Der Liechtensteiner Finanzplatz hat sich am Donnerstag in Stuttgart vor Interessierten aus Süddeutschland, der Schweiz und Liechtenstein präsentiert. Die Teilnehmer konnten sich umfassend über den Finanzplatz informieren.
Im Rahmen einer gemeinsamen Initiative der liechtensteinischen Regierung, der Finanzverbände und von Liechtenstein Marketing hat sich der Finanzplatz Liechtenstein in Stuttgart präsentiert. An der Veranstaltung haben laut einer Medienmitteilung der Regierung rund 100 Interessierte teilgenommen.
Nach einer Begrüssung von S.D. Prinz Stefan von und zu Liechtenstein, Botschafter in Berlin, hob Honorarkonsul Christian Waigel die Qualitäten des Finanzplatzes Liechtenstein hervor. Zu diesen zählte er in erster Linie Stabilität, Rechtssicherheit, Vertrauen und Zuverlässigkeit. Regierungschef Adrian Hasler war ebenfalls anwesend und unterstrich in einem Interview die Transparenz des Finanzplatzes. Dabei betonte er, dass Liechtenstein heute die internationalen Standards im Steuerbereich umsetzt. So können wir uns mit Selbstbewusstsein im Ausland präsentieren, sagte Hasler.
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion konnte sich auch das Publikum einbringen. Zu den Podiumsteilnehmern gehörten Alex Boss, Präsident des Liechtensteinischen Anlagefondsverbands, Markus Brugger, Vorstandsmitglied des Liechtensteinischen Versicherungsverbands, Marcel Müller, Vorstandsmitglied des Vereins unabhängiger Vermögensverwalter, Adolf Real, Präsident des Liechtensteinischen Bankenverbands und Anton Wyss, Vizepräsident der Liechtensteinischen Treuhandkammer.