Medienportal
Medienportal
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • deutsch
  • english
  • Home
  • deutsch
  • english
02.11.2018

Teilnehmer_Innen für Liechtenstein-Workshop gesucht

Im Projekt „Mein Liechtenstein 2039“ werden Ideen für die Zukunft des Landes gesucht. Als Basis für die Ideenfindung und –evaluierung wird in einem separaten Workshop der Frage nachgegangen: „Was ist der Zweck Liechtensteins?“. Bis zum 23. November können sich Interessierte noch für den „Zweckworkshop“ anmelden.

 

Vaduz – Am 23. Januar 2019 feiert das Fürstentum Liechtenstein seinen 300. Geburtstag. Das 300-Jahre Jubiläum bietet Gelegenheit, um auf die Geschichte Liechtensteins zurückzuschauen und im ‚Hier und Jetzt‘ zu feiern. „Das Jubiläumsjahr befasst sich aber nicht nur mit der Vergangenheit und der Gegenwart, sondern richtet den Blick auch in die Zukunft Liechtensteins“, betont Fabian Reuteler, Gesamtprojektleiter der 300-Jahr-Feierlichkeiten. „Mit dem Projekt ‚Mein Liechtenstein 2039‘ möchten wir eine Plattform bieten, welche die Zukunft des Landes und dessen Bevölkerung in den Fokus setzt“, hält er weiter fest.

Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht

Das Jubiläums-Projekt ‚Mein Liechtenstein 2039‘ bildet einen wichtigen Teil des Jubiläums. „Ein erster Schritt ist mit dem abgeschlossenen Training von vergangenem Wochenende gemacht“ freut sich Reuteler. Das Leitungsteam der geplanten Workshops wurde zwei Tage lang geschult und auf die kommenden Workshops vorbereitet. „Im zweiten Schritt werden nun Teilnehmer_Innen für den Workshop am 30. Januar 2019 gesucht, die sich mit der grundlegenden Frage über den Zweck Liechtensteins befassen“ erklärt er weiter. 

Der von den Teilnehmern definierte Zweck dient dann der Ideenfindung und –evaluierung für die Workshopreihe im November 2019. „Auch wenn der Zweck in erster Linie als Fundament für die November-Workshops dient, so hoffen wir doch, dass sich so viele Liechtensteiner_Innen wie möglich damit identifizieren können. Deshalb sind wir auf eine heterogene und spannende Gruppe angewiesen“ ergänzt Reuteler.

Der Zweckworkshop vom 30. Januar 2019 findet zwischen 16.00 – 21.00 Uhr statt. Weitere Informationen zu diesem Workshop und die Möglichkeit zur Anmeldung findet man unter www.300.li/meinliechtenstein2039.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Timeline „Mein Liechtenstein 2039“
27. / 28. Oktober 2018: Training Leitungsteam (bereits erfolgt)

30. Januar 2019: Zweckworkshop „ Was ist der Zweck von Liechtenstein“.
Anmeldung unter www.300.li bis 30. April 2019: Auswahl und Definition der zu behandelnden Themen.

23. / 24. November 2019: Workshop zur Ausarbeitung von Strategien und Lösungsansätze der definierten Themen und Ziele in Bezug auf „Mein Liechtenstein 2039“. Weitere Informationen hierzu folgen.


Zurück  Weitere News

Karte

Pressedossier

Kontakte

Fotogalerie

Landtagsgebäude

Filmmaterial

Quicklinks

  • www.liechtenstein.li
  • www.liechtenstein-business.li
  • www.tourismus.li
  • www.finance.li
  • www.300.li

Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • Seitenübersicht
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Social Media
  • Newsletter