Medienportal
Medienportal
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • deutsch
  • english
  • Home
  • deutsch
  • english
25.02.2016

Auto-Neuzulassungen sind 2015 stark angestiegen

2015 wurden in Liechtenstein 2873 neue Fahrzeuge zugelassen. Damit ist die Anzahl an Neuzulassungen nach rückgängigen Jahren erneut um 14 Prozent angestiegen.

 

Das Amt für Statistik zeigt in der aktuellen Fahrzeugstatistik 2015, dass im vergangenen Jahr bei der liechtensteinischen Motorfahrzeugkontrolle 2688 Motorfahrzeuge und 185 Anhänger zugelassen wurden. Somit habe sich die Anzahl der Neuzulassen bei Fahrzeugen um 14 Prozent und bei Motorfahrzeugen um 13,9 Prozent gesteigert, wird in einer zugehörigen Mitteilung betont.

 

Im Jahr 2012 sei eine der höchsten Neuzulassungen überhaupt registriert worden, heisst es. Im Anschluss daran habe man 2013 einen Rückgang um 8,9 Prozent und 2014 um 6,3 Prozent verzeichnet. Indem im vergangenen Jahr 2049 Personenwagen in Verkehr gesetzt worden seien, beobachte man in diesem Bereich nun wieder einen erheblichen Anstieg um 13,8 Prozent.

 

Volkswagen stellte sich gemäss Statistik insbesondere mit dem Golf-Modell als beliebteste Marke heraus, gefolgt werde sie von Audi, BMW, Mercedes-Benz, Seat und Skoda. 56,3 Prozent der Personenwagen verfügten über einen Vierradantrieb, rund 40 Prozent über einen Frontantrieb. Dabei betrugen die CO2-Emissionen der neuzugelassenen Personenwagen im Durchschnitt 142 Gramm pro Kilometer.


Zurück  Weitere News

Karte

Pressedossier

Kontakte

Fotogalerie

Landtagsgebäude

Filmmaterial

Quicklinks

  • www.liechtenstein.li
  • www.liechtenstein-business.li
  • www.tourismus.li
  • www.finance.li
  • www.300.li

Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • Seitenübersicht
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Social Media
  • Newsletter