Die Durchführung findet an zwei Rennwochenenden, im Januar und März 2018, im Rahmen von fünf Wettkampftagen statt. Neben den LSV Athleten und den besten Schweizer Athleten werden aufgrund der internationalen Ausschreibung (FIS-Rennen) auch internationale Sportler in Steg vor Ort sein. Der LSV rechnet damit, dass knapp 100 Teilnehmer pro Renntag vor Ort sein werden. Besonders im März darf auch mit bekannten Langlaufgrössen wie Dario Cologna, Curdin Perl, Nathalie von Siebenthal und vielen weiteren gerechnet werden.
Das geplante Rennprogramm sieht wie folgt aus:
Sa. 13. Januar 2018 Einzelwettkampf klassisch
So. 14. Januar 2018 Handicapstart Einzel Freie Technik
Fr. 23. März 2018 Sprint Einzel Freie Technik
Sa. 24. März 2018 Distanzrennen Massenstart Klassische Technik (30/50 km)
So. 25. März 2018 Staffel C/C/F
Dabei wird es folgende Kategorien geben:
U18, U20 und Elite
Jeweils Damen und Herren
Am Samstag Abend des zweiten Rennwochenendes wird ausserdem noch die Abschlussveranstaltung stattfinden. Die Veranstaltung wird in Triesenberg durchgeführt und der LSV erwartet zahlreiche Gäste von Swiss Ski, einige Athleten und prominente Personen des Langlaufsports.
Nach wie vor ist der Liechtensteinische Skiverband immer noch auf zahlreiche Helfer angewiesen, die an diesen beiden Wochenenden für die Schweizermeisterschaften im Einsatz stehen werden. Insgesamt werden etwa 120 Helfer benötigt. Wer Lust und Zeit hat, darf sich gerne beim LSV (T +423 233 36 30) melden.
Selbstverständlich ist dieser Anlass auch für Zuschauer sehr spannend, um einmal einen Einblick in den Langlauf Elite Sport zu erhalten. Der Eintritt ist kostenlos und es wird ein Verpflegungszelt geben. Der LSV hofft, dass viele Zuschauer den Weg nach Steg finden werden.
Mehr Informationen zum Anlass:
http://nordicclub.li/home/CH-Meisterschaft.html
(Quelle: Liechtensteinischer Skiverband)