Das House of Blockchain wurde in der vergangenen Woche offiziell in Vaduz eröffnet. Neben rund 160 Gästen war auch Regierungschef Adrian Hasler an der Veranstaltung dabei. Er lobte laut einer Mitteilung das rasch wachsende Blockchain-Ökosystem in Liechtenstein. Ausserdem bestätigte er die Bemühungen der Regierung, dieses Ökosystem zu unterstützen.
Im neuen House of Blockchain werden mehrere Projekte aus dem Blockchain-Bereich vorangetrieben. Zehn Projekte sind bereits zum Start mit an Bord. Zu diesen gehört etwa Chainium, welches an einem Eigenkapitalnetzwerk für Unternehmensführer arbeitet. Mit dabei sind auch Light 47, SmartToken sowie Upvest und Weeve. Letzteres ist ein globales Netzwerk, welches die Kommerzialisierung von Anwendungen im Bereich des Internets der Dinge (IoT) unterstützt. Auch das Projekt TV-TWO wird im House of Blockchain vorangetrieben. Dabei soll eine auf der Blockchain-Technologie basierende Plattform für dezentralisiertes Fernsehen entwickelt werden.
Hinter dem House of Blockchain steht neben der Blockchain-Plattform æternity auch die Anwaltskanzlei Nägele Rechtsanwälte.