Das nachhaltige Recyclingprojekt Supersack der Elkuch Josef AG wurde mit der Marketing Trophy 2016 in der Kategorie KMU ausgezeichnet. Der Kunststoffsammelsack ist in Liechtenstein und der angrenzenden Schweiz zu haben.
Die Preisübergabe fand gemäss Medienmitteilung anlässlich des Schweizerischen Marketingtages in Luzern statt. Für das Finale des Marketing-Wettbewerbs seien zwölf der kreativsten Ideen und erfolgreichsten Marketing-Projekte der letzten 24 Monate nominiert worden. Letztlich habe Supersack die Jury durch seinen Marketing-Mix und die Erfolgszahlen überzeugt, heisst es. Das hierzu eingereichte Marketingkonzept habe die Elkuch Josef AG gemeinsam mit der Marketingagentur Markenkern aus Chur erarbeitet.
Bereits im März 2015 sei der Supersack als Kunststoffsammelsack für ein nachhaltiges Recycling von Haushaltskunststoffen in Liechtenstein und der angrenzenden Ostschweiz eingeführt worden. Die rege Nachfrage habe dazu geführt, dass sich bald ein flächendeckendes Netz von 25 Verkaufs- und sieben Annahmestellen entwickelt habe.
Das Projekt trage dazu bei, CO2-Emissionen und Rohölbedarf zu reduzieren sowie unter anderem regionale Arbeitsplätze in der verarbeitenden Industrie zu schaffen. Konkret benötige die Produktion von Recycling-Kunststoffen aus Abfall 80 Prozent weniger Energie als die herkömmliche Produktion. Bei Kunststoffen liege jedoch die Recycling-Quote derzeit lediglich bei 15 Prozent. Durch das Projekt sei bereits im letzten Jahr 120.000 Kilogramm CO2 eingespart worden, heisst es. Die Initiatoren rechnen mit einem weiteren Nachfrageanstieg und planen, das Annahme- und Verkaufsnetz weiter zu vergrössern.