Medienportal
Medienportal
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • deutsch
  • english
  • Home
  • deutsch
  • english
31.08.2016

Journalisten entdecken Liechtensteins Kulturschätze und Genusswelt

Einer der kulinarischen Highlights der Medienreise „Kulturgenuss“ führte die Journalisten ins Restaurant Marée in Vaduz, wo sie von Sternekoch Hubertus Real (3.v.r.), verwöhnt wurden. Als Gesprächspartner dienten Rainer Vollkommer, Direktor des Liechtensteinischen Landesmuseums (links), sowie Ernst Risch, Geschäftsführer von Liechtenstein Marketing (4.v.l.).

Acht Journalisten aus Deutschland und der Schweiz machten sich im Rahmen der Medienreise "Kulturgenuss" vom 29. bis 31. August auf eine Entdeckungsreise durch Liechtenstein. Neben spannenden Führungen durch die Museumswelt sorgten die kulinarischen Genüsse für schwelgerische Momente.

 

Liechtenstein hat auf kleinstem Raum eine unglaubliche Dichte an kulturellen Schätzen zu bieten. Kombiniert mit dem ausgezeichneten kulinarischen Angebot macht dies das Fürstentum zum idealen Ausflugstipp für Geniesser. Um diese Vorzüge des Landes nach aussen zu tragen, hat Liechtenstein Marketing in enger Zusammenarbeit mit den Leistungsträgern im Kultur- und Gastronomiebereich vom 29. bis 31. August eine dreitägige Medienreise für deutschsprachige Journalisten organisiert.

 

Inspirierendes Programm

Wie der Titel der Medienreise bereits versprach, erwartete die Journalisten ein kompaktes Programm an kulturellen und kulinarischen Erlebnissen. Einer der Schwerpunkte lag auf Liechtensteins vielseitiger Museumswelt. Friedemann Malsch, Kurator des Kunstmuseums Liechtenstein, führte die Teilnehmer durch die renommierten Ausstellungen des Kunstmuseums sowie des Erweiterungsbaus der Hilti Art Foundation. Des Weiteren erhielten die Journalisten Einblick in das Landesmuseum, die Schatzkammer Liechtenstein, das Postmuseum sowie das in Triesenberg gelegene Walsermuseum, welches ihnen Museumsleiter Leander Schädler auf lebendige Art und Weise näher brachte.

 

Zu den kulinarischen Höhepunkten zählten sicherlich die zwei Abendessen in den ausgezeichneten Sterne-Küchen der Restaurants Marée und Torkel in Vaduz. Doch auch das Mittagessen im Gasthaus Löwen in Bendern wusste mit seinen Fischspezialitäten zu überzeugen. Und nicht zuletzt stiess die typisch Liechtensteiner Spezialität - die Käsknöpfle - im Berggasthaus Matu auf grossen Anklang bei den Journalisten.

 

Doch der Mensch lebt nicht vom "Brot" allein. Und so durfte natürlich auch eine Führung mit anschliessender Degustation in der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein sowie in der Telser Distillery mit seinem international ausgezeichneten Whiskey nicht fehlen.

 

Die Organisation von Medienreisen ist ein wichtiger Teil der Medienarbeit, die Liechtenstein Marketing im Sinne der Landeskommunikation leistet.


Zurück  Weitere News

Karte

Pressedossier

Kontakte

Fotogalerie

Landtagsgebäude

Filmmaterial

Quicklinks

  • www.liechtenstein.li
  • www.liechtenstein-business.li
  • www.tourismus.li
  • www.finance.li
  • www.300.li

Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • Seitenübersicht
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Social Media
  • Newsletter