Medienportal
Medienportal
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • deutsch
  • english
  • Home
  • deutsch
  • english
29.03.2018

Liechtenstein zieht mehr Hotelgäste an

Die Beherbergungsbetriebe in Liechtenstein verzeichneten im Jahr 2017 deutlich mehr Gästeankünfte und Logiernächte als im Vorjahr. Knapp 30 Prozent der Gäste kamen aus der Schweiz.

Gemäss den Angaben des Amtes für Statistik verzeichneten Beherbergungsbetriebe in Liechtenstein 2017 insgesamt 80.939 Gästeankünfte und 150.624 Logiernächte. Dies entspricht einer Zunahme von 14,4 Prozent bei den Gästeankünften und 15,1 Prozent bei den Logiernächten.

 

Die Beherbergungsarten Hotellerie, Ferienwohnung, Massenlager und Camping konnten einen Anstieg der Logiernächte ausweisen. Für die Beherbergungsart Jugendherberge wurde ein Rückgang der Logiernächte verzeichnet. Insgesamt 84,5 Prozent der Logiernächte wurden im Jahr 2017 in der Hotellerie gebucht.

 

Die Schweiz war 2017 mit einem Anteil von 29,2 Prozent an den Logiernächten das wichtigste Herkunftsland. Deutschland folgte mit 26,1 Prozent auf Rang zwei. Die USA belegen mit 5,1 Prozent den Platz drei, gefolgt von Österreich mit 5 Prozent. 


Zurück  Weitere News

Karte

Pressedossier

Kontakte

Fotogalerie

Landtagsgebäude

Filmmaterial

Quicklinks

  • www.liechtenstein.li
  • www.liechtenstein-business.li
  • www.tourismus.li
  • www.finance.li
  • www.300.li

Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • Seitenübersicht
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Social Media
  • Newsletter