Medienportal
Medienportal
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • deutsch
  • english
  • Home
  • deutsch
  • english
03.05.2018

Buskers Strassenkunst Festival

Das Vaduzer «Städtle» verwandelt sich am Wochenende vom 2. und 3. Juni 2018 zum Treffpunkt verschiedenster Strassenkünstler: Musiker, Zauberer, Clowns, Stunt-Künstler und Akrobaten aus aller Welt kommen ans Buskers in Liechtenstein.

Die Idee des Buskers‐Festivals existiert seit über 30 Jahren und hat sich auf der ganzen Welt verbreitet. Das englische Wort «Buskers» bezeichnet Strassenmusiker und -künstler aller Art. Durch die besondere Organisationsform ist es möglich, für relativ wenig Geld vielfältigste Darbietungen aus verschiedenen Kulturen an einem Ort zu präsentieren. Diese Festivals sind somit auch internationale Treffen von Buskers aus aller Welt. Der freie Zugang für alle und die Spielorte direkt auf der Strasse garantieren maximale Publikumsnähe.

Hutgeld statt Gagen

An Buskers‐Festivals werden keine Gagen an die Künstler bezahlt. Die Veranstalter übernehmen die Anreise, Unterkunft und Verpflegung der Künstler. Das Publikum honoriert die Darbietungen der Künstlerinnen und Künstler individuell mit Hutgeld. Die professionellen Künstler/innen sind auf diese Entlöhnung angewiesen; es ist ihr Lebensunterhalt.

Buskers Strassenfestival am 2. und 3. Juni 2018

Das Vaduzer «Städtle» verwandelt sich am Wochenende vom 2. und 3. Juni 2018 zum Treffpunkt verschiedenster Strassenkünstler: Musiker, Zauberer, Clowns, Stunt-Künstler und Akrobaten aus aller Welt kommen ans  Buskers in Liechtenstein und werden die Besucher entzücken und überraschen. Mit dabei sind auch einheimische und regionale Künstler.

Das Festival findet bei jedem Wetter statt. Die 11 Künstlergruppen treten an sechs verschiedenen Spielorten unter freiem Himmel auf. Das Publikum kann selbst auswählen, welchem Künstler es die Aufmerksamkeit schenken möchte.

Zum Besucherangebot gehört auch eine vielfältige Auswahl an leckeren Speisen und Getränken. Dafür sorgt die Vaduzer Gastronomie sowie diverse Verpflegungsstände und Food-Trucks.

Festival- und Programmzeit

Während der Festivalzeit am Samstag von 13:30 – 22:00 Uhr und Sonntag von 10:45 – 17:30 Uhr können die Besucher das Angebot der Verpflegungsstände nutzen.

Die Auftritte der Künstler finden am Samstag von 14:00 – 21:15 Uhr und am Sonntag von 11:00 – 17:00 Uhr statt.


Zurück  Weitere News

Karte

Pressedossier

Kontakte

Fotogalerie

Landtagsgebäude

Filmmaterial

Quicklinks

  • www.liechtenstein.li
  • www.liechtenstein-business.li
  • www.tourismus.li
  • www.finance.li
  • www.300.li

Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • Seitenübersicht
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Social Media
  • Newsletter