Medienportal
Medienportal
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • deutsch
  • english
  • Home
  • deutsch
  • english
27.11.2020

Jan vom Brocke gehört zu den meistzitierten Wissenschaftlern weltweit

Jan vom Brocke gehört zu den meistzitierten 2 Prozent aller Wissenschaftler weltweit. Dies hat eine Studie der Universität Stanford festgestellt. Der Leiter des Instituts für Wirtschaftsinformatik der Universität Liechtenstein ist der einzige Wissenschaftler Liechtensteins in diesem Kreis.

Forscher der Universität Stanford haben die Häufigkeit der Zitate von rund 7 Millionen Wissenschaftlern in 22 Disziplinen verglichen, informiert die Universität Liechtenstein in einer Mitteilung. In einer nun veröffentlichten Studie wurden die analysierten Daten für den Zeitraum von 1996 bis 2019 für die Identifikation der Spitzengruppe von 2 Prozent der Wissenschaftler weltweit verwendet, die am häufigsten zitiert wurden.

In dieser illusteren Liste sei das Land Liechtenstein mit einem Wissenschaftler vertreten, erläutert die Universität Liechtenstein in der Mitteilung weiter. Ihr Leiter des Instituts für Wirtschaftsinformatik, Jan vom Brocke, hat es in die Spitzengruppe der meistzitierten Wissenschaftler geschafft. Laut Mitteilung finden international vor allem vom Brockes Arbeiten in den Bereichen Business Process Management und gestaltungsorientierte Forschung Beachtung.

„Das Ergebnis der Studie beweist, dass wir als kleine Institution mit relevanter Forschung auch international Wirkung und Aufmerksamkeit erzielen können“, wird Ulrike Baumöl, Rektorin der Universität Liechtenstein, in der Mitteilung zitiert. „Das freut mich sehr und ist für unsere Positionierung sowohl lokal als auch global sehr wertvoll.“


Zurück  Weitere News

Karte

Pressedossier

Kontakte

Fotogalerie

Landtagsgebäude

Filmmaterial

Quicklinks

  • www.liechtenstein.li
  • www.liechtenstein-business.li
  • www.tourismus.li
  • www.finance.li
  • www.300.li

Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • Seitenübersicht
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Social Media
  • Newsletter