Medienportal
Medienportal
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • deutsch
  • english
  • Home
  • deutsch
  • english
24.10.2016

Rundum gelungener Auftritt des Ehrengasts Liechtenstein

Liechtenstein zieht nach dem Ende der 74. OLMA in St. Gallen eine äusserst positive Bilanz. Der gelungene Auftritt als Ehrengast unter dem Motto "hoi metanand" lockte tausende Besucherinnen und Besucher an die Sonderschau und in den Tierstall. Höhepunkt war der Tag des Ehrengastes am 15. Oktober mit Festumzug und Arenaprogramm.

 

Am Sonntag, 23. Oktober 2016, schloss die 74. OLMA in St.Gallen ihre Tore. Liechtenstein präsentierte sich zum fünften Mal als Ehrengast an der grössten Publikumsmesse der Schweiz und nahm die Besucher mit auf eine Reise ins Nachbarland. Ohne den Rhein überqueren zu müssen, erhielten die Besucher an der OLMA die Möglichkeit, das Land in all seinen Facetten zu entdecken und mit Liechtensteinern in Kontakt zu treten. Das Fazit von Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer fällt dementsprechend positiv aus: "Tausende Besucher konnten sich ein Bild von unserem modernen Staat und der gelebten Nähe und guten Partnerschaft mit der Schweiz machen. Die farbenfrohen Projektionen in der Sonderschau zeigten unser Land, wie es wirklich ist: bunt, vielfältig und voller Überraschungen." Auch Ernst Risch, Geschäftsführer Liechtenstein Marketing und Projektverantwortlicher OLMA ist mit dem Auftritt rundum zufrieden:" Zahlreiche positive Rückmeldungen der OLMA-Besucher haben uns den Erfolg der Sonderschau bestätigt. Auch die Tierpräsentationen und natürlich der bunte Festumzug sowie das Arenaprogramm am Tag des Ehrengastes kamen sehr gut an."

 

Herzstück des nach 1952, 1964, 1979 und 1993 fünften Ehrengast Auftritts war die Liechtenstein-Sonderschau auf über 600 m2 in Halle 9.1.2. Unter dem Motto "hoi metanand" konnten die Besucher hier täglich ins Fürstentum eintauchen. Die Erlebnisstationen aus der Liechtensteiner Wirtschaft entwickelten sich zu Besuchermagneten und auch die Spezialitäten aus Liechtenstein fanden grossen Anklang und zahlreiche Käufer.

 

Begeisterte St. Galler

Am Tag des Ehrengastes am 15. Oktober säumten rund 24'000 begeisterte Zuschauer den Strassenrand. Über 1'200 Liechtensteiner - darunter S.D. Erbprinz Alois, Landtagspräsident Albert Frick und Regierungschef Adrian Hasler - marschierten am Umzug vom 15. Oktober durch die St.Galler Innenstadt und präsentierten das Fürstentum in 29 Umzugsbildern. Der Festakt am Nachmittag sorgte für eine volle Arena und umrahmte die Ansprachen mit viel Witz und eindrucksvollen Darbietungen.

 

Gute Stimmung an der Züchterbar und im Tierstall

Auch zahlreiche Vierbeiner aus Liechtenstein waren in Halle 7 mit dabei. Die gelungenen Tierpräsentationen in der Arena zeigten den Besuchern die tierische Vielfalt des Landes. An der Züchterbar, welche von Bäuerinnen und Bauern aus Liechtenstein betrieben wurde, informierten sich interessierte Besucher über die Liechtensteiner Landwirtschaft und liessen sich gerne auf einen Schwatz ein.

 

 

Weitere Informationen

Liechtenstein Marketing
Ernst Risch, Geschäftsführer und Projektverantwortlicher OLMA
Telefon +423 239 63 60, ernst.risch(at)liechtenstein.li


Zurück  Weitere News

Karte

Pressedossier

Kontakte

Fotogalerie

Landtagsgebäude

Filmmaterial

Quicklinks

  • www.liechtenstein.li
  • www.liechtenstein-business.li
  • www.tourismus.li
  • www.finance.li
  • www.300.li

Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • Seitenübersicht
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Social Media
  • Newsletter