Medienportal
Medienportal
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • deutsch
  • english
  • Home
  • deutsch
  • english
17.02.2016

Universität bringt europaweit Prozessmanagement voran

Das Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Liechtenstein leitet ein europaweites Projekt zur Weiterbildung im Prozessmanagement. Die Forscher entwickeln mit Partnern aus vier Ländern ein internationales Konzept.

 

Das auf zwei Jahre angesetzte Projekt mit dem Titel Business Process Management (BPM) Online wird laut Medienmitteilung vom EU-Programm Erasmus+ gefördert. Das Team des Hilti Lehrstuhls für Business Process Management um Prof. Dr. Jan vom Brocke fungiere als Antragsteller und leitender Projektpartner – weiters beteiligt sei die Copenhagen Business School in Dänemark, die Westfälische Wilhelms-Universität Münster in Deutschland, die Vrije Universiteit Amsterdam in den Niederlanden sowie die Wirtschaftsuniversität Wien in Österreich. Projektleiterin ist Dr. Theresa Schmiedel von der Universität Liechtenstein.

 

Zum Projektstart habe ein Workshop bei den Wiener Partnern stattgefunden, heisst es. Projektleiterin Schmiedel wird zitiert: „Besonders stolz sind wir darauf, dass wir bereits zu Beginn des Projekts gemeinsam mit einem Praxispartner überlegen, wie wir das Konzept für die Weiterbildung später europaweit umsetzen können.“


Zurück  Weitere News

Karte

Pressedossier

Kontakte

Fotogalerie

Landtagsgebäude

Filmmaterial

Quicklinks

  • www.liechtenstein.li
  • www.liechtenstein-business.li
  • www.tourismus.li
  • www.finance.li
  • www.300.li

Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • Seitenübersicht
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Social Media
  • Newsletter