Medienportal
Medienportal
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • deutsch
  • english
  • Home
  • deutsch
  • english
04.07.2017

Logiernächte haben zugenommen

Trotz dem späten Schneefall nahmen die Logiernächte in Liechtenstein während der Wintersaison zu. Im Vergleich zum Vorjahr steigerten sie sich um rund 11,3 Prozent. Gleichzeitig erhöhten sich auch die Gästeankünfte im Vergleich zum Vorjahr um 18,3 Prozent. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Gäste nahm dagegen leicht ab.

In der Wintersaison 2016/17 (Monate November 2016 bis April 2017) nahmen die Logiernächte in der Hotellerie im Vergleich zum Vorjahr zu. In der Wintersaison 2016/17 wurden von den Hotels in Liechtenstein 55'372 Logiernächte gemeldet. Dies sind 11,3 Prozent bzw. rund 5'600 Logiernächte mehr als im Vorjahr. Die Gästeankünfte erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahr um 18,3 Prozent bzw. 4'190 Gäste auf 27'094 Gäste.

In der Wintersaison 2016/17 erreichten die Gäste aus der Schweiz einen Anteil von 38,9 Prozent an den gesamten Logiernächten in der Hotellerie. Die Gäste aus der Schweiz verbrachten rund 21'500 Nächte in Liechtenstein.

Die komplette Tourismusstatistik zur Wintersaison 2016/17 finden Sie auf der Webseite des Amts für Statistik.


Zurück  Weitere News

Karte

Pressedossier

Kontakte

Fotogalerie

Landtagsgebäude

Filmmaterial

Quicklinks

  • www.liechtenstein.li
  • www.liechtenstein-business.li
  • www.tourismus.li
  • www.finance.li
  • www.300.li

Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • Seitenübersicht
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Social Media
  • Newsletter