Medienportal
Medienportal
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • deutsch
  • english
  • Home
  • deutsch
  • english
30.11.2020

Nachts alleine im Museum in Liechtenstein

Acht Liechtensteiner Museen öffnen während der Winterzeit nachts exklusiv ihre Türen. Mit „Nachts im Museum in Liechtenstein“ bietet sich die einmalige Möglichkeit, die Kulturhäuser für sich allein zu entdecken – fachkundige Führung, ein Abendessen und eine Übernachtung in einem Hotel sind im Angebot inklusive.

Während die Tage kürzer werden, werden die Nächte in Liechtensteins Museen länger. Rechtzeitig auf die Adventszeit hin öffnen acht ausgewählte Museen und Kulturhäuser im Fürstentum auch nach den offiziellen Öffnungszeiten ihre Türen. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem Package eine Möglichkeit schaffen, unsere Kulturhäuser auf eine neue Art und Weise zu entdecken“, so Matthias Kramer, Bereichsleiter Tourismus & Wirtschaft bei Liechtenstein Marketing. „Nach Museumsschluss, und ganz alleine mit dem Guide, kann man die Räumlichkeiten und Ausstellungsstücke ganz ungestört auf sich wirken lassen und in die magische Welt der nächtlichen Kultur eintauchen.“

Mit dem Package „Nachts im Museum in Liechtenstein“ werden die Gäste wahlweise zwischen 17:00 und 21:00 Uhr von einer fachkundigen Führungsperson durch die aktuelle Ausstellung begleitet. Acht Museen und Kulturhäuser von moderner und zeitgenössischer Kunst, über Heimatkunde bis hin zu Technik stehen dabei zur Auswahl. Teil des Packages ist zudem ein Dinner in einem ausgewählten Restaurant sowie die Übernachtung in einem Hotel in Liechtenstein (buchbar ab CHF 199.- pro Person).

Beteiligte Museen und Kulturhäuser

-          Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation, Vaduz www.kunstmuseum.li

-          Uhrenmuseum, Vaduz www.uhrenmuseum.li

-          Walsermuseum, Triesenberg www.walsermuseum.li

-          MuseumMura, Mauren www.museummura.li

-          Küefer-Martis-Huus, Ruggell www.kuefermartishuus.li

-          Domus, Schaan www.domus.li

-          Lawena Museum, Triesen www.lkw.li/museum.html

-          Alter Pfarrhof, Balzers www.alter-pfarrhof.li

Gültigkeit: 1. Dezember 2020 bis 28. März 2021 (Start Sommerzeit)
Gruppengrösse pro Führung: 1 bis maximal 6 Personen


Weitere Informationen zum Angebot: www.tourismus.li/nachtsimmuseum


Zurück  Weitere News

Karte

Pressedossier

Kontakte

Fotogalerie

Landtagsgebäude

Filmmaterial

Quicklinks

  • www.liechtenstein.li
  • www.liechtenstein-business.li
  • www.tourismus.li
  • www.finance.li
  • www.300.li

Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • Seitenübersicht
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Social Media
  • Newsletter