Medienportal
Medienportal
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • deutsch
  • english
  • Home
  • deutsch
  • english
19.12.2017

Unternehmensstrategie von Hilti gewinnt Auszeichnung

Der Hilti AG ist es gelungen, ihre globale Infrastruktur erfolgreich zu vereinheitlichen. Dies hat der Baukonzern gemeinsam mit dem Hilti Lehrstuhl an der Universität Liechtenstein in einer Fallstudie aufgezeigt. Die Studie wurde nun mit einem internationalen Preis ausgezeichnet.

Hilti und der Hilti Lehrstuhl für Business Process Management an der Universität Liechtenstein zeigen in ihrer Fallstudie, wie es dem Baukonzern gelungen ist, seine Prozess-, Daten-, und IT-Infrastruktur global zu vereinheitlichen. Ziel war es dabei, einen weltweiten Standard zu setzen, gleichzeitig aber auch agil auf lokale Bedürfnisse einzelner Standorte eingehen zu können. Dank der Strategie kann Hilti innovative Konzepte wie Big Data Analytics, maschinelles Lernen oder das Internet der Dinge (IoT) wirksam umsetzen.

 

Die Fallstudie von Hilti hat nun den WfMC Global Award for Excellence in BPM & Workflow gewonnen. Der Preis zählt laut einer Mitteilung der Universität Liechtenstein zu den renommiertesten Auszeichnungen im Bereich Business Process Management weltweit. Er wird gemeinsam von der Workflow Management Coalition (WfMC) und BPM.com vergeben und von der Future Strategies Inc. organisiert. Zu den bisherigen Preisträgern gehören Unternehmen wie Adidas, Johnson & Johnson oder auch die SBB. „Die Auszeichnung ist ein weiterer Nachweis der weltweit führenden Arbeiten zum Business Process Management aus Liechtenstein“, hält die Universität in ihrer Mitteilung fest. 


Zurück  Weitere News

Karte

Pressedossier

Kontakte

Fotogalerie

Landtagsgebäude

Filmmaterial

Quicklinks

  • www.liechtenstein.li
  • www.liechtenstein-business.li
  • www.tourismus.li
  • www.finance.li
  • www.300.li

Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Medienmitteilungen
  • Mediendossiers
    • Fürstenhaus
    • Mehr zum Land
      • Das Fürstentum Liechtenstein
      • Zahlen und Fakten
      • Landesgeschichte
      • Geographie
    • Regierung und Landtag
      • Regierung
      • Landtag
    • Wirtschaft
      • Wirtschaftsstandort
      • Industriestandort
      • Finanzplatz
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Medienreise 23 Stunden Liechtenstein
    • Tourismus
      • Fürstliche Bergerlebnisse für Gross und Klein
      • Fürstliche Urlaubsmomente
      • Höhepunkte
      • Winteridylle
      • Wandertour "Route 66"
      • Eine Wanderung mit Greifvögeln
      • Radtouren
      • Kultur und Tradition
      • Der Walser-Geist
      • Kulinarische Genüsse
      • Museums- und Erlebnispass
    • Bildung
    • Interviews und Reportagen
    • Liechtenstein-Präsentationen
    • Psst, nur für Insider
  • Medienreisen
  • Bildergalerie
  • Filmmaterial
  • Medienkontakte
  • Seitenübersicht
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Social Media
  • Newsletter