Medienportal
Medienportal
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • deutsch
  • english
  • Home
  • deutsch
  • english
14.06.2018

Finanzplatz Liechtenstein präsentiert sich in Wien

Der Finanzplatz Liechtenstein hat sich am Mittwoch im Rahmen einer Veranstaltung in Wien vorgestellt. Angesprochen wurden dabei Themen wie Innovation und Rechtssicherheit sowie Nachhaltigkeit.

Rund 120 Gäste haben am 13. Juni an der Veranstaltung „Perspektive übermorgen“ in Wien teilgenommen, welche von der liechtensteinischen Regierung, den Verbänden der verschiedenen Branchen des Finanzplatzes und von Liechtenstein Marketing initiiert wurde.

 

Im Rahmen der Veranstaltung referierte Regierungschef Adrian Hasler zum Thema Innovation und Rechtssicherheit als Basis des Finanzplatzes von morgen, wie es in einer Medienmitteilung heisst. Christian Verling, Vorstandsmitglied der Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen (VLGS), beleuchtete in seiner Präsentation das Thema Nachhaltigkeit. Dabei hob er hervor, dass die die Generation der Millenials Nachhaltigkeit in ihrem Portfolio höher gewichtete als die Baby Boomer. Auch Simon Tribelhorn, Geschäftsführer des Liechtensteinischen Bankenverbands, hatte sich kürzlich in einem Interview mit finews.ch zum Thema nachhaltige Anlagen geäussert und Liechtenstein hierbei gute Zukunftschancen prognostiziert.

 

Neben den Referaten fand auch eine Diskussionsrunde zum Thema Nachhaltigkeit statt. Ausserdem beantwortet S.D. Prinz Hubertus von und zu Liechtenstein, Verwaltungsrat der LGT Bank AG, Fragen des Moderators Rainer Nowak. Die Veranstaltung in Wien wurde mit einem Apéro abgeschlossen, der den Teilnehmern eine Möglichkeit für die Vernetzung bot.


Zurück  Weitere News

Karte

Pressedossier

Kontakte

Fotogalerie

Landtagsgebäude

Filmmaterial

Quicklinks

  • www.liechtenstein.li
  • www.liechtenstein-business.li
  • www.tourismus.li
  • www.finance.li
  • www.300.li

Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • Seitenübersicht
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Social Media
  • Newsletter