Medienportal
Medienportal
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • deutsch
  • english
  • Home
  • deutsch
  • english
30.11.2018

Banking Award Liechtenstein ehrt drei Studienarbeiten

Drei Studenten der Universität Liechtenstein sind für ihre Abschlussarbeiten mit dem Banking Award Liechtenstein geehrt worden. Sie haben die Jury mit herausragenden wissenschaftlichen und praxisrelevanten Thesen überzeugt.

Der diesjährige Banking Award Liechtenstein vom Liechtensteinischen Bankenverband sowie vom Institut für Finance an der Universität Liechtenstein wurde laut einer Medienmitteilung am Donnerstag in Vaduz vergeben. Eine Jury aus zwei Professoren der Universität Liechtenstein, einem externen Professor und drei vom Liechtensteiner Bankenverband bestellten Experten hat die Sieger ausgewählt.

 

Auszeichnet wurde Markus Wabning für seine Bachelor-Arbeit mit dem Titel „The North Korea threat and its effect on the global stock markets: The case of South Korea, Japan and the USA“. Den Preis in der Kategorie Master teilten sich Manuel Schneider mit der Arbeit „A Value vs. Growth Perspective on Sustainable Equity“ und Adthe Hoxa mit der Arbeit „Parametric Portfolio Policies  – Applying Sector Characteristics for Strategic Asset Allocations“.

 

„Die drei Themengebiete der Gewinner könnten unterschiedlicher nicht sein. Dies zeigt aber auch auf, wie umfassend und komplex das Asset Management von heute ist“, sagt Simon Tribelhorn, Geschäftsführer des Liechtensteinischen Bankenverbands, der die Auszeichnungen gemeinsam mit Marco Menichetti, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, Bank- und Finanzmanagement der Universität Lichtenstein, an die Sieger überreichte. 


Zurück  Weitere News

Karte

Pressedossier

Kontakte

Fotogalerie

Landtagsgebäude

Filmmaterial

Quicklinks

  • www.liechtenstein.li
  • www.liechtenstein-business.li
  • www.tourismus.li
  • www.finance.li
  • www.300.li

Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • Seitenübersicht
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Social Media
  • Newsletter