Medienportal
Medienportal
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • deutsch
  • english
  • Home
  • deutsch
  • english
18.11.2016

Internationale Auszeichnungen für Liechtensteiner Briefmarken

(Foto: Liechtensteinische Post AG)

Liechtensteins Briefmarken gehören seit Jahrzehnten sowohl künstlerisch als auch qualitativ zur absoluten Weltspitze. Dies belegen zahlreiche internationale Auszeichnungen. Im vergangenen Monat wurden zwei bedeutende Preise in Spanien und China vergeben – mit Liechtenstein auf dem Siegerpodest.

 

In Spanien wird jährlich der NexoFil Award vergeben. Organisiert wird dieser Wettbewerb vom führenden spanischen Philatelie-Magazin „EL ECO“ mit teilnehmenden Nationen aus aller Welt. Eine internationale Fachjury mit 40 Experten aus Europa und Amerika beurteilte die eingereichten Briefmarken in zehn verschiedenen Kategorien. Dabei wurde die Liechtensteinische Briefmarke «Internationales Jahr des Lichts» aus dem Jahr 2015 in der Kategorie «Innovativste Briefmarke» zum Sieger gekürt. Gestaltet wurde sie von Leone Ming und weist drei Lichtphänomene auf: einen fluoreszierenden Hintergrund, der im Dunkeln leuchtet, eine Mikroperforation zur Beugung von Lichtwellen sowie eine Spezialfarbe, die bei UV-Einwirkung von Rosa zu Violett wechselt. Vor einem Jahr wurde diese Marke bereits mit dem begehrten Red Dot Award ausgezeichnet.

 

Beim Briefmarkenwettbewerb «China Annual Best Foreign Stamp Poll», der bereits zum zwölften Mal in Peking stattgefunden hat, konnte Liechtenstein ebenfalls eine Kategorie für sich entscheiden. Der Kleinbogen «Alte Obstsorten: Äpfel» überzeugte die Jury und setzte sich in der Kategorie «Schönster Kleinbogen» gegen Konkurrenten aus über 40 Ländern durch. Auf dem Bogen sind acht einheimische Apfelsorten auf sechseckigen Marken dargestellt. Die detailgetreuen Illustrationen stammen von Angelo Boog.

 

Die Philatelie Liechtenstein und die Liechtensteinische Post AG freuen sich ausserordentlich über diese prestigeträchtigen Auszeichnungen und bedanken sich bei den beiden Gestaltern Leone Ming und Angelo Boog herzlich für ihre hervorragenden Arbeiten.

 

(Quelle: Liechtensteinische Post AG)


Zurück  Weitere News

Karte

Pressedossier

Kontakte

Fotogalerie

Landtagsgebäude

Filmmaterial

Quicklinks

  • www.liechtenstein.li
  • www.liechtenstein-business.li
  • www.tourismus.li
  • www.finance.li
  • www.300.li

Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • Seitenübersicht
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Social Media
  • Newsletter