Medienportal
Medienportal
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • deutsch
  • english
  • Home
  • deutsch
  • english
05.05.2017

Hilti gehört zu den besten Arbeitgebern

Der Bautechnologiekonzern Hilti hat im Rahmen einer Studie zu den besten Arbeitgebern der Schweiz den dritten Platz erreicht. Mitarbeitende loben unter anderem das inspirierende Arbeitsumfeld sowie die Entwicklungsmöglichkeiten.

Hilti hat in der neuen Studie „Beste Arbeitgeber der Schweiz 2017“ von Great Place to Work den dritten Platz in der Kategorie Grossunternehmen erreicht. In Betracht gezogen wurden Hilti-Standorte in der Schweiz und in Liechtenstein. Erstellt wurde die Studie anhand von Ergebnissen aus anonymen Mitarbeiterbefragungen zu Arbeitsplatzthemen wie Vertrauen, berufliche Entwicklung, Vergütung oder Gesundheitsförderung. Ausserdem wurden Resultate aus externen Arbeitgeberbewertungen herangezogen.

 

„Wir freuen uns sehr über diese erneute Anerkennung unserer Unternehmenskultur. Die Mitarbeitenden können sehen, dass ihre Rückmeldungen ernst genommen werden und wir daraus konkrete Verbesserungen ableiten“, wird Sabine Krauss, Head of Global Human Resources, zitiert. Die Mitarbeiter hätten bei der Umfrage vor allem das inspirierende Arbeitsumfeld, das Engagement der Kollegen und der Unternehmensführung sowie die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten gelobt, erklärt Krauss. Punkten konnte Hilti zudem mit den flexiblen Arbeitszeitmodellen, welche die unterschiedlichen Bedürfnisse der Mitarbeitenden berücksichtigen. Insgesamt sieht Krauss das gute Abschneiden in der Studie als eine Bestätigung für die ausgeprägte Unternehmenskultur, „die die Menschen in den Mittelpunkt stellt“. 


Zurück  Weitere News

Karte

Pressedossier

Kontakte

Fotogalerie

Landtagsgebäude

Filmmaterial

Quicklinks

  • www.liechtenstein.li
  • www.liechtenstein-business.li
  • www.tourismus.li
  • www.finance.li
  • www.300.li

Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • Seitenübersicht
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Social Media
  • Newsletter