Die LGT Bank wurde in London mit zwei Global Private Banking Awards ausgezeichnet - einerseits für ihre Wachstumsstrategie und andererseits als beste Bank für nachhaltige Anlagen. |
$ |
Die Magazine Professional Wealth Management (PWM) und The Banker der Financial-Times-Gruppe haben die grösste Bank Liechtensteins konkret in den Kategorien Best Private Bank for Growth Strategy und Best Private Bank for Socially Responsible Investing zur Spitze erklärt. In einer Mitteilung der LGT Bank wird der CEO des LGT Private Banking Thomas Piske zitiert: Dass wir uns in diesen beiden wichtigen Kategorien gegenüber zahlreichen namhaften Wettbewerbern weltweit durchsetzen konnten, freut uns sehr. Er sieht die Auszeichnungen als Bestätigung der strategischen Ausrichtung und des Produktangebots. Wir werden weiterhin in die Entwicklung unseres Geschäfts investieren und unsere Anlagekompetenz zu nachhaltigen Produkten und Impact Investments gezielt ausbauen, so Piske.
Die unabhängige Jury habe in der Wachstumskategorie Parameter wie Geldflüsse, Profitabilität, Anzahl Kundenberater oder Anzahl Kunden überprüft und der LGT beste Noten ausgestellt. Gerade die Kategorie nachhaltiger Anlagen sei heiss umkämpft, heisst es. Dazu Jurymitglied und PWM-Chefredakteur Yuri Bender: Die LGT hat in diesem Bereich in den vergangenen Jahren umfassende Expertise aufgebaut, sich klar auf sozial verantwortungsvolles Investieren spezialisiert und sich dadurch eine entscheidende Vorreiterrolle erarbeitet.
Laut LGT gehören die Global Private Banking Awards zu den angesehensten Auszeichnungen im Private-Banking-Sektor und wurden 2016 zum achten Mal vergeben. Insgesamt hätten sich 120 Banken aus über 63 Ländern um die Titel beworben. |