Medienportal
Medienportal
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • deutsch
  • english
  • Home
  • deutsch
  • english
03.06.2016

Finanzplatz Liechtenstein stellt sich in Stuttgart vor

Botschafter Prinz Stefan von und zu Liechtenstein, Markus Brugger, Vorstandsmitglied Liechtensteinischer Versicherungsverband, Alex Boss, Präsident Liechtensteiner Anlagefondsverband, Ursula Weidenfeld, Wirtschaftsjournalistin/Moderatorin, Marcel Müller, Vorstandsmitglied Verein unabhängiger Vermögensverwalter, Regierungschef Adrian Hasler, Christian Waigel, Honorarkonsul des Fürstentum Liechtensteins, Adolf Real, Präsident Liechtensteinischer Bankenverband und Anton Wyss, Vizepräsident Liechtensteinische Treuhandkammer (Foto: Michael Damböck)

Der Liechtensteiner Finanzplatz hat sich am Donnerstag in Stuttgart vor Interessierten aus Süddeutschland, der Schweiz und Liechtenstein präsentiert. Die Teilnehmer konnten sich umfassend über den Finanzplatz informieren.

 

Im Rahmen einer gemeinsamen Initiative der liechtensteinischen Regierung, der Finanzverbände und von Liechtenstein Marketing hat sich der Finanzplatz Liechtenstein in Stuttgart präsentiert. An der Veranstaltung haben laut einer Medienmitteilung der Regierung rund 100 Interessierte teilgenommen.

 

Nach einer Begrüssung von S.D. Prinz Stefan von und zu Liechtenstein, Botschafter in Berlin, hob Honorarkonsul Christian Waigel die Qualitäten des Finanzplatzes Liechtenstein hervor. Zu diesen zählte er in erster Linie Stabilität, Rechtssicherheit, Vertrauen und Zuverlässigkeit. Regierungschef Adrian Hasler war ebenfalls anwesend und unterstrich in einem Interview die Transparenz des Finanzplatzes. Dabei betonte er, dass Liechtenstein heute die internationalen Standards im Steuerbereich umsetzt. „So können wir uns mit Selbstbewusstsein im Ausland präsentieren“, sagte Hasler.

 

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion konnte sich auch das Publikum einbringen. Zu den Podiumsteilnehmern gehörten Alex Boss, Präsident des Liechtensteinischen Anlagefondsverbands, Markus Brugger, Vorstandsmitglied des Liechtensteinischen Versicherungsverbands, Marcel Müller, Vorstandsmitglied des Vereins unabhängiger Vermögensverwalter, Adolf Real, Präsident des Liechtensteinischen Bankenverbands und Anton Wyss, Vizepräsident der Liechtensteinischen Treuhandkammer.


Zurück  Weitere News

Karte

Pressedossier

Kontakte

Fotogalerie

Landtagsgebäude

Filmmaterial

Quicklinks

  • www.liechtenstein.li
  • www.liechtenstein-business.li
  • www.tourismus.li
  • www.finance.li
  • www.300.li

Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • Seitenübersicht
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Social Media
  • Newsletter