Medienportal
Medienportal
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • deutsch
  • english
  • Home
  • deutsch
  • english
28.05.2019

Bunter Musikmix für ausgelassene Sommerabende

LLB Sommer im Hof", das Sommerfestival der Liechtensteinischen Landesbank, ist ein fixer Bestandteil der Event-Kalender in der Region. Bereits zum 23. Mal spielen regionale Musikgrössen im Innenhof des LLB-Hauptsitzes in Vaduz auf und verwöhnen das Publikum mit unterschiedlichen Musikstilen.

Freuen sich auf die 23. Ausgabe des Musikfestivals "LLB Sommer im Hof": Judith Mey, LLB Group Sponsoring & Events, und Edi Zorc, Leiter Retail & Corporate Banking Liechtenstein der LLB.

Ausgelassen tanzen unter freiem Himmel – und das mitten in der Hauptstadt: Vom 27. Juni bis 4. Juli heizen an fünf Sommerabenden unterschiedliche Bands den Gästen ein. Das Programm 2019 wartet mit ganz unterschiedlichen musikalischen Leckerbissen auf.

Von karibischen Rhythmen bis zu fetzigem Swing

Den Auftakt macht am Donnerstag, 27. Juni, das Liechtensteiner Ensemble "Nevertheless" – vier Frauen- und eine Männerstimme, die in harmonischen Pop- und Rock-Arrangements miteinander verschmelzen. Begleitet wird das Quintett von vier exzellenten Profimusikern an Piano, Gitarre, Bass und Schlagzeug. Eigenkompositionen und persönliche Anekdoten runden das vielseitige Programm ab.

Am Freitagabend gehts mit Boots und Cowboyhut weiter, wenn "Jessie & the Gents" im gestreckten Galopp zu ihren Eigenkompositionen ansetzen und bekannte Country-Songs von Interpreten wie Norah Jones oder Alison Krauss covern. Die Akustikformation begeistert mit zu hundert Prozent handgemacher Musik. 2018 wurde die Band mit dem Swiss Country Music Award ausgezeichnet.

"A Tribute to Frank Sinatra" heisst es am Samstagabend in der fulminanten und stilvollen Show der SSC Big Band Rheintal – einer klassischen Big Band, die sich aus engagierten Amateurmusikern, Musikstudenten und Berufsmusikern zusammensetzt. Mit viel Charme und seiner bewegenden Stimme lässt der bekannte Bündner Sänger Jörg Guyan alias Guya die Legende aufleben. Flankiert wird er von der Rheintaler Sängerin Uschi Palmisano. Sinatras Musik verbindet Generationen und gewiss auch die "Strangers in the Night" unter dem Vaduzer Nachthimmel.

Ein sonniger Cocktail aus karibischer Musik und im lateinamerikanischen Stil arrangierten Popsongs aus den Achtzigern erwartet das Publikum am Mittwoch, 3. Juli, wenn "Heridos De Sombra" die Bühne mit stimmungsvollem Feriengroove erfüllen. Deren eingängige Musik lädt zum aufmerksamen Zuhören und Träumen ein, lässt aber auch Tanzbegeisterte voll auf ihre Kosten kommen.

Abgerundet wird das Festival am Donnerstag, 4. Juli, mit New-Orleans-Klassikern. Dann machen "Stompin' Howie & the Voodoo Train" Halt im Vaduzer Städtle. Leadsänger und Bassist ist Lorenzo "Muki“ Wilson aus New York – ein Mann, der in den siebziger Jahren Musikgeschichte geschrieben hat. Auf der Bühne steht er mit bekannten Musikern aus der Region: Christof Waibel, Gesang und Piano, Roger Szedalik, Gitarre, und Little Konzett, Drums.

Musikvergnügen offeriert von der Landesbank

Auch in diesem Jahr präsentiert "LLB Sommer im Hof" Bands mit hochkarätiger Besetzung. Alle Musikbegeisterten sind zu den Open-Air-Konzerten im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank herzlich eingeladen. Der Eintritt ist an allen fünf Abenden frei.  

 

Programm
www.llb.li/imhof

 

Quelle: Liechtensteinische Landesbank


Zurück  Weitere News

Karte

Pressedossier

Kontakte

Fotogalerie

Landtagsgebäude

Filmmaterial

Quicklinks

  • www.liechtenstein.li
  • www.liechtenstein-business.li
  • www.tourismus.li
  • www.finance.li
  • www.300.li

Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • Seitenübersicht
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Social Media
  • Newsletter