Medienportal
Medienportal
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • deutsch
  • english
  • Home
  • deutsch
  • english
10.10.2017

Modernisierte Tourismuswebsite

Liechtenstein Marketing hat vor kurzem die Tourismuswebseite für das Fürstentum neu gestaltet und modernisiert. Die Webseite soll auch von den Nutzern mitgestaltet werden können.

Liechtenstein Marketing gestaltete während der vergangenen Monate die Tourismuswebseite um und modernisierte sie. Die neue Onlinepräsenz überzeugt mit emotionalen Bildern, hoher Benutzerfreundlichkeit und spannenden Inhalten. „Für viele Gäste erfolgt der erste Kontakt zu Liechtenstein über das Internet. Unser Ziel ist es, bei potentiellen Liechtenstein-Gästen in den Rader als Ferienziel zu gelangen sowie den Evaluierungs- und Buchungsprozess zu unterstützen“, meint Projektleiter Martin Knöpfel.

Über 1000 Bilder auf rund 500 Einzelseiten jeweils in Deutsch und Englisch wecken Lust auf Urlaub im Fürstentum Liechtenstein. Alle Bilder werden neu bildschirmfüllend in Szene gesetzt und auf der Einstiegsseite mit zusätzlicher Tiefenwirkung inszeniert. Die neue Internetplattform soll ein Ideengeber für die Ferien- und Freizeitgestaltung sein – und das nicht nur für Gäste, sondern auch für Einheimische.

Starke Ausrichtung auf mobile Geräte
Da bereits über die Hälfe der Webseitenbesucher über mobile Endgeräte auf www.tourimus.li gelangt, wurde ein starker Fokus auf die Mobileoptimierung gesetzt. „Die neue Navigation ist komplett auf mobile Endgeräte ausgerichtet, was sicher für den einen oder anderen etwas gewöhnungsbedürftig ist, aber es ist ein wichtiger Schritt in die Zukunft“, so Knöpfel. Die neue Website ist responsive, das heisst, dass sich das Layout dem jeweiligen Geräte anpasst. Im Weiteren wurden auch Buchungs- und Transaktionsprozesse auf mobile Endgeräte optimiert. „Es war uns ein Anliegen, eines der Hauptbedürfnisse unserer Gäste, nämlich die Unterkunftssuche und das Buchen von Angeboten zu optimieren. Dank dem voll integrierten Buchungssystem Deskline können Buchungen in Echtzeit vorgenommen werden“, sagt Knöpfel.

Viele neue Inhalte
Der Aufbau der Website wurde neu strukturiert. Abgesehen von der bisherigen Internetadresse www.tourismus.li ist nichts mehr wie zuvor. Reduzierte Menüpunkte und übersichtlich gestaltete Seiten vergrössern die Benutzerfreundlichkeit und es wurden neue Bereiche wie zum Beispiel Top-Erlebnisse, Schlechtwettertipps oder Herbstaktivitäten eingeführt. Neu ist auch, dass auf den Einzelseiten automatisch themenverwandte Empfehlungen für weitere Angebote und Aktivitäten gemacht werden. Mit einem Favoriten-Button kann sich der Besucher ausgewählte Themen vormerken, um sie später einfach und schnell wieder zu finden. Integrierte Instagram-Bilder zeigen bereits auf der Startseite die Vielseitigkeit Liechtensteins. Auch eine einfache Möglichkeit zur Integration von YouTube Videos wurde geschaffen. Interessierte können auch direkt auf YouTube unter „Liechtenstein Travel“ diverse Kurzfilme zu unterschiedlichsten Themen und Angeboten über Liechtenstein ansehen.

Liechtenstein Marketing ist stolz auf den neuen Webauftritt, welcher zusammen mit den Liechtensteiner Firmen Sitewalk und dem Büro für Gebrauchsgraphik realisiert wurde. Eine Internetseite ist allerdings nie fertig ausgebaut. Anpassungen und Ergänzungen sind laufend nötig. „Als nächste Schritte werden wir die Inhalte Experten gerecht aufbereiten, multimedial ausbauen, und Storytelling in die Website integrieren“, so Martin Knöpfel. Die Voraussetzungen dafür wurden mit dem neuen Layout geschaffen. Zudem sollen auch von Benutzern generierte Inhalte mehr und mehr in die Website einfliessen.

Die neue Website ist einsehbar unter www.tourismus.li


Zurück  Weitere News

Karte

Pressedossier

Kontakte

Fotogalerie

Landtagsgebäude

Filmmaterial

Quicklinks

  • www.liechtenstein.li
  • www.liechtenstein-business.li
  • www.tourismus.li
  • www.finance.li
  • www.300.li

Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • Seitenübersicht
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Social Media
  • Newsletter