Medienportal
Medienportal
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • deutsch
  • english
  • Home
  • deutsch
  • english
25.01.2016

Hilti erzielt 5,8 Prozent Wachstum in Lokalwährungen

Das Umsatzwachstum der Hilti Gruppe für das Gesamtjahr 2015 liegt im Rahmen der Erwartungen: Während in Lokalwährungen eine Steigerung um 5,8 Prozent erreicht wurde, blieb der Umsatz in Schweizer Franken 2,5 Prozent unter dem Vorjahr.

 

Die massive Frankenaufwertung und volatile Märkte, insbesondere in den Wachstumsregionen, machten 2015 zu einem anspruchsvollen Geschäftsjahr. „Angesichts dieser Herausforderungen sind wir zufrieden mit der erreichten Umsatzsteigerung. Weniger erfreulich ist, dass wir durch die Umrechnung in Schweizer Franken mehr als 8 Prozentpunkte an Wachstum verlieren“, so das Fazit von CEO Christoph Loos. Der Gesamtumsatz sank gegenüber 2014 um CHF 113 Mio. auf CHF 4384 Mio.

 

In Lokalwährungen stieg der Umsatz in Europa um 4,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, in erster Linie gestützt von der positiven Entwicklung in Nordeuropa. In Südeuropa erzielte Hilti nach einigen schwierigen Jahren wieder ein leichtes Wachstum. Deutlich zulegen konnte die Region Nordamerika (+10,2%), wo sich die Baukonjunktur weiterhin robust zeigte. Für Asien/Pazifik sowie Lateinamerika war gegenüber 2014 eine Zunahme um 3,0 Prozent beziehungsweise 7,7 Prozent zu verzeichnen. Die Region Osteuropa / Mittlerer Osten / Afrika blieb mit einem Plus von 7,5 Prozent auf Wachstumskurs.
Hilti hat 2015 an seiner Vorwärtsstrategie festgehalten und weiter in Innovationen und den Aufbau von Vertriebskapazitäten investiert. „Dadurch konnten wir in den letzten Monaten unser Umsatzwachstum beschleunigen. Diesen Kurs wollen wir 2016 beibehalten und unsere Marktanteile ausbauen“, sagt CEO Christoph Loos.

 

Hinweis: Der detaillierte Jahresabschluss 2015 wird am 18. März 2016 veröffentlicht.

 

Über die Hilti Gruppe

Die Hilti Gruppe beliefert die Bauindustrie weltweit mit technologisch führenden Produkten, Systemen und Serviceleistungen. Diese bieten dem Profi am Bau innovative Lösungen mit überlegenem Mehrwert. Die weltweit rund 23 000 Mitarbeitenden in mehr als 120 Ländern begeistern die Kunden und bauen eine bessere Zukunft. Hilti erwirtschaftete 2015 einen Umsatz von CHF 4,4 Mrd. Integrität, Mut zur Veränderung, Teamarbeit und hohes Engagement bilden das Fundament der Unternehmenskultur. Der Hauptsitz der Hilti Gruppe befindet sich in Schaan, Liechtenstein.

 

Kontakt

Jagna Jera
Head of Corporate Communications

Hilti Corporation
Liechtenstein
9494 Schaan
 
Feldkircherstrasse 100 I P.B.333
T +423 234 2394 I M +41 78 9342910
F +423 234 8949
E jagna.jera(at)hilti.com
www.hilti.com

 

(Quelle: Hilti Gruppe)


Zurück  Weitere News

Karte

Pressedossier

Kontakte

Fotogalerie

Landtagsgebäude

Filmmaterial

Quicklinks

  • www.liechtenstein.li
  • www.liechtenstein-business.li
  • www.tourismus.li
  • www.finance.li
  • www.300.li

Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • Seitenübersicht
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Social Media
  • Newsletter