Medienportal
Medienportal
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • deutsch
  • english
  • Home
  • deutsch
  • english
07.08.2019

Tickets für Apéro im Rosengarten vergriffen

Der Zutritt zum Rosengarten im Anschluss an den Staatsakt wird auch in diesem Jahr mit einem Ticketsystem geregelt. Die 2. Phase des Ticketings fand am 7. August statt. Innerhalb von 19 Minuten waren die Tickets vergriffen.

 

Die Codes für den Ticketbezug wurden wie in den Vorjahren mit der Broschüre zum Staatsfeiertag verschickt. Die ersten 1700 Tickets konnten am 2. Juli bezogen werden und waren in knapp zwei Stunden vergriffen. Am 7. August standen der Bevölkerung noch einmal 500 Tickets zur Verfügung, welche ebenfalls innert kürzester Zeit weg waren.

 „Da die Kapazität des Rosengartens beschränkt ist, kann es trotz Ticket zu gewissen Wartezeiten kommen“, sagt Natascha Marxer, Liechtenstein Marketing. Dies sei, weil mehr Tickets ausgegeben werden, als es Platz im Rosengarten gibt. Damit auch jeder Ticketinhaber die Möglichkeit hat, den Rosengarten zu betreten, bittet das Fürstenhaus, sich nach einiger Zeit wieder in den Bereich vor dem Rosengarten zu begeben, um Platz für weitere Besucher freizumachen.

Für diejenigen, die keine Tickets erhalten haben, werden nach dem Staatsakt wie gewohnt vor dem Schloss Vaduz auch ausserhalb des Rosengarten-Bereichs kostenlose Getränke und Snacks angeboten werden.


Bestellte aber nicht benötigte Tickets können im Liechtenstein Center in Vaduz zurückgegeben werden um weiteren Personen den Zugang zum Rosengarten zu ermöglichen.


Zurück  Weitere News

Karte

Pressedossier

Kontakte

Fotogalerie

Landtagsgebäude

Filmmaterial

Quicklinks

  • www.liechtenstein.li
  • www.liechtenstein-business.li
  • www.tourismus.li
  • www.finance.li
  • www.300.li

Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • Seitenübersicht
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Social Media
  • Newsletter