Medienportal
Medienportal
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • deutsch
  • english
  • Home
  • deutsch
  • english
18.03.2016

Hilti bleibt trotz Einbussen auf Wachstumskurs

Der Liechtensteiner Bautechnologie-Konzern Hilti vermeldet für 2015 ein Umsatzwachstum von 5,8 Prozent in Lokalwährungen und Umsatzrekorde für Nordamerika. Der Reingewinn sank hingegen um 4 Prozent.

 

Aufgrund höherer Steueraufwendungen fiel laut Mitteilung der Reingewinn mit 410 Millionen Franken um 4 Prozent. Die Währungssituation habe sich auf den Hilti-Gesamtumsatz dahingehend ausgewirkt, dass zwar ein 5,8-prozentiges Wachstum in Lokalwährungen zu verzeichnen sei, aber der Umsatz in Franken um 2,5 Prozent auf 4384 Millionen Franken fiel. Das Betriebsergebnis habe nochmals um 2 Prozent gesteigert werden können und belaufe sich nun auf 547 Millionen Franken.

 

Insbesondere in Nordamerika wurde Umsatzwachstum erzielt - in Lokalwährungen stieg der Umsatz um 10,2 Prozent, in Franken um 13,2 Prozent und er überstieg erstmals der 1-Milliarde-Dollar-Marke. Das Umfeld in den Schwellenländern sei unter anderem stark geprägt von den Auswirkungen des hohen Ölpreises, weshalb diese Länder sich weniger rasant als in den letzten Jahren entwickelten. Für die Region Asien/Pazifik wird ein Wachstum in Lokalwährungen von 3 Prozent, in Franken ein Minus von 0,9 Prozent ausgewiesen.

 

Laut CEO Christoph Loos wurde und wird weiterhin viel in die Wachstumsbeschleunigung investiert. 40 neue Produkte sollen allein 2016 auf den Markt kommen. Für Forschung und Entwicklung stiegen 2015 die Investitionen abermals um 8,1 Prozent auf 240 Millionen Franken. Das entspreche 5,5 Prozent des Umsatzes. Für das aktuelle Jahr rechnet Hilti aber zunächst mit moderatem Marktwachstum.


Zurück  Weitere News

Karte

Pressedossier

Kontakte

Fotogalerie

Landtagsgebäude

Filmmaterial

Quicklinks

  • www.liechtenstein.li
  • www.liechtenstein-business.li
  • www.tourismus.li
  • www.finance.li
  • www.300.li

Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • Seitenübersicht
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Social Media
  • Newsletter