Medienportal
Medienportal
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • deutsch
  • english
  • Home
  • deutsch
  • english
26.10.2016

Stiftung begeistert für Naturwissenschaften

Die Förderstiftung MINT Initiative Liechtenstein will Schülern technisch-naturwissenschaftliche Fächer näherbringen. Dabei unterstützt die Regierung eine Initiative der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer LIHK.

 

Die Regierung hat hierzu laut Mitteilung einen entsprechenden Bericht und Antrag zu Handen des Landtags verabschiedet. Ziel der neu gegründeten Förderstiftung MINT Initiative Liechtenstein für Kinder ist, Lerninhalte in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) mitunter im Rahmen eines Experimentierlabors erlebbar zu machen.

 

Während des Unterrichts sollen Kinder dieses aufzubauende Experimentierlabor besuchen können, das auch für weitere Kurse zur Verfügung stehen wird. Das Projekt wird partnerschaftlich von privater und staatlicher Seite finanziert – die Regierung will 175.000 Franken übernehmen. Desweiteren unterstützen die Initiative die Hilti Familienstiftung, die Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer LIHK und die Wirtschaftskammer Liechtenstein.

 

Bildungsministerin Aurelia Frick wird zitiert: „Wir sind überzeugt, dass die MINT-Fächer in einer zukunftsorientierten Bildung eine zentrale Rolle spielen. Und wir glauben, dass wir bei sehr vielen Kindern mit den richtigen Mitteln die Faszination für technisch-naturwissenschaftliche Phänomene wecken können.“ Das Erfahren von Technik sei früher einfacher gewesen, sagt sie – heute sei Technik komplexer und durch die Digitalisierung auch abstrakter. Somit sei wichtig, den Zusammenhang zwischen Theorie und Praxis herzustellen.


Zurück  Weitere News

Karte

Pressedossier

Kontakte

Fotogalerie

Landtagsgebäude

Filmmaterial

Quicklinks

  • www.liechtenstein.li
  • www.liechtenstein-business.li
  • www.tourismus.li
  • www.finance.li
  • www.300.li

Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • Seitenübersicht
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Social Media
  • Newsletter