein wird chinesisch
Die Valartis Bank Liechtenstein geht an die Citychamp Watch & Jewellery Group LTD mit Sitz in Hongkong. Neben dem Verkauf der Valartis Bank Austria ist dies ein weiterer Schritt...

24.03.2016

Conda-Crowdinvesting expandiert nach Liechtenstein
Das Crowdinvesting-Angebot des österreichischen Unternehmens Conda wird auf Liechtenstein ausgedehnt. Für Deutschland, Österreich und die Schweiz existiert bereits eine...

24.03.2016

Allianz Risk Transfer zieht von Zürich nach Schaan
Bis Ende 2016 will die Allianz Risk Transfer AG (ART) ihren Hauptsitz von der Schweiz nach Liechtenstein verlegen. Somit hat das Unternehmen leichteren Zugang zum Europäischen...

24.03.2016

Finance Forum widmet sich den Umwälzungen in der Finanzindustrie
Hochkarätige Referenten wie der Deutsche Bundesbankpräsident Jens Weidmann haben am zweiten Finance Forum Liechtenstein über die Umwälzungen in der Finanzbranche diskutiert. Mehr...

22.03.2016

LGT unterstützt Wasserhilfsprojekte
Die LGT Gruppe wird sich jährlich mit 100.000 Franken an Hilfsprojekten von Drink & Donate beteiligen. Durch diese Unterstützung soll Menschen in Entwicklungsländern der Zugang zu...

22.03.2016

Klassifizierte Betriebe in Liechtenstein durch neue Sternetafeln ausgezeichnet
Seit Februar 2016 stehen die nach den Kriterien der HOTREC/HSU klassifizierten Liechtensteiner Hotels fest. Im Zuge der Anpassung der Klassifizierung an die international...

21.03.2016

Hilcona ist top in der Personalrekrutierung
Das Lebensmittelunternehmen Hilcona zählt laut einer Studie zu den besten Unternehmen der Schweiz und Liechtensteins, wenn es um Personalrekrutierung geht. Hilcona führt dabei eine...

18.03.2016

Hilti bleibt trotz Einbussen auf Wachstumskurs
Der Liechtensteiner Bautechnologie-Konzern Hilti vermeldet für 2015 ein Umsatzwachstum von 5,8 Prozent in Lokalwährungen und Umsatzrekorde für Nordamerika. Der Reingewinn sank...

17.03.2016

Liechtensteiner Unternehmer planen einen Technopark
Vier Unternehmer haben die Technopark AG gegründet mit dem Ziel, noch 2016 einen Technopark in Liechtenstein aufzubauen. Dieser soll Start-ups bessere Rahmenbedingungen in...

17.03.2016

LGT punktet mit deutlichem Gewinnzuwachs
Die LGT legt ausgezeichnete Jahreszahlen vor. Sie steigert ihren Konzerngewinn 2015 um 28 Prozent und vermeldet ein Wachstum des Nettozuflusses an Neugeldern von 7 Prozent. Der...

10.03.2016

ITB Berlin: „Berggotta“ und „Berggötte“ machen Lust auf Wanderland Liechtenstein
Am Mittwoch, 9. März, öffnete die internationale Tourismus Börse (ITB) zum 50. Mal ihre Tore. Mitten drin: Liechtenstein. Bereits zum achten Mal präsentiert sich das Fürstentum mit...

09.03.2016

Elkuch Josef AG gewinnt Marketing-Trophy
Das nachhaltige Recyclingprojekt Supersack der Elkuch Josef AG wurde mit der Marketing Trophy 2016 in der Kategorie KMU ausgezeichnet. Der Kunststoffsammelsack ist in Liechtenstein...

04.03.2016

Liechtenstein präsentiert fürstliche Genuss-Momente in Berlin
Vom 9. bis 13. März präsentiert sich Liechtenstein bereits zum achten Mal mit einem Stand an der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin. Im Fokus des...

25.02.2016

Auto-Neuzulassungen sind 2015 stark angestiegen
2015 wurden in Liechtenstein 2873 neue Fahrzeuge zugelassen. Damit ist die Anzahl an Neuzulassungen nach rückgängigen Jahren erneut um 14 Prozent angestiegen. Das

25.02.2016

Bell und Hilcona präsentieren erfolgreiches Geschäftsjahr
Der Jahresgewinn 2015 ist für den Fleischverarbeiter Bell um 8 Prozent gewachsen. Haupttreiber des positiven Ergebnisses war die Vollkonsolidierung der Liechtensteiner Hilcona AG,...

25.02.2016

Liechtenstein ist sauber
Liechtenstein hilft multinationalen Unternehmen nicht, Steuern durch die Verschiebung von Gewinnen zu vermeiden. Die EFTA-Überwachungsbehörde ESA hat in den EFTA-Staaten des...

24.02.2016

Liechtensteiner Hotels neu klassifiziert
Der Liechtensteinische Hotel- und Gastronomieverband (LHGV) hat führende Betriebe des Landes neu mit Sternen ausgezeichnet. Dabei erfolgte die Vergabe nach europäischen Standards. ...

19.02.2016

LGT wird erneut zum Top Arbeitgeber gekürt
Die Prüfer des Top Employers Institute haben die LGT Bank Schweiz und die LGT Bank Liechtenstein nach 2015 auch in diesem Jahr als Top Arbeitgeber ausgezeichnet. Sie bescheinigen...

19.02.2016

SAP-Preis für Liechtensteiner Wirtschaftsinformatiker
Ein Student der Universität Liechtenstein hat im internationalen Wettbewerb des SAP Arbeitskreises Hochschulen e.V. den ersten Preis gewonnen. Ausgezeichnet wurde die...

17.02.2016

Universität bringt europaweit Prozessmanagement voran
Das Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Liechtenstein leitet ein europaweites Projekt zur Weiterbildung im Prozessmanagement. Die Forscher entwickeln mit Partnern...

15.02.2016

Liechtenstein baut weniger
Im vierten Quartal 2015 wurden gegenüber dem Vorjahr eine geringere Anzahl an Bauprojekten zu geringern Baukosten bewilligt. Dabei ist jedoch der Bereich Wohnbau stabil und...

10.02.2016

Funkensonntag - Brauchtum ohne Umweltbelastung
Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit - Funkensonntag. Damit dieser Brauch ungetrübt gepflegt werden kann, gilt es unbedingt folgendes zu beachten: es darf ausschliesslich...

01.02.2016

Unternehmertag mit Bundesrat Didier Burkhalter, Ökonom Hans-Werner Sinn und Unternehmer Alex Vogt
Die elfte Ausgabe des Unternehmertags steht unter dem Titel "Erfolg mit neuen Geschäftsmodellen". Entscheidungsträger wie Bundesrat Didier Burkhalter, Ökonom Hans-Werner Sinn,...

28.01.2016

Fürstliche Genussmomente in Stuttgart präsentiert
220‘000 Besucher waren in diesen Tagen auf der Caravan Motor Touristik-Messe (CMT) in Stuttgart zu Besuch. Liechtenstein präsentierte sich vom 16. bis 24. Januar 2016 an der...

26.01.2016

Verpflichtung des Kyoto Protokolls erfüllt
Die erste Verpflichtungsperiode des Kyoto Protokolls ist offiziell abgeschlossen und der zusammenfassende Bericht wurde an die UN eingereicht. Mit dem Kyoto-Protokoll hat sich...

25.01.2016

Hilti erzielt 5,8 Prozent Wachstum in Lokalwährungen
Das Umsatzwachstum der Hilti Gruppe für das Gesamtjahr 2015 liegt im Rahmen der Erwartungen: Während in Lokalwährungen eine Steigerung um 5,8 Prozent erreicht wurde, blieb der...

21.01.2016

LLB-Gruppe steigert Ergebnis deutlich
Die LLB-Gruppe hat 2015 ihren Jahresgewinn um 17 Prozent gesteigert. Sie erwartet ein Konzernergebnis von CHF 84 Mio. Die LLB-Gruppe legte im Geschäftsjahr 2015 trotz Aufhebung...

20.01.2016

WEF 2016 im Zeichen von Fachveranstaltungen und persönlichen Gesprächen
Wenn ab Mittwoch, 20. Januar 2016, am World Economic Forum (WEF) in Davos über 3'000 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft zusammentreffen, um...

20.01.2016

Regierung hebt Sanktionen gegen Iran auf
Die Regierung hat am 19. Januar 2016 einen Grossteil der Sanktionen gegen Iran aufgehoben, nachdem die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) die Umsetzung der Verpflichtungen...

14.01.2016

Smartes Businesshotel auf der Zielgeraden
Der Bau des „b_smart hotel“ in Bendern läuft nach Plan. Das neue Businesshotel mit Self-Check-in soll im April eröffnet werden. Die ersten Buchungen sind bereits eingetroffen. ...

Zurück

Karte

Pressedossier

Kontakte

Fotogalerie

Landtagsgebäude

Filmmaterial

Quicklinks

  • www.liechtenstein.li
  • www.liechtenstein-business.li
  • www.tourismus.li
  • www.finance.li
  • www.300.li

Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • Seitenübersicht
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Social Media
  • Newsletter