Medienportal
Medienportal
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • deutsch
  • english
  • Home
  • deutsch
  • english
04.09.2017

Parkebene in Malbun künftig wieder offen

Eine erfreuliche Nachricht für unseren Ferienort Malbun. Die rund 90 Parkplätze der Park-ebene -2 in der privaten Parkhalle beim Ortseingang von Malbun stehen der Öffentlichkeit ab 1. Dezember 2017 wieder zur Verfügung.

Viele Besucher sind gerne bereit eine moderate Parkgebühr zu entrichten, wenn sie dafür ihr Auto nahe beim Ortseingang in Malbun – im Winter frei von Schnee und Eis – in der freien Ebene der privaten Parkhalle abstellen können. Die zusätzlichen Parkplätze sind zudem wichtig, wenn an starkfrequentierten Wochenenden teilweise bereits nach dem Tunnel im Steg parkiert werden muss. Da ist jeder zusätzliche Parkplatz in Malbun willkommen.

Die Verantwortlichen bei der Gemeinde sind deshalb sehr froh, dass sie mit der PHM Immo AG, der Besitzerin der privaten Parkhalle beim Ortseingang des Ferienorts Malbun, eine Vereinbarung erzielen konnten. Die Gemeinde übernimmt die Kosten für die einmalig not-wendigen Installationen für die Parkplatzbewirtschaftung und wird zudem einen kleinen Bei-trag an die Kosten für den jährlichen Unterhalt leisten. Damit konnte eine langfristige Lösung im Interesse aller Gäste und Besucher von Malbun erzielt werden.


Zurück  Weitere News

Karte

Pressedossier

Kontakte

Fotogalerie

Landtagsgebäude

Filmmaterial

Quicklinks

  • www.liechtenstein.li
  • www.liechtenstein-business.li
  • www.tourismus.li
  • www.finance.li
  • www.300.li

Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • Seitenübersicht
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Social Media
  • Newsletter