Forscher der Universität Stanford haben die Häufigkeit der Zitate von rund 7 Millionen Wissenschaftlern in 22 Disziplinen verglichen, informiert die Universität Liechtenstein in einer Mitteilung. In einer nun veröffentlichten Studie wurden die analysierten Daten für den Zeitraum von 1996 bis 2019 für die Identifikation der Spitzengruppe von 2 Prozent der Wissenschaftler weltweit verwendet, die am häufigsten zitiert wurden.
In dieser illusteren Liste sei das Land Liechtenstein mit einem Wissenschaftler vertreten, erläutert die Universität Liechtenstein in der Mitteilung weiter. Ihr Leiter des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Jan vom Brocke, hat es in die Spitzengruppe der meistzitierten Wissenschaftler geschafft. Laut Mitteilung finden international vor allem vom Brockes Arbeiten in den Bereichen Business Process Management und gestaltungsorientierte Forschung Beachtung.
„Das Ergebnis der Studie beweist, dass wir als kleine Institution mit relevanter Forschung auch international Wirkung und Aufmerksamkeit erzielen können“, wird Ulrike Baumöl, Rektorin der Universität Liechtenstein, in der Mitteilung zitiert. „Das freut mich sehr und ist für unsere Positionierung sowohl lokal als auch global sehr wertvoll.“