Hilti hat in der neuen Studie „Beste Arbeitgeber der Schweiz 2017“ von Great Place to Work den dritten Platz in der Kategorie Grossunternehmen erreicht. In Betracht gezogen wurden Hilti-Standorte in der Schweiz und in Liechtenstein. Erstellt wurde die Studie anhand von Ergebnissen aus anonymen Mitarbeiterbefragungen zu Arbeitsplatzthemen wie Vertrauen, berufliche Entwicklung, Vergütung oder Gesundheitsförderung. Ausserdem wurden Resultate aus externen Arbeitgeberbewertungen herangezogen.
„Wir freuen uns sehr über diese erneute Anerkennung unserer Unternehmenskultur. Die Mitarbeitenden können sehen, dass ihre Rückmeldungen ernst genommen werden und wir daraus konkrete Verbesserungen ableiten“, wird Sabine Krauss, Head of Global Human Resources, zitiert. Die Mitarbeiter hätten bei der Umfrage vor allem das inspirierende Arbeitsumfeld, das Engagement der Kollegen und der Unternehmensführung sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten gelobt, erklärt Krauss. Punkten konnte Hilti zudem mit den flexiblen Arbeitszeitmodellen, welche die unterschiedlichen Bedürfnisse der Mitarbeitenden berücksichtigen. Insgesamt sieht Krauss das gute Abschneiden in der Studie als eine Bestätigung für die ausgeprägte Unternehmenskultur, „die die Menschen in den Mittelpunkt stellt“.